Schritthöhe 88cm, welche Rahmenhöhe fahrt Ihr?

Welche Rahmenhöhe fährst Du bei einer Shrittlänge von 88 cm?

  • 16-17"

    Stimmen: 1 2,0%
  • 17-18"

    Stimmen: 4 7,8%
  • 18-19"

    Stimmen: 9 17,6%
  • 19-21"

    Stimmen: 34 66,7%
  • 21-22"

    Stimmen: 3 5,9%

  • Umfrageteilnehmer
    51

MaxxTBone

Teamchef
Registriert
15. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Vogtland
Eins vorweg, ich weiß, dass ich einen 20" Rahmen fahren müßte, im Moment habe ich aber einen 17" Rahmen zum testen da und ich finde, der Rahmen läßt sich gar nicht mal so schlecht fahren.
Mich würde jetzt mal interesieren, was ihr bei einer Schritthöhe von ca. 88 cm für Rahmenhöhen fahrt. Gibt es große Abweichungen von der Norm?
 
bei einem 17" rahmen und 88 schrittlänge würden die meisten eine 50er sattelstütze brauchen. oder?
 
du "musst" garnichts fahren und wie hoch der Rahmen ist ist sowieso egal. Der Rahmen muss die richtige Länge haben und die Sattelstütze muss lang genug sein.

Ich hab SL90 oder 91cm, mein letzter Rahmen war 18" hoch und mein jetziger 18.5". Sagt das irgendwas darüber aus ob mir die Teile passen? Nein. Es sagt nur aus dass ich niedrige Rahmen fahre um mehr Bewegungsfreiheit zu haben. Bei beiden reicht(e) eine 400er Sattelstütze.

Mein aktueller hat effektive Oberrohrlänge 60 oder 61cm. Das ist das entscheidende, und vielleicht noch die Lenkerhöhe relativ zum Sattel, die aber natürlich auch von der Gabel abhängt.

CC Räder hatte ich bisher mit Rahmenhöhen zwischen 19 und 20 Zoll (wobei das auch von der Messweise abhängt) einfach weil bei diesen Rahmengrößen das Oberrohr die richtige Länge für mich hat.
 
@lelebebbel

Full ACK.

Allerdings ist ein 17 Zöller bei 88 cm schon echt heftig. Aber wenn er sich gut fährt würd' ich's so lassen. Ich habe auch einen 17 Zöller (bin 180 cm) und komme mit ner 410er Stütze aus.

Das Ding ist wenigstens schön wenidig. Die Räder "heutzutage" sind für meiene Geschmack eh alle zu lang...
 
Ich habe 89 cm Schritthöhe und fahre ebenso zwei bikes:

Hardtail: 16 Zoll(!!) aber mit 580er gemessenem OR...effektiv 600. Sattelstütze ist hier max. ausgefahren bei 42 cm. Das Oberrohr ist bewusst sehr tief. Auf dem trail und in Kurven ist das bike sehr wendig.

Fully: 20 Zoll mit hohem OR. Sattelstütze normal ausgefahren. Das bike ist tourenlastiger aber weniger wendig/direkt...etwas gestreckter mit 610.

Beide bikes fahre ich je nach Lust und Laune....beides hat seinen Reiz :daumen:
 
Ich habe 89 cm Schritthöhe und fahre ebenso zwei bikes:

Hardtail: 16 Zoll(!!) aber mit 580er gemessenem OR...effektiv 600. Sattelstütze ist hier max. ausgefahren bei 42 cm. Das Oberrohr ist bewusst sehr tief. Auf dem trail und in Kurven ist das bike sehr wendig.

Fully: 20 Zoll mit hohem OR. Sattelstütze normal ausgefahren. Das bike ist tourenlastiger aber weniger wendig/direkt...etwas gestreckter mit 610.

Beide bikes fahre ich je nach Lust und Laune....beides hat seinen Reiz :daumen:

also liege ich mit meinem gefühl ja gar nicht so verkehrt. ich dachte erst, das kann doch eigentlich gar nicht sein, das ich auf einem so kleinen rahmen fahren kann, aber das mit dme oberrohr leuchet mir ein. das it bei mir übrgens effektiv 59 cm
 
Genau...alles Geschmackssache. Das Gefühl ist da unbestechlich;) . Ist auch die Frage, wie lang Dein Oberkörper ist und was Du an Überhöhung magst.

Wenn ich gerne technisch auf dem trail fahre, dann ist mein stahlbike unübertroffen und es lässt sich gut um die Kurven zirkeln.
Wenn ich auf Tour gehe, dann ist mein Canyon aber eindeutig entspannter...mann wird ja nicht jünger :p
 
ich mag auch lieber kompakte rahmen, hab bei 93 schrittlänge ein 19" fully (595mm or)und ein 15" hardtail (580mm or), jeweils mit 430mm stütze (beim fully ist die mindeste einstecktiefe recht groß)
 
:confused:
Öhhmm... sorry, ein 15 Zöller mit 580er Oberrohr ?
Was für ein Fabrikat ? Und wie groß bist du insgesamt ?

Also die zwei Ausrufungszeichen im Beitrag des Herrn Kiel sind bei 16 Zoll quasi maßlos untertrieben. Aber daß du jetzt mit 15" einen drauf legst, ist auf gut deutsch gesagt: total abgefahr'n !

