Schwalbe DoubleDefense vs. NoTubes

F R I T Z

übeallbergradfahrer
Registriert
26. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Fritzlar
Hallo Leute,

ich hab da ein Problem::confused:

Ich fahre auf meinem 301`er den Schwalbe RoRo in 2,25, Extralite Schläuche und ZTR Olympic. Das ist auf trockenem Waldboden und Teer eine wirklich gute Kombination, wenn da nicht ständig diese kleinen spitzen Dornen in meinen Reifen stecken würden!!:mad:

Folgende Lösungsmöglichkeiten:

1. Ich fahr nur noch auf der Rolle! (Sch... niemals!)

2. Ich rüste auf Duoble Defense Reifen um.

3. Ich rüste auf Tubeless um. (die Felgen hätte ich ja bereits)

Zur Entscheidungsfindung noch folgende Hinweise:
Bis es auf meinen Touren so richtig zur Sache geht, habe ich zwischen 5 und 25 km Anfahrt auf Teer. Nicht zu vergessen ist der Preis eines Satz Reifens in DD im Vergleich zu Tubelessreifen plus Ventilen plus Milch. Niedriges Gewicht hat für mich auch eine hohe Prio.


So jetzt sagt Ihr mal eure Meinung dazu.

Hang Loose

F R I T Z
 
wenn du die felgen schon hast, natürlich tublesskit mit milch.
anschaffung und installation sind nicht ganz so einfach wie ein schlauch, dafür wird man mit geringerem gewicht und rollwiederstand belohnt und bekommt 95% weniger pannen noch gratis dazu.

felix
 
normale Reifen:confused:, d.h. keine UST/Tubelessreifen????

ja, ganz normale Faltreifen in der leichten Version.
das was den UST-Reifen ausmacht, übernimmt die Milch bei deutlich geringerem gewicht.

so hast du mit der ZTR schon einen leichten LRS, dazu kommt noch ein leichter Reifen und das tubelesskit mit einem systemgewicht vn ca. 50-70gr.

leichter gehts kaum noch bei voller funktion

felix
 
Nein. Meine Erfahrung ist, dass bei NoTubes Felgen normale Reifen besser im Horn sitzen als UST Vesionen. In meinem Fall UST Betty auf ZTR Flow vs Normalbetty.

Das mit dem Sitz im Horn leuchtet mir ja ein, aber UST-Reifen haben bekannterweise eine zusätzliche Butylschicht auf der Innenseite zur Dichtheit.

Hilft dabei die Milch den Reifen dichtzubekommen?
Baucht ein normaler Reifen dann mehr "Milch" zum dicht werden??

Gruß
F R I T Z

Felix,
Du warst zu schnell!!
Aber trotzdem die Frage wieviel MilliLiter Milch??
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

die milch dichtet zum einen als dünne schicht den reifen von innen gegen luftverlust ab. das macht beim UST-reifen die butylschicht.
zum anderen dichtet sie die kante zwischen reifen und felge ab. das macht beim UST-reifen die dickel Reifenwulst mit dichtlippe.

ich brauche nur 50ml milch um einen normalen schwalbereifen auf einer ZTR sicher dich zu bekommen.

felix
 
Zurück