Schoner: SixsixOne vs. Dainese

ich hab die 2002er Dainese Freestyle Pro Air oder wie die heißen, sollen auf jeden fall allroundfähig sein, aber die dinger sind das geld nicht wert, rutschen ständig nach unten und Verarbeitung lässt zu wünschen übrig, ich würd mal die 661er ausprobieren
 
mach ich denk ich auch. ich hab oft gehört, dass die '02er dainese schoner rutschen sollen. die 661 gehn ja auch ziemlich weit nach oben.
 
Original geschrieben von DirtyKid
kann es sein das die tsg nicht so atmungsaktiv sind?


atmungsaktiv is eigentlich kein shinguard, du wirst unter allen schwitzen wie ne sau und alle werden anfangen zu stinken wenn du sie öfters trägst und über nacht nich grad in sagrotan einweichst, meine stinken auch nach maschinenwäschen noch, hab tsg, n kumpel fährt dainese, die miefen genauso... und schwitzen tun wie unter denen auch beide, ach und mit dem schwitzen: man gewöhnt sich dran :D an den gestank aber nicht :(
 
Original geschrieben von theworldburns



ach und mit dem schwitzen: man gewöhnt sich dran :D an den gestank aber nicht :(


naja, jetzt im herbst fahr ich eh lange hosen von fox, darin schwitzt man sowieso. und naja, der gestank gehört dann doch dazu :lol:
 
Original geschrieben von DirtyKid



naja, jetzt im herbst fahr ich eh lange hosen von fox, darin schwitzt man sowieso. und naja, der gestank gehört dann doch dazu :lol:

nee nee der gestank is mit der von ner Hose nich zu vergleichen, stell dir vor du hast immerwieder das gleiche paar Socken an dass du wenns hoch kommt einmal in 2 Monaten wäschst - DAS stinkt =(
da fällt mir ein dasses mal ne gute idee wäre shinguards mit antibakteriellem polster auszulegen wie es auch in radlerhosen drin is...
 
also ich habe die schoner von dainese, find ich eigentlich ganz in ordnung. ich glaube das mit dem nach unten rutschen ist schon richtig so, denn es soll ja das knie und nicht der oberschenkel geschützt werden ;), ich find auch gut, das die bis zum köchel reichen, bei anderen ist das halbe schienbein frei. mus aber auch sagen, dass ich noch keine anderen getestet habe.

Gruss Marius
 
Original geschrieben von Marius
also ich habe die schoner von dainese, find ich eigentlich ganz in ordnung. ich glaube das mit dem nach unten rutschen ist schon richtig so, denn es soll ja das knie und nicht der oberschenkel geschützt werden ;), ich find auch gut, das die bis zum köchel reichen, bei anderen ist das halbe schienbein frei. mus aber auch sagen, dass ich noch keine anderen getestet habe.

Gruss Marius

das die ganz so weit runtergehen nervt mich n bisschen an meinen, also beim fahren merkt mans nich weil man keine zeit hat sich an sowas zu stören aber beim rumrollen halt - da krempelt sich der untere rand immer n bisschen nach innen um und drückt dann n bisschen untem an schienbein weil der rand genau in der beuge zum fuß is bei mir naja aber eben nich wirklich schlimm... aber ne schützende funktion erfüllen die da nich sehr oft find ich, meisten hau ich mir die pedale kurz unterm knie dran
 
Diese! Es gibt keine Besseren!
 

Anhänge

  • tsg-protektor.jpg
    tsg-protektor.jpg
    8,5 KB · Aufrufe: 224
bei mir enden sie kurz vorm gelenk und krempeln sich eher nach ausen:). ich meine insgesammt den kunstsroffbereich, der hört bei anderen schon früher auf

Marius
 
Was is eigentlich der unterschied zwischen den661 comp und Nasty handschuhen ausser das die Nasty 10 euro mehr kosten? Und wo is der Unterscheid bei den shinguard zwischen race und Comp ausser die Farbe?
 
hm bei autos zahlt man für ne dolle farbe auch aufpreis ;)

nee kA wo der unterschied is aber ich weiss dass ich wenn ich mir das nächste mal n paar neue shinguards kauf mir irgendwas einfallen lassen muss dass die net so pervers stinken
 
Original geschrieben von BetaReverse
Die TSG sind Super! Nur Achtung, die Dinger können nicht an trainiertere montiert werden. :(

deshalb kauft man sich die tsg hockey guards von bigboysports.de in größe l und wird glücklich =) kosten auch nur 23 euro
 
Hab die TSG. Die sind schon geil aber ich find die 661 noch besser! Hol dir die. Nen Kumpel hat die. Verrutschen nicht und schützen gut. Ham net so ne Strumpfhose wie die TSG.
 
jaja schon aber nich die hockey guards, es gibt nix fetteres als die, auch net im mx bereich oder sonstwo =)
 
ich hab die sixsixone comp knee-shinguards, finde die aber irgendwie zu fett. unter eine normale hose kriegt man die kaum drunter. der schutz ist natürlich wahnsinn...

ich hab mir jetzt die mutation defender bestellt und werde die dann mit meinen tsg shinguards fahren. wenn ich sie hab kann ich mehr berichten :)
 
Original geschrieben von Jüdüdü
ich hab die sixsixone comp knee-shinguards, finde die aber irgendwie zu fett. unter eine normale hose kriegt man die kaum drunter. der schutz ist natürlich wahnsinn...

ich hab mir jetzt die mutation defender bestellt und werde die dann mit meinen tsg shinguards fahren. wenn ich sie hab kann ich mehr berichten :)

du kennst die tsg hockey guards nich *g*...
 
mein derzeitieger lieblings knie und auch ellenborgenschoner stammt von fox und zwar die 911 sie sehen fett aus uns sinds auch halten viel ab und das auch auf der rückseite das beins also an der wade und sie rutschen kein stückel im gegensatz zu dem dainese knie und ellenbogenprotektoren ! kosten tun sie zwar nicht wehnig aber glaubt mir das lohnt !!
 
Original geschrieben von ibis
mein derzeitieger lieblings knie und auch ellenborgenschoner stammt von fox und zwar die 911 sie sehen fett aus uns sinds auch halten viel ab und das auch auf der rückseite das beins also an der wade und sie rutschen kein stückel im gegensatz zu dem dainese knie und ellenbogenprotektoren ! kosten tun sie zwar nicht wehnig aber glaubt mir das lohnt !!

dann lohnt sich tsg mit den gleichen features und günstigerem preis schon eher, meinste nich auch?
 
Zurück