Schwalbe Kojak oder gleich Rennradreifen für Crosser

AngryApe

err..vor 10 metern links!
Registriert
19. April 2005
Reaktionspunkte
149
Ort
Stuttgart
Hi, ich hab mir über den Winter einen Cyclocrosser aufgebaut, der momentan mit Racing Ralph Reifen bestückt ist.

Ich überleg mir nun zur bewältigung längerer Strecken im Sommer reinrassige Straßenreifen aufzuziehen.
Nun stellt sich die Frage ob ich gleich zu Rennradreifen greifen soll (verbaut sind Mavic Open Pro RR Felgen) oder alternativ zum Schwalbe Kojak in 28 x 1,35, der in der Falt-Version auch nur knapp über 300g auf die Waage bringt und eventuell etwas mehr Reserven bietet was die Widerstandsfähigkeit angeht.

Der Einsatzzweck soll vorwiegend Asphalt mit ab und an etwas Schotter und trockenem Boden sein
 
RR-Reifen sind halt noch kompromissloser: Schmal, noch höherer Druck. Rollt bestimmt noch besser.

Je breiter, desto weniger Luftdruck (Max-Druck für Kojak 2.0: 5 bar), aber desto mehr Komfort bei Bürgersteigen, Wurzeln, schlechten Radwegen etc.

Abwägen musst Du leider selbst ;)
 
...Je breiter, desto weniger Luftdruck (Max-Druck für Kojak 2.0: 5 bar), aber desto mehr Komfort bei Bürgersteigen, Wurzeln, schlechten Radwegen etc ...
Der Kojak 2.0 ist bei 3 Bar etwa genauso komfortabel, wie ein 23er Rennradreifen bei 8 Bar. Nur die Durchschlaggefahr ist etwas höher.
 
Vittoria hat für solche Fälle ne große Auswahl.
Entscheiden musst Du selber.

Genau! Den Vittoria Randonneur Pro in 35 mm Breite fahre ich selbst am Rennreisecrosser und der ist ein Gedicht. Rollt mit seiner 120 TPI-Karkasse sehr komfortabel ab und ich habe bei 15.000 km (!) Laufleistung nur einen Platten gehabt. Der neuere Randonneur Hyper soll nochmal einen drauflegen - bin ich aber noch nicht selbst gefahren.

In *diesem* Bereich ist Vittoria konkurrenzlos!
 
bin da auch immer hin- und hergerissen zwischen breiten rr-decken und möglichst schmalen, leichten trekkingmänteln. zZ fahr ich auf einem rad marathon racer (ist in 30-622 320g leicht) und auf dem anderen gp4000er in 25-622. im winter kommt man immer auf so ideen wie: ich könnt doch mal den gp4season in 28-622 (250g), ultremo 28-622 (220g) oder duremo 28-622 (290g) ausprobieren- im sommer bin ich mit den gp4000ern ziemlich zufrieden .. und fahr lieber
 
also ich stand vor der selben frage;)
bei mir wurden es die kojaks
1. sehen reinrassige rr-reifen bescheiden aus wenn der rahmen sehr grosse rohre hat
2. kannst du vllt gar keine rr-reifen motieren(-> felgenbreite)
3. die kojaks gehn ab wie sau (1.35 auf 6 bar)
4. komfort dafür hab ich ein fully
 
Zurück