Schuhe für Flat Pedal

teva links mid. kann ich empfehlen. sind schlicht in form und farbe und machen das was sie sollen. immer dran denken: form follows function ;-)
einige fahren den 5/10 impact high. super grip auf dem pedal, bietet den gewünschten knöchelschutz.
 
Die Teva Links in mittlerer Höhe hab ich grad an und kann sie nur empfehlen, selbst bei diesen Temperaturen :)
Sie sind selbst als Alltagsschuh bequem und sehen in schwarz schön und nicht allzu auffällig aus.
Der Impact bietet nochmal ein deutliches Plus an Grip, ist aber auffälliger und klobiger, was sich auch beim Tragen bemerkbar macht.
Trotzdem trage ich selbst diesen Schuh immer wieder mal abseits vom Trail.
Beides wirklich tolle Schuhe und ihren Preis wert, wenn man mal mit der Massenware von Nike, Puma, Adidas und Co. vergleicht, die qualitativ nicht gerade besser geworden sind in den letzten Jahren.
 
Kann mir jemand sagen was diese Schuhe so besonders machen soll? Klebrige Sohle, ok. Ist das schon alles?
 
Welche meinst du jetzt?
Die 5.10 Impact sind halt noch dazu rundum und speziell vorne verstärkt, z.B. falls du mal mit dem Fuß gegen einen Fels schlägst, was mir wahrscheinlich schon den einen oder anderen Schmerz erspart hat.
Außerdem ist die Verarbeitung hochwertig, was leider auch nicht mehr selbstverständlich ist in Zeiten wo man Handschuhe nur noch eine Saison fahren kann.
Die Sohle würde ich nichtmal unbedingt als klebrig bezeichnen, der Grip ist einfach sehr, sehr gut auf Plattform-Pedalen (was ja das Killerargument ist). Sie ist aber keinesfalls als weich zu bezeichnen und auch nicht ansatzweise so klebrig wie ein Continental Baron Downhill Reifen ;)
 
Dass die Impact gut verarbeitet sind kann ich nicht bestätigen, zumindest der Kleber mit dem
die Sohle verklebt ist ist mies. Habe jetzt das 3. Paar in unter 2 Jahren durch :( Das letzte
hielt 9 Monate, dann waren wir 2 Wochen in Saalbach und die Sohle hat sich wieder abgelöst.

Was mich zu meiner Frage bringt: Ich suche Alternativen. Ich hab den Freerider in der MacAskill
Verison hier. Nett, aber ich krieg nach ner Stunde Schmerzen an den Fußballen, mit den
Impact hatte ich in Saalbach 0 Probleme.
 
Von einem Schuh speziell fürs Rad würde ich mir aber auch eine harte Sohle unter dem Pedal für bessere Kraftübertragung wünschen und keine Schnürsenkel.
 
hey danke für den tip mit den "Teva Links Mid", die schauen sehr interessant aus.

bei meinen jetzigen wanderschuhen geht ein wenig pedalier effektivität verloren weil die wade auch gegen den schaft des schuhs arbeiten muss.


könnte ich nun, um obigen problem abzuhelfen, wenn ich einige stunden uphill pedalieren vor mir habe, die Teva Links Mid nur im unteren segment binden (so wie ein normaler knöchelfreier halbschuh)?
dann am gipfel wenn es runter geht bis ganz nach oben binden für knöchel schutz

oder nützt das kaum was und man ist was pedalier effektivität anbelangt immer deutlich hinter einem halbschuh?

was meint ihr?
 
Hi, also ich bin grad aufm Heimweg von einem Trailwochenende. Wir hatten alles dabei. Uphill, Tragepassagen, technische&ruppige Trails, Regen, Hitze. Die teva links mid haben allec mitgemacht. Die sohle haftet super aufm Pedal ( Reverse Escape )und auch auf feuchtem Stein. Beim Laufen bzw. Hochpedalieren drückt der Schaft nicht an der Wade( er ist ja auch nur Mittelhoch) er ist verstärkt ringsrum gut gepolstert und die Sohle ist auch ordentlich steif und er gibt guten Halt auch am Knöchel. Ich bin sehr sehr zufrieden mit dem schuh, zumal er auch nur 60€ gekostet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da meine 661 nach ca 8 Jahren doch schon abgenutzt waren mussten neue her.

Zur Auswahl standen 661 Filter, Five Ten Hellcat und VANS M Warner alle sind sich optisch ähnlich und alle haben eine Klickpedal option.

Habe mich für die Vans entschieden sind klasse kleben an meinen Maniac+Gewindepins so wie auf Klickpedalen.

Mal schauen ob das Material auch knapp 8 Jahre Biken und Alltag aushaltet.
 
Die dicke Zunge von Skateschuhen wirkt am Anfang meist nur so dick und unbequem.
Die wird allerdings relativ schnell dünner und passt sich dem Fuß an.
Die Zunge von meinen 5 Ten Freeridern ist mindestens genau so dick und hat sich auch nicht wirklich angepasst. Da sind Skateschuhe doch deutlich besser.
Allerdings haben die auch nicht unbedingt garantiert guten Grip auf dem Pedal.
Mancher Laufschuh oder Wanderschuh hat im Vergleich deutlich mehr Gip auf einem Pedal als die meisten meiner Skaterschuhe, die ich bisher hatte.
Spezielle Bikeshuhe in Größe 50 habe ich noch nicht gesehen.
Teva Links gehen bis 48,5 und Five Ten nur bis 47.
 
