Schuhe ohne klick

Registriert
2. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Koblenz/ Bendorf
hey,

da ich mein MTB ohne klick fahre und ich IMMER NOCH nicht die richtigen paar für mich gefunden habe... hätte ich gerne paar tips und erfahrungen von euch.

ich danke schonmal im vorraus..

lg
Tom
 
Ich fahre auch nur Plattform und kann dir die HIER empfehlen.

Die haben ausgezeichneten Grip, die Lasche über den Schnürsenkeln schützt sehr gut vor Wasser, seitlich gibts nen Knöchelschutz.

Und es werden auch noch so Kunststoffeinlagen mitgeliefert falls mans noch extra steif haben will.

Achja und sie sehen gut aus :D

Gruß Nexic
 
ich war gestern in sämtlichen bike shops im raum koblenz, aber nichts zufinden... nur klick.

das geht auf jedenfall schonmal in die richtige richtung... dank dir dafür.
...aber ich glaube die wären mir etwas zu globig. xD
 
Zuletzt bearbeitet:
das geht auf jedenfall schonmal in die richtige richtung... dank dir dafür.
...aber ich glaube die wären mir etwas zu globig. xD

Man muss schon eher eine vorliebe für Skater Schuhe haben um sie zu mögen das stimmt, aber du kannst das ja mal als Pro Argument für Shimano Schuhe nehmen ;)

Ich fahr die teile schon seit 2500km und bin zufrieden.
 
Man muss schon eher eine vorliebe für Skater Schuhe haben um sie zu mögen das stimmt, aber du kannst das ja mal als Pro Argument für Shimano Schuhe nehmen ;)

Ich fahr die teile schon seit 2500km und bin zufrieden.

naja, privat trage ich ja auch die VANS SK8 HI :)


ein weiteres pro-argument ist der preis... ein versuch wäre es wert !!!
viele alternativen hab ich ja leider nicht.
 
Hallo!
Ich fahre den Shimano SH-MO 38 (älteres Modell), zwar mit Klick, aber das ist kein Problem.
Die Shimano-Schuhe sind eigentlich geschlossen. Wenn Du Klicks
einbauen willst, mußt Du ein vorgestanztes Stück Sohle rausschneiden.
Meine Frau fährt den auch (Damenvariante) ohne Klicker.

Schau mal hier:

http://schuhe.ladenzeile.de/shimano-grau/

Ich kann nur sagen, mir passen die Schuhe perfekt und sind super
bequem.
Aber Achtung: Die fallen klein aus!

Nette Grüße

Peter
 
@Mekkes: Also deine Frage ist dann doch etwas ungenau. Nach dem Motto: Ich such ein Auto mit Handschaltung, welches soll ich nehmen?
Also: Wo und wie hast du vor zu fahren? Auch im Winter oder nur im Sommer? Was bist Du bislang gefahren? Wie sieht dein Budget aus? Willst du mit den Schuhen auch noch gut Laufen können? Wie wichtig ist dir die Optik? Sollen es spezielle Radschuhe sein oder Rad-taugliche "Outdoor"-Schuhe?...
 
Ich fahre zur Zeit mit alten Wanderschuhen von Lowa.
Allerdings löst sich langsam die Sohle auf, und unten drunter ist Plastik, was doch bißchen rutschig ist auf den Flat-Pedalen.
Jetzt warte ich auf ein Paket vom Rose Versand, da hab ich mir die Five Ten IMPACT2 LOW bestellt. Wenn die Endlich kommen, kann ich Dir sagen ob die Dinger halten was alle so versprechen. Es heisst ja es gäb nix besseres als die FIVE TEN .
Ich werd mich melden!

Rockt on:i2:

Jobi
 
Ich fahre auch nur Plattform und kann dir die HIER empfehlen.

Die haben ausgezeichneten Grip, die Lasche über den Schnürsenkeln schützt sehr gut vor Wasser, seitlich gibts nen Knöchelschutz.

Und es werden auch noch so Kunststoffeinlagen mitgeliefert falls mans noch extra steif haben will.

Achja und sie sehen gut aus :D

Gruß Nexic

Ich fahre die auch und kann alles, was Du sagtest bestätigen.

Die Five ten Dinger hingegen sind viel schlechter und hässlich.
 
.......Die Five ten Dinger hingegen sind viel schlechter und hässlich.

Darüber lässt sich trefflich streiten ;)



Ich fahre diesen und diesen von Five Ten. Im Winter und für Touren in den Alpen mit längern Tragestrecken ziehe ich dann diese vor.

Alle 3 Paar erfüllen ihren jeweils zu gedachten Zweck hervorragen. Grip auf den Pedalen ist super mit den Five Ten und sehr Gut mit dem Merrell und der Vibram Sohle.

Viel Spass
 
Ich besitze sowohl den Shimano MP66 als auch den FiveTen Freerider. Die FiveTens spielen griptechnisch nicht in einer anderen Liga, sondern in einer anderen Welt! Gibt nix besseres für Plattform. Schön warm sindse außerdem, hatte da drin noch NIE kalte Füße, obwohl ich den ganzen letzten Winter durchgefahren bin. Da hatte ich mit den Shimanos nach spätestens zwei Stunden IMMER Probleme.

