Schulenberg / Harz

boah kerls, euch fehlt wohl allen ein wenig der gut dosiert adrenalin-ausritt.... schildkroete hat wegen dem treffen schon angefragt und wir werden besprechen ob und wie das funktionieren kann.
wäre super wenn das treffen in schulenberg stattfinden würde. wie aber viele wissen ist campen vor ort leider strikt verboten und bringt mir sofort eine saftige strafe ein. aber evtl. gibt es ja alternativen.

und lasst doch das gedisse der anderen parks. ich saß letzte woche mit den besitzern und betreibern aller 4 parks zusammen. die wollen alle zusammen eine möglichst große bandbreite unterschiedlich ausgerichteter parks im harz anbieten. es wird wohl auch die bikeparx-kooperation (wenn auch low-level) wieder aufleben, dazu aber mehr zu gegebener zeit.
 
@outdoor;
Könntest du dich mal nach einem geeigneten in der Nähe liegenden Areal umsehen zwecks campen? Da du vor Ort bist hast du vermutlich auch den besten Überblick.
Ein Sportplatz wäre beispielsweise geeignet.
Warum bekommst du eine Strafe wenn ich wild campe? Zudem dürfte ich eine Nacht auf jedem beliebigen Parkplatz übernachten ...
Ich finde es gut wenn Bikeparks zusammenarbeiten statt zu konkurieren :daumen:
 
er wird sicherlich deshalb ne strafe kriegen ,weil er zur zeit der "Pächter " is und er dafür zu sorgen hat ,das dort nicht gecampt werden darf bzw irgend wo in den Verträgen fest gehalten wurde
 
@Ope: korrekt so weit, wenn du direkt auf dem bikeparkgelände nächtigst bekomme ich ´ne strafe aufgebrummt. wenn du irgendwo daneben dein zelt aufschlägst bekomme ich nur ´nen verbalen einlauf und die androhung " dass das so nicht weitergeht" - das muss ich nicht zum wiederholten mal haben......

es gibt zwei parkplätze in der nähe wo campen theoretisch möglich wäre, das wird teilweise nach lust und laune von der staatsmacht geduldet.

du darfst für 1 nacht dein fahrzeug auf einem parkplatz abstellen vgl.
http://campingfuehrer.adac.de/ratgeber/files/cam_21_freies_campen_u._uebern_2012.pdf
aber zelten normalerweise nicht.

ich habe das thema campen auch schon im zusammenhang mit unserem rennen (down[c]hill-masters #1 ) mit dem tourismuschef besprochen, das ist mein verpächter. von dieser seite bekommen wir keine unterstützung, denn deren ziel ist es die offiziellen übernachtungszahlen zu steigern.
wir haben inzwischen aber einen übernachtungsbetrieb in altenau aufgetan, der zu sehr moderaten preisen zimmer anbietet. da brauchst du aber das auto um zum park zu kommen.
 
Hmmm ... grummel. Für mich gehören Downhill und Campen einfach zusammen :(
Ich bin ja auch bereit dafür etwas zu bezahlen. Aber erstens möchte ich ungern in einem Hotel o.Ä. nächtigen und zweitens wirds wohl schwierig ALLE in EINEM Hotel unterzubringen inklusive sicherer Unterbringung der vielen Bikes.
Altenau ist ja auch nicht gerade um die Ecke. In oder an so gut wie jedem Bikepark (Geißkopf, Winterberg, Todtnau, Beerfelden etc. ) gibt es auch Möglichkeiten zu campen.
Ggf. vermietet ein Bauer eine seiner Wiesen dafür.
Da muss es doch eine Lösung geben?
Ich verstehe den Tourismusverband, und wenn mal jemand infolge des Treffens in einen eurer Bikeparks kommt und in einer Pansion bzw. Hotel übernachtet, ist ja der gewünschte Effekt erziehlt ;)
 
Langsaaam., laßt mich doch ersma mit´m Outdoor´le schwätze.
Eventuell bekomm´ ich ´n Paar Namen und Tel.Nrn. wo ich mit zuständigen Personen unser Anliegen vorbringe und eine Lösung beschwatzen kann.
Net glei´ die Flint´ ins Korn werfe Ope´le.
Speziell wenn es um unseren Sport geht nehm´ ich net die Brechstang´.
Wir wolle was vun de Leut........dementsprechend tu ich verhandele.
Un was wo annerscht geht geht halt emohl do net.
Mer werre e lösung finne.....alla hopp.
Gruß de´ Gerdi
 