Hallo,

ich suche Schuhe für Flats, die es in 38 gibt, normal trage ich 37, und die für schmale Frauenfüsse geeignet sind. Eigentlich nicht so warme für jetzt, aber im Winter werde ich auch wärmere Schuhe brauchen.

......und jetzt noch die allerdööfste Anfängerfrage: Sind die Pins bei den Flatpedalen eigentlich immer gleich lang? Welche Pedale könnt Ihr für kleine Füsse empfehlen? Sie sollen natürlich ;) nicht zu schwer sein, aber auch nicht superteuer, da ich vielleicht irgendwann, wenn ich dann mal besser fahren kann, auf die vom Rennrad gewohnten Clickies umsteige - naja, oder auch nicht.

Danke
 
Hallo,
nach den Empfehlungen hier aus dem Thread habe ich mir dieTeva Links Mid gekauft. Heute bei 33°C das erste Mal an. Ich bin echt begeistert von dem Schuh, super Grip, angenehm beim Gehen und trotzdem bekommt mm man die Kraft sehr gut auf das Pedal.
Die Schuhe fallen normal groß aus.

Über mäßig heiße Füße hatte ich nicht.

Einziges Manko,die Schnürsenkel sind sehr lang und man muss sie in den Schaft stecken

Gruß Volker
 
Hab mir jetzt ein Paar MacAskill Signature Schuhe besorgt. Sehen cool aus, sind deutlich kühler als die Impact, Sohle ist nicht so steif, Grip ist trotzdem gut :)
 
Ich such Schuhe in Grösse 49-50. Skateschuhe hab ich welche gefunden, aber die haben immer so eine dicke Zunge.



Die dicke Zunge von Skateschuhen wirkt am Anfang meist nur so dick und unbequem.
Die wird allerdings relativ schnell dünner und passt sich dem Fuß an.
Die Zunge von meinen 5 Ten Freeridern ist mindestens genau so dick und hat sich auch nicht wirklich angepasst. Da sind Skateschuhe doch deutlich besser.
Allerdings haben die auch nicht unbedingt garantiert guten Grip auf dem Pedal.
Mancher Laufschuh oder Wanderschuh hat im Vergleich deutlich mehr Gip auf einem Pedal als die meisten meiner Skaterschuhe, die ich bisher hatte.
Spezielle Bikeshuhe in Größe 50 habe ich noch nicht gesehen.
Teva Links gehen bis 48,5 und Five Ten nur bis 47.

Five Ten gibt es auch in größer, man muss immer nur ein wenig suchen/warten.
Hier zum Beispiel ein Paar in 49 verfügbar....
 
Welche Schuhe von Fiveten würdet ihr fürs biken empfehlen?

Ich fahre hauptsächlich sehr kurze Strecken, wo es aber rau zur Sache geht. Nie länger als 2-3 Stunden. Übe gerne kleine Sprünge, bin aber sonst noch relativ unerfahren. Fahre jetzt seit 2 Jahren mit Skateschuhen von Deichmann. (20 Euro)

Bisher guter grip, Sohle geht aber langsam in Arsch...

Ich steige bei den Fiveten Modellen nicht durch... Impact... Freerider... oder welche??

Fahre 150mm AM mit Wellgo Fun (mit Pins) pedalen, falls das wichtig sein sollte.
 
Ich würde den Freerider oder den Freerider XVI nehmen.
Nicht so schwer und warm wie der Impact aber immer noch stabiler und "geländetauglicher"
als z.B. der Dirtbag.
Ob Den normalen oder den XVI musst du entscheiden. Der XVI hat im Bereich der Standfläche(falls du auf den Fußballen fährst) kein Profil in der Sohle und soll so ein besseres korrigieren der Fußstellung ermöglichen.
 
Super, hab das Teil getragen, wenn du mit dem XVI irgendwo zu Fuß hoch willst wirds zu Qual.
Der Freerider und der MacAskill haben im Vergleich zum Impact schon weniger Grip und sind
lange nicht so warm und panzerartig. Für reinen Bikeparkeinsatz würde ich aber den Impact
nehmen. Wäre da nicht das Problem mit der sich ablösenden Sohle...
 
Ablösende Sohle??

Also scheint ja der Freerider VXi das Maß der Dinge zu sein, verstehe ich das richtig?
ist mit 120 Euro scheinbar auch eins der teureren modelle
 
also fahre den Five Ten Impact 2 Low, bin top zufrieden, guter Sitz, Haftung an den Paddels wie mit Pattex, Sohle ist etwas steifer aber immer noch flexibel, lange aufstiege sind damit nicht der hit aber wer will das schon;-)
Bis dato hält die Sohle stand, die Belastung der Sohle durch die Pins ist nicht von schlechten Eltern aber bis jetzt hält sie. toi toi toi.
 
Ablösende Sohle??

Also scheint ja der Freerider VXi das Maß der Dinge zu sein, verstehe ich das richtig?
ist mit 120 Euro scheinbar auch eins der teureren modelle

Nochmal nachlesen! Da wo ich mit den Impact oder den MacAskill hochkomme wirds mit den VXI zur Qual!

Die Sohle hat sich jetzt bei mir bei 3 Impact Modellen abgelöst, wenn du damit 2 Tage am Stück bei 30°
unterwegs bist gibt wohl der Kleber auf... Und wehe du lässt ihn ne Stunde in der Sonne stehen, Sohle ab.
 
Zurück