Schöne Punkte

Ohne Flachs. Die Treppe kommt direkt am Stolleneingang des Arius-Bunkers raus. Dieser war bis in die 90er Jahre NATO-Hauptquartier in einem möglichen Kriegsfall.

Ha, das Treppchen kenn ich auch! In der Kante gibts noch so ein paar.

Demnächst wird übrigens aus dem ehemaligen Nato-Behelfs-HQ ein Rechenzentrum. Ich find's sehr schade, dass man das Stollensystem nie touristisch geöffnet hatte. Ne unterirdische MTB-Strecke hätte man ja auch anlegen können...?! :D
 
Natürlich auch dies...! ;)

Heute bei Nacht und (leider) Nebel im Trifelsland unterwegs:

IMG_1576_1321219506.JPG


IMG_1610.JPG


Die meisten Fotos, u. a. vom Slevogtfelsen sind leider nix geworden, da ich kein gescheites Stativ mit dabei hatte.
 
Ha, das Treppchen kenn ich auch! In der Kante gibts noch so ein paar.
Wenn du die in unmittelbarer Nähe meinst, dann sind da noch zwei... Eine ein paar Meter weiter links mit zerrottetem Geländer. Und dann nochmal eine ganz links "eine Etage höher" am Eingang zur "Knecht-Rupprechts-Bobbahn"...
Btw. ist die Länge, die Schmierigkeit der Stufen und das Gekurve nicht das Problem bei dieser Treppe, sondern vielmehr der unrhythmische Abstand der Stufen (macht sich beim HT sehr nachteilhaft bemerkbar...).
 
.......Btw. ist die Länge, die Schmierigkeit der Stufen und das Gekurve nicht das Problem bei dieser Treppe, sondern vielmehr der unrhythmische Abstand der Stufen (macht sich beim HT sehr nachteilhaft bemerkbar...).

Genau.......
................
...................
......................
....wenn du aber mit dem twentyniner drüberfährst ist das.......wie wende flieeggst....... ährlich;);););););););):daumen::daumen::daumen:
 
Wer bekommt heutzutage noch "Popcorn" runter ... hualp!
Die 29er Diskussion hingegen finde ich interessant. Folgende Fragen interessieren mich.
Thema Hinteradversetzen - Wann macht das Hinterrad die Grätsche?
Die Belastungen beim Aufsetzen sind doch deutlich höher als bei einem 26er LR. Weiche Felgen wie zB meine Sun Equalizer lechzen nach Zentrierorgien. (26)
Thema Gabel: Eine 160er für Twentyniner baut so hoch, dass man einen doppelt gekröpften Vorbau braucht (ca -30Grad). Der wird dann von Syntace hergestellt, wenns die ersten 160er Gabeln für 29er gibt - 11Monate Lieferverzug exclusive.
Aber ich bleibe gespannt. Am Sonntag war ein Kollege mit einem 29er Stumpjumper dabei und sehr zügig unterwegs. Da es in der Pfalz recht wenige, wirklich schwierige Passagen gibt, bin ich mir nicht wirklich sicher, ob es sich mit den vielgepriesenen Rolleigenschaften der 29er nicht auch gut rollen lässt.
 
...bei meiner körpergröße würden die füße, selbst bei einem xxs rahmen, nicht auf den boden reichen...
hmmmm, aber der schwerpunkt liegt dann unterhalb der radnabe????
 
mal wieder Bilder mit nem 26er :D

Wass'e Supp...!

Die Nebel-Sonne-Grenze verlief heute ja wieder eine Weile lang haarscharf über PS (Fehrbach in der Sonne, Ruhbank im Nebel), sah auf dem Sat-Bild so aus, als hätte die Kalmit da ein Loch in die Hochnebeldecke reingerissen, welches sich dann südwestlich davon bis ins Saarland erstreckte. Hatte ich aber auch nix von, zu spät losgefahren und schon war alles wieder saukalt und grau in grau. Ein ganzer Tag Sonne wär jetzt aber auch wirklich mal nicht verkehrt...! :heul:

@Smubob: Stimmt auch wieder - hauptsächlich wollte ich halt ein schönes Foto kurz nach Sonnenuntergang vom Rehberg aus machen - nur da war die Suppe einfach viel zu dick, die lockerte nur später und zwischenzeitlich mal kurz auf.
 
@Teufelstisch

Ja Sonne wär mal nicht schlecht.

Hier ein kleines Trostpflaster - ist zwar schon ne Woche alt und hab ich kurz vor Zuhause aufgenommen.

IMG_8345.JPG
IMG_8373.JPG
 
Zurück