Wenn jetzt noch einer sagt, dass er bei 190cm einen 14 Zöller fährt, bin ich definitiv beeindruckt !!
 
Also ich, Schrittlänge 87 cm und Körpergröße 1,76 cm, fahre ein Rotwild RCC 0.3 in der Größe "M". Die Rahmenhöhe beträgt 51 cm (bis Oberkante Sattelrohr) und die Oberrohrlänge 58 cm. Auf dem Rad fühle ich mich sauwohl:D . Eine größere Oberrohrlänge möchte ich nicht, da mir dann die Haltung zu gestreckt ist. Mit 58 cm Oberrohrlänge aber paßt mir das Ding wie angegossen.
Auch bei Dir hängt alles davon ab, wie groß Du bist und welche Haltung Du auf dem Rad einnehmen möchtest.
Viele Grüße vom Staufer
 
:confused:
Öhhmm... sorry, ein 15 Zöller mit 580er Oberrohr ?
Was für ein Fabrikat ? Und wie groß bist du insgesamt ?

Also die zwei Ausrufungszeichen im Beitrag des Herrn Kiel sind bei 16 Zoll quasi maßlos untertrieben. Aber daß du jetzt mit 15" einen drauf legst, ist auf gut deutsch gesagt: total abgefahr'n !

Wenn jetzt noch einer sagt, dass er bei 190cm einen 14 Zöller fährt, bin ich definitiv beeindruckt !!

Sunn le Saint steht im Profil. Is n Dirtjumper oder 4X Rahmen
 
:confused:
Öhhmm... sorry, ein 15 Zöller mit 580er Oberrohr ?
Was für ein Fabrikat ? Und wie groß bist du insgesamt ?

Also die zwei Ausrufungszeichen im Beitrag des Herrn Kiel sind bei 16 Zoll quasi maßlos untertrieben. Aber daß du jetzt mit 15" einen drauf legst, ist auf gut deutsch gesagt: total abgefahr'n !

Wenn jetzt noch einer sagt, dass er bei 190cm einen 14 Zöller fährt, bin ich definitiv beeindruckt !!

Du musst schon Deine Äuglein richtig aufmachen und dann lesen ;)

Ich bezog mich auf ein inbred on one mit 16" nicht 15" ..das ist KEINE ALLGEMEINGÜLTIGE AUSSAGE..comprende..??? :D

..ausserdem gibt es bikes, die relativ lange und kurze Oberrohre haben. Das inbred in 16" hat ein sehr langes Oberrohr und ist ausreichend, wenn auch kompakt. Es gibt dazu hier threads, die sich mit diesem bike ob dieser Eigenschaft beschäftigen. Um eine Größenentscheidung beurteilen zu wollen, muss man ein bike zudem fahren. Mein Ar$ch lügt nicht. :daumen:
Achja....ich bin 184. Der Rest geht dich nix an.:lol: Schönen Tag!
 
Hallo Sven,

mit meinem Beitrag habe ich mich auf MalcolmX bezogen, nicht auf dich. Daher die 15 Zoll.

Mit der Aussage "Also die zwei Ausrufungszeichen im Beitrag des Herrn Kiel sind bei 16 Zoll quasi maßlos untertrieben" wollte ich sagen, dass es wert war zu betonen, dass du sogar ein 16 Zöller fährst.

Warum also deine scharfe Antwort ?

Ausserdem scheint mir, dass in diesem Thread offensichtlich Schritthöhe und Schrittlänge verwechselt wird.
 
Okay, sorry, Missverständnis....ich bin nur auf den "Herrn Kiel" angesprungen. Den kann ich nämlich nicht leiden...aber dafür Großschrift aber das ist eine andere Geschichte :love:

Nur zur Info: Schrittlänge = Schritthöhe x 0,226 = Rahmenhöhe in Zoll...so heisst es theoretisch

Wo soll da der Unterschied sein?

Praktisch gesehen ist es doch wurst ob der Rahmen 15 oder 16 oder 17 Zoll hat, wenn die Oberrohrlänge stimmt und die Sattelstütze weit genug rausgeht. Ich verstehe Dein Problem nicht :confused: Herr Pimper ? Wenns passt, dann passts.
 
Es gibt kein Problem.

Im Beitrag Nummer 5 dieses Threads habe ich eigentlich deutlich machen wollen, dass ich kein Problem habe, sondern absoluter Anhänger angeblich zu kleiner Rahmen bin.

Bei meiner Schritthöhe (84 cm) ist allerdings bei 17 Zoll Schluss. Geht nur noch mit 410er Stütze. Man könnte ja noch ne 430er kaufen, ich weiß, und es gibt auch Hersteller die bis 480 hochgehen, aber mich wundert's halt, dass Leute mit noch längeren Beinen (z.B. 89 cm Schritthöhe) einen 16 oder gar einen 15 Zöller fahren.

Machbar ist alles, ist schon klar, aber dass es auf Dauer auch praktiziert wird hat mich eben beeindruckt.

Sorry nochmal an alle, die sich von mir provoziert fühlten.

P.S. a = b x 0,226 und a = b ist ein Widerspruch, oder ?
 
Zurück