Schuh und Pedale

Jere

Mit-Socken-im-Schuh-Biker
Registriert
18. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Niedersachsen
Hallo Leute,
ich suche für mein (CC) Focus Black Forest neue Pedalen.
In diesem Zuge möchte ich gleich auf Klickpedalen umsteigen,
dazu benötige ich dann auch ein passendes Paar Schuhe.

Welche Kombination könntet ihr mir empfehlen?
Und, ich trau mich garnicht zu fragen, kann mir jemand mal das Grundprinzip der Klickis erläuter? :lol:

Danke und viele Grüße
J
 
Peinlich sollte es Dir nicht sein hier was zu fragen.
Also die clickies sind wie eine leichte Skibindung.
In den Clickie fähigen Schuhen ist eine Aussparung die Du rausschneiden mußt, da findest Du dann eine Gewindeplatte, da schraubst Du dann die "Cleats" (Metallplatte) rein, und die wiederum clicken dann in die Pedale ein.
Schuh würde ich am Anfang erstmal einen halbhohen Tourenschuh nehmen. (Keine Ahnung wie die aktuellen Modelle heißen)
Pedale gibt es grundsätzlich 3 Systeme
Time, Look und Shimano, wobei beim MTB sich Shimano durchgesetzt hat.
Das Shimano System nennt sich SPD, und auf den Schuhen ist das dann auch vermerkt, daß die SPD kombatibel sind.
Pedale??? schwierig, da gibt es riesige Unterschiede, evtl am Anfang ein Pedal mit einer Seite Clickie eine Seite Bärentatze, da kann man notfalls ausklicken und dann auf der Bärentatze konventionell weiterfahren.
Es gibt immer wieder mal Angebote, wo Schuhe incl. Pedale angeboten werden.
Und dran denken am Anfang die Pedale gaaaanz leicht einstellen, und erst mal ne weiche Wiese suchen und üben, üben, üben. Ich hatte schöne blaue Flecken vom Umfallen, aber nach einer Woche willst Du die Clickies nicht mehr hergeben.
Gruß Tom
 
Peinlich sollte es Dir nicht sein hier was zu fragen.

Danke, das ist nett von dir :)

Also die clickies sind wie eine leichte Skibindung.
In den Clickie fähigen Schuhen ist eine Aussparung die Du rausschneiden mußt, da findest Du dann eine Gewindeplatte, da schraubst Du dann die "Cleats" (Metallplatte) rein, und die wiederum clicken dann in die Pedale ein.

Ah, okay, darunter kann ich mir was vorstellen.
Habe ich recht mit der Annahme das ich mich mit dem Fuß gerade in die Clickies einführe? Falle ich im laufe des radelns mal raus, oder ist das soweit alles geregelt? Ich habe mal was von "untypischen" Bewegungen zum ausklicken gehört, allerdings habe ich eh einen komischen Fahr/Fußstellungsstyl. Wie umfangreich kann ich dort Einstellungen vornehmen?

Schuh würde ich am Anfang erstmal einen halbhohen Tourenschuh nehmen. (Keine Ahnung wie die aktuellen Modelle heißen)

Eine grobe Vorgabe reicht mir erstmal, Schuhe probiere ich eh generell vorher an, ich brauchte nur ein Tipp wie ich mich mit dem Verkäufer unterhalten kann. Halbhoch klingt mir aber äusserst wohlgesonnen!

Pedale gibt es grundsätzlich 3 Systeme
Time, Look und Shimano, wobei beim MTB sich Shimano durchgesetzt hat.
Das Shimano System nennt sich SPD, und auf den Schuhen ist das dann auch vermerkt, daß die SPD kombatibel sind.

SPD, schonmal in diesem Zusammenhang gehört.
Die sollen es werden (auch wenn ich nicht weiss, warum)!

Pedale??? schwierig, da gibt es riesige Unterschiede, evtl am Anfang ein Pedal mit einer Seite Clickie eine Seite Bärentatze, da kann man notfalls ausklicken und dann auf der Bärentatze konventionell weiterfahren.
Es gibt immer wieder mal Angebote, wo Schuhe incl. Pedale angeboten werden.

Nun, da werd ich wohl meinen lokalen Dealer vertrauen müssen.
Wir kennen uns schon recht lang und er fährt in etwa meinen Styl,
das macht unsere Kommunikation recht einfach (schnellster kauf eines Parts war
"Ich brauch XY" -> "Ich benutze diese hier, sind gut" -> "Gekauft!" ~15 Sekunden)
Eine schöne Symbiose :daumen:

Für Tipps, schon allein um Budget-Planungen vorzunehmen, bin ich dennoch dankbar.
Spielt das zusammenspiel von Schuh und Klickern in deinen Augen eine große Rolle?
(SPD und Co. davon ausgenommen)

Und dran denken am Anfang die Pedale gaaaanz leicht einstellen, und erst mal ne weiche Wiese suchen und üben, üben, üben. Ich hatte schöne blaue Flecken vom Umfallen, aber nach einer Woche willst Du die Clickies nicht mehr hergeben.
Gruß Tom

:eek:
Nun, das klingt rabiat! Woran liegt das deiner Meinung?
 
