schonwieder das louise-problem

HeavyMetal

Urban Trial-Teil
Registriert
11. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz/Dresden
ich hatte vor ner weile schonmal mein problem hier reingeschrieben, dass der druckpunkt immer mehr an der lenker ran wandert und ich mit der griffweiteneinstellung gegenstellen muss um ihn wieder vom lenker weg zu krichen, aber nach ner weile is halt mal schluss mit griffweite. nun hab ich seit paar wochen neue beläge und der druckpunkt is wieder am griff! ich vermute also dass die autom. belagsnachstellung ne funktioniert, also sich die beläge abfahren aber der belag in der gleichen position bleibt. nun hab ich mal den tollen tipp auf der magura hap versucht und die bläge rauß genommen und die kolben mal ganz raußfahren lassen. als der eine ganz draußen war, hats plötzlich gezischt!!! so als obs luft ansaugt, aber kann mir ne vorstellen wie das so passieren soll??? dann ließen sich die kolben auch nur noch sehr schwer zurückdrücken und kamen von selbst wieder zurück, nu hab ichs mit viel gedult geschafft aber von druckpunkt kann nun gar nich mehr die rede sein, der is jetz ganz weg... ich krich hier echt gleich ne meise!!! hat hier irgenwer ne ahnung was jetz los is? einschicken is echt die letzte wahl, weil das ja dann sicher wieder 8 wochen dauert!!!
schonmal danke im vorraus!
 
Joa - entlüfte mal, das Zischen heißt das Luft rin is (oder raus - könnte auch eine Erklärung sein für den komischen Druckpunkt).

Ansonsten kann ich mir des net erklären - haste mal angefragt obs Material- bzw. Verarbeitungsfehler sein könnte?
 
M!et$ch0rek schrieb:

find ich schon.
er verkauft die gebraucht lousie für sagen wir mal 130€, kauft sich für 90€ die Avid mit 203 Disc die zieht wie nochwas und die nie irgenwelche Öl probleme haben wird und geht mit den restlichen 40€ n Eis essen.
 
oder man kauft sich von restlichen 40€ nen riesen dildo bei beate use, das passt dann stilmäßig zur meschanischen disc...:D



nee nur spaß.
 
Cryo-Cube schrieb:
oder entsorgen und auf Avid umsteigen :)

Etwas anderes käme doch gar nicht in Frage. Ich sag nur: gesunder Menschenverstand.
hsughr.gif
 
leute,wenn man die beläge raus nimmt und so lange pumpt,dass der kolben rausfliegt,is doch klar,dass jetzt luft im system is :spinner:

das problem,mit dem wandernden druckpunkt bei magurahebeln hatte ich auch-mein tipp:schei$$ auf magurahebel.schau mal [URL=http://www.bicycles.de/epages/bicycles.storefront/428544730029f8642719c240efa206de/Product/View/123563?CatID=351000060]hier[/URL] rein,dass is die HP von bicycles-dort gibts die deoreLX disc-hebel für gerade mal 29€ und mit denen hast du nie weider solche druckpunktprobleme-ich fahr den hebel auch-einfach super :daumen:
 
das prob hatte ich auch, hab entlüftet, so wie ich mir dachte, dass entlüften geht (schraub ja schon lange an rädern rum ,kann alles, bin der größte :lol: ...)
- immer nur extrem kurze besserung. dann habe ich tatsächlich mal EXAKT nach der magura-anleitung gearbeitet - seitdem ist der druckpunkt ok (wenn ne louise auch keinen echten druckpunkt hat, eher nen druckbereich - probier mal ne HS33: das nenne ich druckpunkt!) aber achtung: bau UNBEDINGT die beläge vorher aus! wenn da hydrauliköl draufkommt - und das passiert schnell beim entlüften vorne - kriegst du die nicht mehr vernünftig regeneriert. ich habe meine z.b. auf'm gasherd ausgebrannt, das hat leider nur kurz geholfen, das öl geht nie mehr ganz raus... :mad:

also: viel erfolg! :daumen:
 
dass öl aufn belägen ne gut is is mir schon klar ;)
und entlüften lassen hab ich se im bike shop, die ham schon bissel ahnung, das hat wie gesagt mit entlüften nix zu tun!!!
ich denk da is irgendwas mit der belagsnachstellung im arsch, werd se wohl oder übel einschicken müssen!
 
hast du schon mal überlegt ob vielleicht was an der leitung defekt ist. ne klemmung net ganz dicht, oder ein schlauch nen riß oder porös?
das könnte erklären warum entlüften immer nur kurzzeitig hilft.
 
HeavyMetal schrieb:
... ich schick ein, mir reichts!

ich hoffe du haust dir jetzt sofort deine julie oder deine alte hs33 rein damit man dich in den nächsten wochen, trotz einschickens deiner louise fr ,auch mal zu gesicht bekommt :daumen:

felix
 
Ich hoffe daß ich jetzt nix falsches sage aber ich denke daß die Belagseinstellung durch einen ziemlich simplen Mechanismus im Ausgleichsbehälter am Bremsgriff durchgeführt wird, und da kann eigendlich nichts kaputt gehen. Endlüfte noch mal ordentlich und sorgfältig und stell dein Rad so hin daß die Entlüftungsöffnung an der Bremszange beim abschließenden reindrehen der Schraube am höchsten liegt (gegenüber dem Ölkreislauf). Rein nach der Magura Anleitung läuft zwischen abziehen der Spritze und dem reindrehen der Schraube auf jeden Fall Öl raus und dafür geht Luft rein.
 
konrad schrieb:
leute,wenn man die beläge raus nimmt und so lange pumpt,dass der kolben rausfliegt,is doch klar,dass jetzt luft im system is :spinner:

das problem,mit dem wandernden druckpunkt bei magurahebeln hatte ich auch-mein tipp:schei$$ auf magurahebel.schau mal [URL=http://www.bicycles.de/epages/bicycles.storefront/428544730029f8642719c240efa206de/Product/View/123563?CatID=351000060]hier[/URL] rein,dass is die HP von bicycles-dort gibts die deoreLX disc-hebel für gerade mal 29€ und mit denen hast du nie weider solche druckpunktprobleme-ich fahr den hebel auch-einfach super :daumen:

muss man da groß was umbauen? geht das auch bei ner 04er louise problemlos? verscleißt der deoreLX hebel genauso schnell wie die von magura?
 
Zurück