Schnellspanner gegen feste Achse mit Muttern tauschen

Registriert
30. April 2014
Reaktionspunkte
1
Hallo Gemeinde,

bin neu hier und hab mich wegen eines 94' MTB's von Heavy Tools (HT Laser - Seite 13 im Anhang) hier angemeldet, welches auf Singlespeed umgebaut werden soll.
Ich möchte in diesem Zuge die Laufräder mit den Naben der Shimano STX special edition von Schnellspanner auf feste Achsen umrüsten.
Weiß jemand, ob das bei den Naben möglich ist?

Danke schonmal
&
Viele Grüße

Robert
 

Anhänge

Ich glaube du hast ihn mißverstanden, er will die Hohlachsen für Schnellspanner gegen Vollachsen tauschen.

Vor zig Jahren habe ich das mal um gekehrt gemacht. Vielleicht mal in einen schon etwas älteren Radladen vorbeischauen, ob es noch eine alte Nabe zum schlachten hat. Allerdings ist der Stahl von so billigen Shimanonaben nicht gerade der qualitativ hochwertigste.
 
Ich denke das man da bei einem älteren Radladen vielleicht noch eine Nabe in der Restekiste findet zum ausschlachten. Bei mir hat damals der Umbau von Voll auf Hohlachse auch problemlos geklappt.

Aber wie gesagt der Stahl bei den Billignaben ist unterirdisch, habe gerade mal geschaut, so singlespeednaben mit Schraubachse kriegt man schon für 50 Euro.
 
Danke für euere Antworten.

Ich hab mir Pitlock, Mounty und Titanachsen von Control Tech angeschaut, ist aber nicht das was ich suche.

Ja, ich hab auch schon drüber nachgedacht, mir Singlespeed Naben zu kaufen. Allerdings wollte ich den Aufwand derweil gering halten, deshalb die Anfrage mit dem Schnellspanner-Ersatz. Ich möchte gerne meine Araya Felgen behalten und scheue den Zeit- & Kosten- Aufwand diese auf andere Naben umzuspeichen.
Mir war fast klar, daß es für so alte Naben keine Patentlösung gibt :-(
Wäre hald das einfachste, Schnellspanner raus, und anständige voll oder hohl (z.B. CrMo-) Achsen mit Muttern rein.

Ich werd mal mit dem Vorderrad anfangen, und sehen, welche Teile ich exakt benötige.
Müßten sich doch Achsen auftreiben lassen, gibt es z.B. vom BMX in verschiedenen Durchmessern und Materialien, sowie Gewindesteigungen.

VG
Robert
 
Die Achsen von den alten Shimanonaben, sind doch durchgehend Standardgewinde, di elassen sich doch easy gegen die oben genannten Gewindestäbe tauschen. Da braucht man keine weiteren Teile zu, ausser die Konen und Kugeln sind eh schon kaputt.
 
Zurück