techstar
Super Muderator
Sind uns da auch nicht so sicher. Werden wir sehen wenn wir so ne Art Generalprobe machen. Sind aber z.B. schon mal in der Rhön 85km und so knapp über 2000hm gefahren. Halt ich aber jetzt mal für anstrengender als eine Alpenetappe mit gleichen Daten, wenn nicht viel schieben dazukommt. Uns fielen die langen Anstiege am Gardasee mit 1000 und mehr HM am Stück leichter als das ewige Auf und Ab im Mittelgebirge.
also ich finde, dass die ganze ausrüstung, die man beim alpen-x dabei hat, viel ausmacht und ziemlich an den kräften zehrt. man kann also eine 2000hm tagestour mit kleinem rucksack nicht unbedingt mit einer entspr. langen transalpetappe vergleichen - vor allem, wenn einem schon ein paar harte tage in den knochen stecken.
aber der größte schwachsinn wäre nun, zu viel gewicht einsparen zu wollen, indem man z.b. auf regenhose und regenjacke verzichtet oder nur ultraleichtschläuche verwendet! abstriche muss man natürlich beim packen machen, doch etwas mit köpfchen

eine 3-tagestour im vorfeld (mit vollem gepäck) ist ne gute und zielgerichtete vorbereitung. machen elmar und ich jedes jahr aufs neue, um rauszufinden, wo wir tatsächlich konditionell stehen (meist an fronleichnam).
weiterhin viel spaß bei der vorbereitung!
schöne grüße
andi