Schraubnabe Gewinde "schief"; passendes Ritzel?

Registriert
10. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Liebe SS-Freunde,

ich wende mich an euch weil eine kleine Frage zu einer Schraubnabe habe, auf die ich ein einzelnes Ritzel setzen will.
Problem ist, dass das Schraubgewinde "schief" gefräst ist. Ich weiss garnicht wie man sowas nennt^^.
Ich habe keine passenden Schraubritzel gefunden. Gibt es solche Ritzel überhaupt? Habt ihr eine andere Lösung für das Problem?
Hier das Bild:
http://skitch.com/oliverhommerding/fjb66/schraubnabehttp://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=213143&stc=1&d=1310304755
Vielen Dank für eure Hilfe. Sufu hat mir leider keine Ergebnisse gebracht.
Evo
 

Anhänge

  • DSC00054.jpg
    DSC00054.jpg
    57 KB · Aufrufe: 138
Das ist kein Schraubgewinde, das was Du uns zeigst, ist bereits das Ritzel. Es handelt sich um eine ältere Norm. Du brauchst nur die entsprechende Kurbel, und die passende Kette. Diese Zahnform hat sich aber nicht durchgesetzt, weshalb es schwer sein wird, Neuteile zu finden. Der Nachteil dieser Form liegt auf der Hand, die Baubreite. Allerdings war die Kombination für den ruhigen Lauf und die Exclusivität berühmt!
 
allso so wies ausschaut hast du eine geschraubte kassette zerlegt wo sich der freilauf in der kassette befindet wenn du jetzt den teil der sich noch an der nabe befindet entfernen kannst dann is dein problem mit einem einfachen singlespeed ritzel mit freilauf gelöst.
 
Oh wow! Danke für den Link! Helicomatic ist anscheinend genau das was ich habe.
Leider sind meine Hoffnungen auf einen reibungslosen SSP-Umbau jetzt zerstört^^.
Werde ich mir wohl ein neues Laufrad besorgen müssen.
Hat jemand kurz nen Tipp was ich kaufen könnte?;)
 
verdammt dann hab ich auch so eine maillard/ helicomartic
des einfachste wird wohl sein erstmal die kasette drauf zu lassen....
aber was theoretisch gehen sollte is doch wie bei den normalen 8/9/10 fach kasetten einfach en paar spacer drauf werfen und dann ein ritzel aus der alten casette nehmen oder???
 
Hallo, ich habe seit ca. Ostern ein altes Raleigh Rennrad in der Werkstatt, welches auch mit der Helicomatic ausgstattet ist. Ein einzelnes Ritzel wird nur schwierig auf das feste Keilwellenprofil zu basteln sein. Die Helicomatic Kassetten haben innen eine Hülse mit dem Profil. Auf der Hülse sitzt der Freilauf und darauf dann die Ritzel. DIe Ritzel haben also kein eigenes Profil, so dass man sie auch nicht, wie bei modernen Kasetten, einzeln montieren kann. Selbst wenn es so wäre, hätte man nur die fixed Option. Dabei wäre ich mir nichtmal sicher, ob sich das Ritzel beim kontern nicht vom Profil "schrauben" würde.
Kurzum, eine neue Nabe bzw. Hinterrad, ist sicherlich das einfachste;-)
 
Kan man das Ritzelpaket mit 2 Kettenpeitschen nicht zerlegen und nur das bgewümschte Ritzel drauflassen? Bei den Shimano Scheaubkränzen ging das ganz gut...
 


h_matic.jpg


Ich habe mir die Kassette nochmal genau angesehen, Google befragt und muss dir zustimmen!
Scheinbar lässt sich das kleinste Ritzel von der äußeren Hülse abschrauben. Das sollte dann, wie vorgeschlagen, mit zwei Kettenpeitschen funktionieren.
Die restlichen Ritzel sind dann jedoch wieder gesteckt(2.Bild).
Wenn man jetzt passende Spacer drehen kann und das kleinste Ritzel zu einem Lockring umfonktioniert, sollte es möglich sein, die Kassette auf einen Gang umzubauen.
Ich werde meine Kassette demnächst mal zerlegen um mir das anzusehen.
Vielleicht hilfts schonmal weiter.
Trotzdem ist meiner Meinung nach eine andere Nabe die einfachere Lösung;)
Gruß Philipp
 
Zurück