Schraube vom gefederten Fulli gelöst

Registriert
7. September 2009
Reaktionspunkte
0
hallo,

ich habe ein radon stage 5.0 nun bin ich 60km gefahren und nun hat sich eine schraube am rahmen der hinterrad aufhängung gelößt. die schrraube ist teil eines gelenkes das es möglichmacht, dass das hintere rad geferdert wird(9rechtshinten neben der schaltung). kann es sein das sich so eine schraube lößt? habe sie gott sei dank wieder gefudnen und wieder festgeschraubt sieht alles normal aus, muss ich trotzdem zum händler? kann un was am rahmen verzogen sein, bzw. können sich risse gebildet haben bin ungefähr 30meter noch damit gefahren bis ich germkt habe was los war....


danke schon jetzt für eure hilfe
 
sollte eigentlich nicht passieren, dass sich da was löst.
Im Gelände und bei hohen Geschwindigkeiten ist das auch sicher nicht ungefährlich!
Vielleicht wurde bei der Montage das Loctite vergessen? War auf dem Schraubengewinde blaues Zeug drauf?

Kaputt gegangen wird da nichts sein. Schon gar nicht wenn du direkt angehalten hast (30m).

Ne Mail an Radon würde ich trotzdem mal schicken. Natürlich sachlich formuliert. Die interessiert sowas sicher auch, wenn es sich dabei um einen Qualtitätsfehler (Montage?) handelt.

Beachte beim wieder dran schrauben das Drehmoment. In der Regel sitzen die Schrauebn nicht sehr fest.
 
okay danke für die hilfe:-) mache mich morgen sofort zum hendler auf und frage mal nach, aber ich mein wäre mir das im extremen gelende passiert wollte ich ned auf dem rad sitzen, ich sage mal so das darf bei einem 1300euro teil nicht passieren.....
 
Wenn man bedenkt wie oft selbst ein teurer Neuwagen wieder in die Werkstatt muss weil irgendwas zwickt und nicht funktioniert :rolleyes:

Aber passieren soll so etwas sicherheitsrelevantes sicher nicht.
Ich habe mir trotzdem angewöhnt, alle Schrauben nach einem Werkstattbesuch mit dem Drehmo zu kontrollieren (beim bike, nicht beim Auto :D).

Und selbst schrauben schafft auch noch mal Sicherheit. Kein Mechaniker der Welt hat soviel zeit um so gewissenhaft zu schrauben wie ich. :lol:
 
..., ich sage mal so das darf bei einem 1300euro teil nicht passieren.....

du vergisst, dass das im fullybereich die einstiegsklasse ist und radon nicht grad zu den highendmarken gehört. das rein zur einordnung des bikes, denn egal was es kostet, darf sowas nicht passieren

zu welchem händler willst denn mit dem rad? die sind meist nicht so heiss drauf, bikes von versendern wieder instand zu setzen
 
ich wollte nach bonn fahren da habe ich es auch gekauft, habe selber keinen drehmomentschlüssel also habe ich die sache hand festangezogen und wollte das die mir morgend as schnell machen und mir auf die schraube mal ne ordentliche ladung schraubenkleber drauf hauen:D
 
ne muss natürlich nicht so teuer sein. Den hab ich halt selbst und was man selbst hat, empfiehlt man auch gerne.

Am besten mal ein paar im Netz raussuchen und hier im Forum nach Erfahrungen fragen. Bei den Schlüsseln gibt es wohl sehr große Unterschiede.
 
Hi!

1. Regel wenn man einen Rahmen oder gar ein komplettes Bike neu bekommen hat : Schrauben checken!

Gute Drehmomentschlüssel kosten natürlich. Aber so einen Schlüssel kauft man sich dann auch nicht dauernt wieder neu sondern hat ihn u.U. sein Leben lang. Mit Gedore/Hazet/WiHa/etc. hat man genau so einen Schlüssel der außerdem noch über ein Prüfprotokoll verfügt. Denn was bringt ein 20.- Teil das, übertrieben gesagt, nicht zwischen 5Nm und 15Nm unterscheiden kann? Überlegt man dann noch was die Teile die man so anschraubt gekostet haben........
 
der bike disount ist der letze schrott, ich wollte nur einen termin haben, damit sie mir nun jetzt mein rad wieder richtig zusammen bauen, doch nedmal das bekommen die hin. nach meinen erfahrungen sage ich finger weg von radon!, lieber was mehr und nen super ansprechpartner, der dir auch weiter hilft wenn du problme hast!
 
wer billig kauft, kauft zwei mal
qualität ist preiswerter als billig

so, genug phrasen gedrosche. das H&S vom service her lahm und nicht grad gut ist, sollte sich rumgesprochen haben. vergleichbar canyon. diese "kauf und sei ruhig" einstellung macht sich um so breiter, je größer die läden werden.
 

Ähnliche Themen

Zurück