Das beste Mittel gegen stinkende Schuhe ist, es gar nicht erst so weit kommen zu lassen.
Also wenn die Schuhe tatsächlich nass geworden sind, zuhause dann gleich Zeitungspapier reinstopfen. Und ich habe mir auch einen
günstigen Schuhtrockner gekauft, der die Schuhe von immen wärmt und damit bei der Trocknung hilft (der soll auch noch UV-Strahlung haben, ob das wirklich so ist, kann ich nicht sagen).
Bei Schuhen ohne großartig viel Polsterung außenrum (wie die Freerider Pro) wird ja größtenteils nur die Innensohle anfangen zu stinken. Die ist manchmal eingelegt, manchmal eingeklebt, kann man aber immer irgendwie rausnehmen und waschen. Da kann man dann gerne auch etwas gröber vorgehen, bis da mal kein Dreck mehr rauskommt, dauert es eine Weile (ok, eigentlich kommt da
immer noch weiterer Dreck raus, egal, wie lange man wäscht).
Ich weiß nicht, was in den Schuhdeos drin ist, aber es gibt
Flecken- und Geruchsentferner, die die stinkenden Substanzen auffressen, da kann man auch immer mal wieder großzügig die Schuhe innen damit behandeln.
Funktioniert auch bei Protektoren, Wunderdinge darf man aber nicht erwarten...
Isopropanol hab ich auch schon benutzt, das dürfte auch recht zuverlässig die Vermehrung der Bakterien verhindern/aufhalten. Den Gestank selbst bekommt man damit nicht weg, aber es entsteht erstmal kein neuer. Das Prinzip der Tiefkühltruhe ist da ein ganz ähnliches, das beseitigt auch nicht den Gestank, es verhindert nur das weitere Wachstum der dafür verantwortlichen Bakterien (übrigens auch der Bakterien in der Trinkblase, also ab ins Gefrierfach mit der direkt nach der Tour!).