schon probiert? TIOGA

Registriert
9. Januar 2003
Reaktionspunkte
30

Anhänge

  • tio.JPG
    tio.JPG
    32 KB · Aufrufe: 250
also die pedale sehn echt shice aus!
meine meinung....
und der sattel...neee, da ziehts mer ja in den poppes und ich hol mir untenherum den schnupfen! :lol:
 
ich glaube auch mal dass diese struktur recht schnell draufgeht.

belastung uv-strahlung und co wirds knitter machen. wie bei nem gartenstuhl (ja ich weiss die stehen oft in der sonne und auf dem sattel ist der arsch drauf, aber sonst haben wir ja auch uv-strahlen, ne!).

ist nur meine bescheidene meinung, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

ausserdem sieht er zum :kotz: aus :lol:
 
xtremelight schrieb:
Der Sattel(siehe Link von bekr) von Tioga ist ja noch toller :D

1 kleine Pütze = nasser Hintern :lol:

da bin ich mir gar nicht sicher...die idee is genial einfach=einfach genial...
und die belüftung würde sich auch verbessern
 
um die uv geschichte abzukürzen mein rad steht sowieso kaum draußen und jedes kunststoff ja etwas anders auf uv-licht.
an dem sattel intressieren mich sowieso vorrangig komfort und gewicht und irrgend wann optik aber unterm ar... ´wird es sowieso unsichtbar;) um für einige korrekt zu sagen nicht sichtbar

also wie es aussieht sind die teile hier unbekannt von denn eigenschaften her

so mal neben bei was ich mir auch im sattel bau sehr gut vorstrellen kann ist dieses cell dämpfungssystem von puma ohne das man es irrgend wo zwischen setzt sondern ein gestell und einrahmen drumherum und so ein mittel werkstoff zwische cell und honeycomp und vielleicht lederüberzug damit das ganze nicht ganz so extrem aufm popo abgestempelt wird flexibel und beim gewicht sollte auch noch etwas drinn sein

aber mal eine andere anregung das auch noch leichtbau sattel etwas komfortabler macht ist bläschen folie , ja genau das welches zur verpacken benutzt wird nur hab ich bis jetzt nicht wirklich edles gefunden davon aber es gibt sie in den unterschiedlichsten ausführungen
 
die decke sieht ja schwer wie die vom aliante aus.

bei der günstigen version würde ich wetten, das das bild falsch ist. der ist 100euro billiger und 20gr leichter. würde ich mich mal per mail erkundigen. und schnäppchen sinds ja trotzdem nicht gerade :D
 
bekr schrieb:
die pedale sollen laut händler um 200gr wiegen mit stahlachse

Also falls das wirklich das Gewicht von 2 Pedalen sein sollte (was ich mir nicht vorstellen kann), würden mich mal Preis und Bezeichung/Quelle interessieren. Die Dinger wären doch glatt was fürs Stadtrad als Nachfolger der SF-MX Pro (519g!).

 
Schau mal genau hin, dann siehst Du, wie klein diese Pedale sind. Die Aufstandsfläche ist ja nicht grösser als an nem XTR-Klickpedal! Das Gewicht könnte also schon stimmen.
Gruss, Stefan
 
Hallo,

zu den USE-Sätteln:

sind das auch die, die man bei E-Bucht kaufen kann? Schaut von unten genauso aus wie meiner, nur das nicht USE sondern 2Danger drauf steht. War beim Bike dabei. Fährt gut, die Aussparung ist auch so vorhanden, das Gewebe sieht ebenfalls so aus. Kostete bei Bicycles glaub ich so um die 50-80 Euro. Von Velo gibt es ebenfalls ein solches Modell, hab ich mal im Rose Katalog 04 gesehen.

Gewicht weiß ich nicht, wurde nie gewogen!

Gruß

Matze
 
crank schrieb:
Schau mal genau hin, dann siehst Du, wie klein diese Pedale sind. Die Aufstandsfläche ist ja nicht grösser als an nem XTR-Klickpedal! Das Gewicht könnte also schon stimmen.

Hm stimmt, ich wollte es erst nicht glauben aber hab die beiden dann mal übereinandergelegt. Etwas grösser sind sie schon, aber ob's reicht? :confused:
 

Anhänge

  • tio.JPG
    tio.JPG
    50,6 KB · Aufrufe: 95
bekr schrieb:
...
so mal neben bei was ich mir auch im sattel bau sehr gut vorstrellen kann ist dieses cell dämpfungssystem von puma ohne das man es irrgend wo zwischen setzt sondern ein gestell und einrahmen drumherum und so ein mittel werkstoff zwische cell und honeycomp und vielleicht lederüberzug damit das ganze nicht ganz so extrem aufm popo abgestempelt wird flexibel und beim gewicht sollte auch noch etwas drinn sein
...

So etwas ähnliches habe ich letztens an irgend nem 08-15 Bike gesehn, nur dass das in der Mitte aussah wie ein schwarzes Fliegengitter, aber sonst genau so. Gestell, dass an einem Rahmen besfestigt, der dann dieses Fliegengitter hielt. Das "Fliegengitter" war allerdings nicht so netzartig schlaff sondern ziemlich fest (eher wie ne Art feines Drahtgeflecht oder Carbon bei dem jeder zweite Carbonfaden/ -strang (Wie heist dass?) fehlte)
Kennt das jemand?
 
Hier die Antwort eines Händlers zum Thema Pedale:

einem Dresdner Händler schrieb:
Hallo Michael,

das Pedal ist wahrscheinlich noch zu neu. Der Generalimporteur hat`s noch nicht gelistet.

Wir dann wahrscheinlich für`s neue Jahr lieferbar sein. Warten wir mal die Messe Anfang September ab.

Grüße [...]
 
xc-mtb schrieb:
Hallo,

zu den USE-Sätteln:

sind das auch die, die man bei E-Bucht kaufen kann? Schaut von unten genauso aus wie meiner, nur das nicht USE sondern 2Danger drauf steht. War beim Bike dabei. Fährt gut, die Aussparung ist auch so vorhanden, das Gewebe sieht ebenfalls so aus. Kostete bei Bicycles glaub ich so um die 50-80 Euro. Von Velo gibt es ebenfalls ein solches Modell, hab ich mal im Rose Katalog 04 gesehen.

Gewicht weiß ich nicht, wurde nie gewogen!

Gruß

Matze
Das die USE Sättel billigware wären, wäre mir neu. Die sind doch recht cool. Außerdem sitzt man auf Bentley Sitzleder :eek:. Das ist doch schon was. Bei Hibike.de gibbet die dinger mit bildern.
 
Also so billig ist der bei Bicycles auch nicht verkauft worden. Der Use kostet bei gocycle um die 90 Euro. Das ist denn der unterschied im Bezug. Das Gestell ist das Gleiche.

Bin mit dem Sattel auch sehr gut zufrieden. Steht halt kein besonderes Label drauf. Aber who cares, wenn es funktioniert.


Gruß
Matze
 
Aber die USE Sättel sehen live echt wesentlich anders aus als alles andere. Und das alle Sättel von Velo geschustert werden ist auch quatsch.
 
Zurück