D
Deleted 173968
Guest
Wenn's geknackt hat, noch einmal rum.Wie kanns sein, dass man mit dem Dremo ne Schraube abreißt![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn's geknackt hat, noch einmal rum.Wie kanns sein, dass man mit dem Dremo ne Schraube abreißt![]()
Das habe ich auch nicht geschrieben. Die Nutzung des Dremos ist in diesem Fall aber die Ursache des Schadens.das musst du mir jetzt erklären, wieso der dremo daran schuld ist![]()
Es kommt leider öfters vor, dass der Dremo auf einen falschen Wert eingestellt wird.
Ob ich den nun falsch eingestellt habe oder mit 3 Meter Anlauf auf den Hebel springe ist doch egal. Wer mit Gefühl arbeiten kann bzw. muß wird schon merken wann etwas nicht stimmen kannEs kommt leider öfters vor, dass der Dremo auf einen falschen Wert eingestellt wird
MOMENT mal, so kann man das nicht hinDREHenGanz einfach,
Mann DREHt einen MOMENT zuviel
![]()
sehe ich anders. wieso ist die nutzung des dremo die ursache? der anwender hat versagt. das werkzeug hat seinen dienst getan. von hand hätte er das ding wohl genauso abgerissenDas habe ich auch nicht geschrieben. Die Nutzung des Dremos ist in diesem Fall aber die Ursache des Schadens.
Es kommt leider öfters vor, dass der Dremo auf einen falschen Wert eingestellt wird.
ich bin jetzt mal kantig und sage, die schraube ist falsch dimensioniert
Grippzange?
Was willste damit?
Weil der TE die Verantwortung für sein Handeln in die Hand der Technik gelegt hat und dabei wohl ein Stück weit sein Hirn abgeschaltet hat. Das soll übrigens kein Vorwurf sein.sehe ich anders. wieso ist die nutzung des dremo die ursache?
Das wäre aber eher ein Beispiel für den UMdrehmomentEin Beispiel: jemand gibt in sein Navi eine falsche Adresse ein und merkt nicht, dass er hunderte Kilometer in die falsche Richtung fährt. Das Navi ist daran sicher nicht schuld, aber hätte der Fahrer nicht blind der Technik vertraut, dann wäre ihm aufgefallen, dass er in die komplett falsche Richtung fährt.
9Nm sind laut Tabelle nur für hochfeste M5 (10.8er) Schrauben...
den vorwurf kann man dir machen. hätte er das ding mit einen normalen inbus abgedreht, was dann?Weil der TE die Verantwortung für sein Handeln in die Hand der Technik gelegt hat und dabei wohl ein Stück weit sein Hirn abgeschaltet hat. Das soll übrigens kein Vorwurf sein..
Ich geb`s auf.den vorwurf kann man dir machen. hätte er das ding mit einen normalen inbus abgedreht, was dann?
hier hat der faktor mensch versagt. nicht die technik.
Kann ich nur von abraten! Ich kenne keinen(!) Linksausdreher, der nicht gebrochen ist. Dann hast Du das Teil drin und bohrst nichts mehr, weil die Dinger aus glashartem Stahl sind. Lieber erstmal mit dreier Bohrer klein vorbohren und dann, wenn man sicher in der Mitte geblieben ist, mit vierer erweitern. Falls man es sich selbst nicht zutraut, zu einem gehen, der Werkzeugmacher ist. Die kennen gute Tricks und haben das notwendige Geschick, solche Teile heraus zu operieren.Aufbohren und linksausdreher, damit sollte es zerstörungsfrei on statten gehen
Naja, wenigstens können wir jetzt davon ausgehen, dass es keine Stahlschraube ist, die drin steckt. Die dreht man nicht mit 9 Nm ab. Warum der Dremo schuld sein soll kann ich allerdings auch nicht verstehen.das musst du mir jetzt erklären, wieso der dremo daran schuld ist![]()
Kann ich nur von abraten! Ich kenne keinen(!) Linksausdreher, der nicht gebrochen ist. Dann hast Du das Teil drin und bohrst nichts mehr, weil die Dinger aus glashartem Stahl sind. Lieber erstmal mit dreier Bohrer klein vorbohren und dann, wenn man sicher in der Mitte geblieben ist, mit vierer erweitern. Falls man es sich selbst nicht zutraut, zu einem gehen, der Werkzeugmacher ist. Die kennen gute Tricks und haben das notwendige Geschick, solche Teile heraus zu operieren.