Schutzblech Federgabel

xrated

Nabennarben
Registriert
3. Juni 2001
Reaktionspunkte
3.144
Zuletzt bearbeitet:
Sollte trotz Scheibenbremsen ein Quersteg zwischen den Sitzstreben vorhanden sein, muss der Abstand zwischen Reifen und Quersteg 30 mm betragen, damit das Fahrrad mit dem VELOFLEXX Radschutz kompatibel ist.

Da hab ich leider nur 1cm. Muss ich doch wieder das 26" Hardtail mit Starrgabel im Winter auspacken?
 
Da liegt man bei 50€ und hat bei der Länge immer noch Kompromisse gegenüber Standardblechen.
Der Vorbesitzer hatte an der Gabel einen Fender der unten am Gabelschaft geklemmt wird, sah fürchterlich aus und bringt nicht soviel.

An der Gabel könnte man am Fender auch Löcher anbringen und Kabelbinder verwenden so wie bei den kleinen Mudguards aber man bräuchte noch was mit Stangen zur Stabilisierung.
 
Der Vorbesitzer hatte an der Gabel einen Fender der unten am Gabelschaft geklemmt wird, sah fürchterlich aus und bringt nicht soviel.
Je nach Gabel stößt auch die Gabelbrücke dran.

An der Gabel könnte man am Fender auch Löcher anbringen und Kabelbinder verwenden so wie bei den kleinen Mudguards aber man bräuchte noch was mit Stangen zur Stabilisierung.
Der Mudrocker und der RRP halten auch ohne Streben.

Was willst du denn überhaupt damit machen? Zur Arbeit fahren oder auf dem Trail?
 
Zurück