Langsaaam., laßt mich doch ersma mit´m Outdoor´le schwätze.
Eventuell bekomm´ ich ´n Paar Namen und Tel.Nrn. wo ich mit zuständigen Personen unser Anliegen vorbringe und eine Lösung beschwatzen kann.
Net glei´ die Flint´ ins Korn werfe Ope´le.
Speziell wenn es um unseren Sport geht nehm´ ich net die Brechstang´.
Wir wolle was vun de Leut........dementsprechend tu ich verhandele.
Un was wo annerscht geht geht halt emohl do net.
Mer werre e lösung finne.....alla hopp.
Gruß de´ Gerdi

Ab der sechsten Zeile mußte ich raten , was du willst..:D

Ich wohne nur ca 15 Autominuten von Schulenberg entfernt. Es gibt doch sicher in Clausthal Zellerfeld nen Campingplatz, und es gibt einen in Göttingerode, von dort sind es auch nur ca 15 Autominuten bis zum Park.
Sei es wie es will, ohne Auto wird das nix, weil alles einfach zu weit weg ist.
Wenn ich persönlich von weiter weg kommen würde, dann würde ich mir ne nette Pension in Schulenberg suchen, weeeeiil, Schulenberg liegt oben , wie der Name schon sagt auf dem Berg ( und nicht mehr in der Okertalsperre ), man kann von dort aus mit dem Bike über ein paar Singletrails bis runter zum Park fahren ohne auch nur einmal Asphalt zu sehen. Und die paar kröten die man bei Zelten spart....drauf gesch....

Wie es aussieht werde ich auch kommen, und wer sich nicht auskennt, den sammele ich ab Goslar ein und zeige ihm wo es ist. Wer interresse hat, PN an mich.
 
In CLZ findet man sicherlich was günstiges zum wohnen, hier wimmelts von Studenten. Sind dann 10-15min mit dem Auto bis zum Park, mit nem DH Rad 30-50min wurde mir gesagt.
 
@ fuxy

Wir wollen halt am liebsten dort campieren wo wir auch fahren......am besten direkt neben der Strecke.......:D
 
Mer isses eischentlisch worscht, isch brauch owends eh ne dusch´.....un mittlerweil aach ä warms bett.......
Mojens ä gscheits friistick.
 
heilixblechle, jetzt wird´s dialektös...
wir werden schon ´ne lösung finden. es gibt mehrere campingplätze in den umliegenden orten, ebenso mehrere geeignete pensionen und hotels (auch günstige). bei unserem rennen 2012 hat unsere partnerpension in altenau auch angeboten, dass in dem garten gecampt werden darf und dort gibt es auch ausreichend zimmer.
also erst mal abwarten. das einzige was gar nicht geht ist im bereich des parks zu übernachten, nicht mal im ausnahmefall. das haben wir zig mal durchexerziert....
 
wird wohl leider nichts mit snow-race..... das kriegen wir nicht durchgeboxt beim winterbetreiber. wir werden uns um den winterbetrieb des lifts für 2013/2014 bemühen, dann funktioniert das auch (wenn schnee liegt).
 
Hab es gerade schon auf Faceb. gelesen. Schade aber die Hoffnung wird nicht aufgegeben und im nächsten Winter sieht das schon wieder anders aus.
 
wie warn eig nochma das datum? vom treffen...

liegt bei euch eig schnee? oder wie siehts aus ist der lift ab und an nochma offen für uns?


lese doch mal den post von Outdoor ... da steht doch was von Winterbetreiber und daraus sollte man doch schliessen können ,das es mit Biken so lange nix wird ,wie die SKI Saison ist ..egal ob Schnee liegt oder nicht ;);)
 
@fiddel
Datum ist vom 20.-21.4 alternativ auch schon der 19.4 wer am Freitag anreisen möchte.

Wegen Skisaison will ich ma hoffen dass in Schulenberg etwas flexibler auf das Wetter reagiert wird als in Braunlage. Nicht dass es schon wieder verfrüht Sommer ist, der Betreiber aber noch meint laut Kalender ist noch "Wintersaison".
Aber ich denke da gibt es keine Probleme.
 
an diese flexibilität hab ich auch gedacht :p tut mir leid bei mir am deich ham wa 5 grad und 0 schnee hab nun auch schonmal auf die webcam geschaut und musste feststellen das noch schnee liegt wir haben ja auch noch februar war nur am träumen :)

gut termin is notiert :)
 
Zurück