Schwalbe Fat Albert oder Nobby Nic ?

Du kannst dir ja immer noch fürs Vorderrad einen Fat Albert bestellen und die Nobby Nics am Hinterrad abfahren - dauert bei denen ja auch nicht lang ;-)

Im Ernst: Fat Albert/Nobby Nic ist eine bewährte Kombination.


Ich fahr diese Kombi in 2,4 " seit ca. 3 Monaten und kann sie wärmstens empfehlen. Rollt nicht schwerer als 2x NN, aber der FA vorne ist in der kurve deutlich besser.
 
Der Nobby Nic hat einen sehr schmalen Grenzbereich. Das heißt, daß der Reifen vor allem bei Nässe, aber auch auf lockerem Untergrund, ziemlich schlagartig anfängt zu rutschen. Es gibt kaum eine Vorwarnung! Zudem neigt er beim Rutschen je nach Rahmengeometrie dann vorne dazu, beim Wegrutschen, also genau dann, wenn man die Lenkung aufmachen müßte, um die Kurve weiter zu nehmen, in die Kurve einzuklappen!
Das heißt man braucht viel Erfahrung und eine sehr schnelle Reaktion, um dem Einklappen entgegenzuwirken! Manche hier sagen, daß gerade der Nobby Nic die korrekte Fahrtechnik braucht, sprich auf lockerem Untergrund in die Kurve gedrückt werden muß! Andere sagen, daß es speziell beim Nic auch nicht viel mehr bringt.

wenn ich das (stellvertretend) lese, könnte ich fast meinen ihr habt es von einem völlig anderen Reifen.
Das trifft bei mir so nicht zu.
Ich bin jetzt ~2 Jahre mit dem NN 2.4 auf dem Fully unterwegs (auf zu schmalen DT 4.1D !:rolleyes:) und auch auf der Alpentour dieses Jahr war ich sehr zufrieden mit dem Reifen. Selbst bei zwei Regentagen in den Alpen hatte ich mit dem Reifen keine Probleme und immer ausreichend Grib.
Wenn ich da an den Conti Explorer oder den IRC Mythos denke, mit denen hatte ich schon auf meinen Pfälzerwald Trails (Waldboden, Sandstein, Laub, etc.) Probleme ohne Ende.
Beim Racing Ralph (2.25) auf dem Hardtail merke ich dagegen schon das der auf meiner Feierabend & Trainingsrunde hier und da grenzwertig ist.

vielleicht habe ich einfach nur die o.g. viele Erfahrung bei korrekter Fahrtechnik :D
vielleicht bin ich aber einfach nur zu langsam :p :lol:
mal sehen wie sich der 2.4er NN nächstes Jahr auf der breiteren DT5.2D im neuen Fully fährt......

Gruß Björn
 
Zurück