Ich habe das, was Du beschreibst etwa vor 2-3 Jahren "durchgemacht" und kann Dir gerne mal meinen Senf dazugeben...

Ich hatte seinerzeit mit den Folgen eines Achillessehnenrisses zu kämpfen. Die Waden waren durch das Schonen relativ geschwächt und ich hatte nicht so sicheren Halt auf den Pedalen. Habe mich daher entschlossen, mal Klickies auszuprobieren (vorneweg: nie wieder ohne!). Also zum nächsten Laden, in der naiven Hoffnung, die hätten diese Pedale vielleicht mal an ein Rad montiert, so dass man das ausprobieren kann. Aber Fehlanzeige! Also musste ich welche kaufen und an meinem Rad ausprobieren (ist auch ok; notfalls muss man halt e..y bemühen).
Ich habe mir damals Kombipedale gekauft (PD-M324) und diese auch bis letzte Woche gefahren. Waren ganz ok, da man auch mal ohne Klickschuhe fahren kann (theoretisch; nein auch praktisch, habe ich nur halt nie gemacht, weil ich mit der Klickseite von Anfang an sehr zufrieden war). Nachteil ist nur, dass man sie sich vor dem Einklicken immer zurechtdrehen muss (Klickseite nach oben). Das hat mich nun genervt, so dass ich auf reine Klickpedale umgestiegen bin (PD-M540). Ich muss sagen, da liegen Welten dazwischen! Nicht nur, dass man nicht drauf achten muss, welche Seite gerade oben ist; auch der Klickvorgang an sich ist wesentlich geschmeidiger (bin sehr zufrieden!).
Zu den Schuhen: Ich habe mir damals relativ einfache (und günstige) Schnürschuhe von Shimano geholt. Sehen ein bisschen wie Treckingschuhe aus und nicht so sehr wie Rennradschlappen. Die Sohle ist ein bisschen gröber, so dass sie sich nicht sofort zusetzt, wenn man im Wald mal zu Fuss unterwegs ist. Lass Dich nicht von den Größenangaben verunsichern. Meine sind laut Etikett 2 Größen größer, als meine sonstigen Schuhe; also einfach nach Gefühl kaufen...
Zum Klickvorgang an sich: Ich hoffe, Du kannst Skifahren, dann kann ich es nämlich leichter erklären: Man hebt den Fuss hinten etwas an, so dass die Fussspitze etwas nach unten zeigt, führt die Platte unter dem Schuh in die Bindung ein und drückt die Ferse nach unten, bis man hinten einrastet. Raus kommt man entweder in umgekehrter Reihenfolge (mit brutalster Gewalt) oder etwas eleganter, wenn man die Ferse nach außen dreht. Hierbei ist es sicher sinnvoll, am Anfang im Stand den Bewegungsablauf gründlich zu trainieren, um dann die ersten Ausfahrten sehr bewusst zu machen (lieber schon lange vor der Ampel ausklicken, damit man notfalls noch Luft für einen zweiten Versuch hat). Irgenwann gehts dann wie von selbst...bis der Tag kommt, wo man doch mal nicht dran denkt und sich auf die Nase legt (oder nur knapp davon kommt). Mir ist übrigens noch nicht allzuviel passiert...

Alles in Allem kann ich Dir nur zuraten; Ich habs nie bereut!

Wenn Du noch Frage hast, kannst mir auch gerne eine mail schicken.

Viele Grüße

Axel
 
Für Shimanos SPD gibt es zwei Ausführungen der Schuhplatte:
Mit einer kann man nur durch waagerechtes "Rausdrehen", die anderen erlauben auch ein Ausklicken nach schräg oben.
Habe mir damals die zweite Variante gekauft, weil ich auch Angst bezüglich des auf die Fr.. fliegen hatte. In diesen Zusammenhang habe die Auslösehärte am Anfang auf sehr leicht gestellt.
Hat sich für den Anfang als gut herausgestellt, um mit den Klickies vertraut zu werden und wenn Du mit den Klickies klar kommst stelltst Du diese wieder hoch.
 
Für den Anfang sind Doppelfunktionspedale empfehlenswert .
Für mich selbst erste Wahl , da ich gerne mal eine kurze Runde in Jeans
und normalen Schuhen drehe .

Bisher gab es dafür von Shimano die SPD PD M 324 , sind jedoch veraltet .

Nachfolger ist Shimano SPD PD-A 530 , 200g leichter , größere Standfläche
z.B. von da .
 
