Schraube rundgenudelt -was nu?-

Registriert
8. Juni 2002
Reaktionspunkte
915
Ort
Witten
Bike der Woche
Bike der Woche
Servus,
ich hab die Bremsgriffweitenverstellschraube von meine Hayes rundgenudelt, hatte aber den passenden Imbus genommen. Nun ist die Frage ob ich da noch was gedreht bekomme? Ist zwar nicht so dringend wär aber schon schön wenn da noch was gehene würde. Ne andere Frage ist - ich hab jetzt ne neue Hayes wo diese Schraube noch ganz ist, aber auf dieser Schraube ist Locktite drauf, nun hab ich Angst dass ich diese wiederrundnudel, wie kann ich das am besten machen?

Mfg. Nforcer
 
Ich hab das Teil auf beiden Seiten rundgenudelt :D. Man konnte es mit aller Kraft zum Glück noch rausdrehen, jetzt habe ich eine gescheite andere Schraube genommen, und nicht so nen Metallpudding :p
 
Nforcer schrieb:
Servus,
ich hab die Bremsgriffweitenverstellschraube von meine Hayes rundgenudelt, hatte aber den passenden Imbus genommen. Nun ist die Frage ob ich da noch was gedreht bekomme? Ist zwar nicht so dringend wär aber schon schön wenn da noch was gehene würde. Ne andere Frage ist - ich hab jetzt ne neue Hayes wo diese Schraube noch ganz ist, aber auf dieser Schraube ist Locktite drauf, nun hab ich Angst dass ich diese wiederrundnudel, wie kann ich das am besten machen?

Mfg. Nforcer


Wenn nichts mehr hilft mit ner dreikantfeile nen schlitz in den schraubenkopf feilen und mit einem schlitzschraubenzieher rausdrehn.... ist ne einfache möglichkeit...
 
ruf bei hajos an und lass dir n kugeleinstellstangenkit zuschicken

kost nich die welt und danach kannst wieder schön mim inbus drehen ;)

ahja brauchst dafür dann aber ne 0er seegerringzange für innen, gerade ausführung, is bissi fummlig aber ich find es lohnt im gegensatz zu nem schlitz da reinfeilen oder wie ichs vorher gemacht hab: hebelchen abschrauben, mit ner zange das schräuble festhalten und dann den hebel drehen, echt kacke so
 
Danke erstmal :) Also da wo die Schraube rundgenudelt ist, geht es jetzt wieder dank neuer (gerader) scheibe. Jetzt ist nur noch die Frage wie man das Locktite gelöst kriegt. Bzw. wie ich die schraube richtig drehe ohne sie rundzunudeln
 
bahr die Schraube mittig an, und nimm so nen gewinde Ausdreher dingens. die sind Kegelfömig und haben ein linksgewinde, d.h. sie beissen sich fest, wenn die Schraube sich löst.

wenns gar nicht geht, machs heiss, dann löst sich wenigstens des Loctite.

richtig drehen tust du sie mit nem passenden Inbus aus ordentlichem Material. keiner im 100er Satz ausm Baumarkt aus Gummi. und dnan natürlich nicht übertreiben. den Bremsgriff kannst du eh nicht mehr verdrehen, wenn die Schraube shcon ein bisschen zu ist.

und verwende nie Rundkopfinbusse, weil die weniger Auflagefläche haben.
und falls dein Inbus schon runtergenudelt is, schneid einfach n halben cm ab ;)
 
das fällt mir dazu noch ein :D
 

Anhänge

  • screw1.gif
    screw1.gif
    49,9 KB · Aufrufe: 1.752
  • screw2.gif
    screw2.gif
    52,4 KB · Aufrufe: 1.247
  • screw3.gif
    screw3.gif
    49,6 KB · Aufrufe: 1.467
  • screw4.gif
    screw4.gif
    18,3 KB · Aufrufe: 987
es gibt aus dem kfz bereich sone zeug das macht man aufs genudelte schraube drauf, erhöht die reibung um 400%!! hört sich komisch an , ist aber so!
damit bekommt man fast alle schrauben auf.
gibts bei ks tools,ka wie teuer
 
Lore schrieb:
es gibt aus dem kfz bereich sone zeug das macht man aufs genudelte schraube drauf, erhöht die reibung um 400%!! hört sich komisch an , ist aber so!
damit bekommt man fast alle schrauben auf.
gibts bei ks tools,ka wie teuer

kleber ???? :D


sorry 4 spam ;)
 
nee kein kleber, habs auch nur im katalog gesehn und en kollege meent dasses funzt

also man bekommt den schraubenzieher später auch wieder von der schraube weg ;)
 
Zurück