Normale Skateschuhe sind zum Biken wohl mehr als ungeeignet, die Sohle ist viel zu weich, das ist nicht besonders effektiv zu treten und tut nach ner Zeit auch schlicht und einfach weh, insbesondere wenn man die meiste Zeit drauf steht (z.B. im Bikepark). Ein gescheiter Satz Plattformpedale zerrupft die Dinger außerdem wie nix. Kann ich nur von abraten.
 
Ich fahre mittlerweile mit Klicker hatte aber davor auch denn Five Ten Impact Sam Hill 2 Green Monster.

Ist ein Top Bikeschuh, kann ich nur empfehlen.
 
Ich persönlich vertraue ebenfalls auf Skateschuhe...

Meine besten Erfahrungen hab ich mit den VANS Skink gemacht (allerdings nicht mehr im Programm)
Am wichtigsten ist mir die Sohle... sollte so ähnlich aussehen wie diese hier:

EDIT: In Kombination mit den NC-17 Sudpin III S-Pro eine ideale Kombination!!!

http://www.skatedeluxe.de/product_i...owley-XLT-Elite-Schuh-black-out.html/cPath/45

Allerdings war der Skink günstiger...

Benutze dieselben Schuhe auch im Winter (Skink) (dann eben dickere Socken).

Für mich kommen nur schwarze Schuhe in Frage!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Skateshuhen ist mir die Sohle etwas zu weich, da drücken die Pins durch und ich hab mir schon mal schön die Pedale ins Schienbein gerammt, als ich nicht richtig drauf kam und der Schuh einfach abgeknickt ist.

Mit meinen Five Ten Freerider fühl ich jetzt viel wohler ;)
 
Bei Skateshuhen ist mir die Sohle etwas zu weich, da drücken die Pins durch

Das kann man sicherlich nicht verallgemeinern... nicht jede Sohle ist gleich.
Trage seit 95 NUR Skateschuhe und hatte die unterschiedlichsten Sohlen. Hart, weich... haltbar ware eigentlich alle.
(DC, ÈS, Vans)
Bei Chucks geb ich Dir recht ^^... einfach nur Müll (Die Sohle).
Bei den teureren Modellen haste n Luftpolster drin... da können selbst die dicksten Pins nicht durch.

und ich hab mir schon mal schön die Pedale ins Schienbein gerammt, als ich nicht richtig drauf kam und der Schuh einfach abgeknickt ist.

Dann empfehle ich, nicht immer 4 Nummern zu gross zu kaufen... hrrr hrrr:rolleyes:
 
Dann empfehle ich, nicht immer 4 Nummern zu gross zu kaufen... hrrr hrrr:rolleyes:

Nene, hat genau gepasst, ist halt nur genau in dem Mittelteil vom Fuß abgeknickt, der sich beim laufen sowieso bewegen kann. Passiert, egal.

Die richtigen Skateschuhe sind mir aber fast schon wieder zu massiv, der Freerider ist da relativ kompakt. Am Schluss ist's wie mit Helmen, muss jeder selbst wissen und tragen :D
 
@Mekkes: Also deine Frage ist dann doch etwas ungenau. Nach dem Motto: Ich such ein Auto mit Handschaltung, welches soll ich nehmen?
Also: Wo und wie hast du vor zu fahren? Auch im Winter oder nur im Sommer? Was bist Du bislang gefahren? Wie sieht dein Budget aus? Willst du mit den Schuhen auch noch gut Laufen können? Wie wichtig ist dir die Optik? Sollen es spezielle Radschuhe sein oder Rad-taugliche "Outdoor"-Schuhe?...

ok, da geb ich dir mal voll und ganz recht :D

ich fahre hauptsächlich cc, mind. 1x die woche egal ob sommer oder winter.
für einen guten schuh würde ich schon im bereich 100-150EUR investieren.
die optik sollte schon passen, laufen muss ich damit nicht wirklich.
ob es radschuhe sein sollen od. rad-taugliche "outdoor"-schuhe is egal... er soll einfach den anforderungen entsprechen.

bei den bisher geposteten schuhen habe ich z.b. die angst das wenn sie mal nass werden, sich richtig voll saugen.

(fahre z.b. hauptsächlich im brexbachtal, wenn das jemand kennen sollte) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm den Shimano Mt90 oder so. Der ist mit Gortex und du kannst sofern du das willst auf Click umrüsten. Oder die schon erwähnter Merell MID Schuhe mit Vibram Sohle und GoreTex. Damit kannst Winter und Sommer fahren und nasse Füße gibt es auch nicht. Ansonsten bietet das Wanderschuhsegment viele Möglichkeiten, nur zu hoch sollte der Schuh nicht werden. Apropos, meine Hochtourenschuhe von LaSportiva sind aus Leder und Schneeschuh geeignet;)
 
Kann mir jemand was über den Fox Ambush oder den Five Ten Freerider erzählen?

Mich interessiert vor allem, wie steif die Sohle ist (weicher oder gleich wie "normale MTB-Schuhe") und, wie sie von der Größe her ausfallen. Habe normalerweise Größe 45, aber Radschuhe (bis auf Rose) fallen ja für gewöhnlich meist kleiner aus.
 
Habe auch normal 45, fahre den FiveTen Freerider in EU46/UK11/US12 und er passt mir blendend. Sohle ist deutlich steifer als bei üblichen Sportschuhen, zu nem "normalen MTB-Schuh" hab ich keinen Vergleich.
 
Zurück