HAllo Jere, also nochmal, welchen Schuh Du nimmst ist fast egal, muß halt ein SPD kombatibler Schuh mit der Aussparung in der Sohle sein.
die gibt es ab 50.-€ nach oben offen.
Die Pedale kosten auch ab 50.- nach oben offen.
SPD kombatible Pedale gibt es nicht nur von Shimano, auch Ritchey, Crank Brothers usw bieten diese an.
Die Frage ob beidseitig, oder einseitig ist ne Glaubensfrage. Wenn Du das Rad als reines Sportgerät immer mit den Radschuhen bewegst, dann sicherlich beidseitig Clickie. Wenn Du aber auch mal mit normalem Schuhwerk unterwegs bist, dann eher halbe/halbe. Es gibt aber auch Plattform (Freerider) Pedale die haben in der Plattform eine Clickvorrichtung. Das lass Dir mal bei Deinem Dealer zeigen.
Ich hab auf dem MTB und dem RR beidseitig leichte clickies, aber für das Familien/Bürorad habe ich noch ein paar halbe/halbe die demnächst da drauf sollen.

Die Cleats gehören grundsätzlich zur Pedale, d.h. die Art der Pedale bestimmt über die Art der Cleats. Es gibt tatsächlich von Shimano zwei verschiedene Cleats, mit der einen Form kann man etwas komfortabler ausclicken. Die anderen sitzen dafür besser. Aber Cleats sind auch verschleißartikel die man mal austauschen kann. Am Anfang sicherlich die Comfortcleats. An der Pedale selbst kann man wie bei der Skibindung eine Feder spannen, die die Kräfte die der Auslösung nötig sind vorgibt.
Ausgelöst wird zur Seite!!!!! Das ist die Bewegung die Du verinnerlichen mußt, wenn Du nach oben raus willst fällst Du unweigerlich um, deshalb die Wiese zum üben!!!! Aber nach ein paar Tagen hast Du das auch raus.
Viel Spaß

Gruß Tom
 
tomtomba, hessie james, mi2fall und 4mate -
allesamt habt ihr mir enorm weitergeholfen.
nicht nur das ich nun konkret zum dealer sagen kann was ich möchte,
nein, ich weiss sogar wovon ich da was erzähle!
euer verdienst, ich schlauer und zufrieden,
jetzt fehlen nur noch klicki-klackis am rad!

da ich hauptsächlich koordiniert in der freizeit mit dem rad fahre,
fällt die wahl auf pure klickis. schuhe werd ich nach wohlfühl-faktor kaufen ;-) .

nochmals danke für euer "unter-die-arme-greifen" !

euer
jere
 
Hey ich hab mir auch heute Klickpedale gekauft.
Ich hatte Glück und bei meinem Lokalemhändler war gerade alles runtergesetzt.
http://www.bike-discount.de/shop/k417/a513/pd-m324-pedal.html
http://www.yatego.com/profi-fahrrad...stposten?sid=08Y1213821864Y168c983899d3b6c14e
Dieses Set hab ich für 47€ bekommen was sich doch sehr positiv in meinen Dauerleeren Schülergeldbeutel macht wäre es nicht runtergesetzt wesen hätt ich sie mir leider nicht leisten können.
Am Anfang fand ich das einklicken etwas schwer das hatte sich aber nach den ersten 2 km gelegt.
Hingefallen bin ich zumglück nicht und ich muss ehrlich sagen das ich nicht mehr verstehen kann wie ich es bisher ohne Klickis ausgehalten habe.
MfG Blades
 
so freunde des radsports,
eben spontaner kauf von:

Schuh Northwave Runaway (100€)
Shimano SPD Pedal "PD-M505" (39,95€)
und einer Unterhose von Maloja (Festus, 45€)
(+10% rabatt)

Nachher gehts raus, mal schauen wie ich mit klickies klar komme,
es regnet und ich fürchte mich ein wenig. wir werden sehen.

Danke für eure hilfe!
 
adidas razor unterscheidet sich schon grundlegend vom schuh den ich habe!
ausserdem wayne? ich hab ne halbe stunde mit meinem kumpel und dealer geschnackt,
er hat mir die bremsen neu eingestellt und diverse kleinigkeiten korrigiert.
das schönste ist das vorführen neuer parts. hat das dein online-händler auch gemacht?

ich habe schon einmal gesagt - ich zahle gern mehr, wenn die leistung stimmt!
 
900degrees, für einen nicht-angriff waren es mir zuviele "ich" sätze, aber legen wir die waffen nieder, ist ja fast sonntag ;)

4mate, der erste ausritt war recht spannend. zunächst habe ich mich in der wohung zwischen dem türrahmen positioniert und 2, 3x eingeklickt bei mittlerer ausklink stufe.
die fahrt an sich war recht ausgewogen, angenehm sind die klickies am berg (für andere eher hügel, hier in niedersachsen dennoch berg). das ziehen links und drücken rechts bzw umgekehrt muss ich aber noch weiter perfektionieren. nur einmal bin ich fast umgefallen,
zu sehr bin ich die tatzen gewöhnt. konnte dann aber noch panisch die ferse rausdrücken ;)
 
Zurück