jenelajens
Stefan J
Hallo,
habe mir als zusatz für meinen Lithiumakkupack aus BP941 Zellen (Danke all den Cracks hier hier im Forum!!!) nun einen fast kostenlosen Notebookakku aus einem defektem Laptop zugelegt. Daten: 14.8 V bei immerhin fast 6000mAh. Schnäppchen für 10 Euro schon für die Zellen
Habe ihn jetzt noch nicht aufgemacht und will es eigentlich nicht unbedingt machen. Daher kurze Frage: Besitzt ein Notebookakku eine integrierte Schutzschaltung, oder läuft das über die Elektronik des Computers? Intuitiv würde ich ja sagen, habe aber kein Bock, dass mir das Teil um die Ohren fliegt....
Danke!
Stefan
habe mir als zusatz für meinen Lithiumakkupack aus BP941 Zellen (Danke all den Cracks hier hier im Forum!!!) nun einen fast kostenlosen Notebookakku aus einem defektem Laptop zugelegt. Daten: 14.8 V bei immerhin fast 6000mAh. Schnäppchen für 10 Euro schon für die Zellen

Habe ihn jetzt noch nicht aufgemacht und will es eigentlich nicht unbedingt machen. Daher kurze Frage: Besitzt ein Notebookakku eine integrierte Schutzschaltung, oder läuft das über die Elektronik des Computers? Intuitiv würde ich ja sagen, habe aber kein Bock, dass mir das Teil um die Ohren fliegt....
Danke!
Stefan