Schwalbe Marathon Plus ATB auf Mountain-Bike?

maistar

Sonnenstrahlenverkäufer
Registriert
21. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Linz am Rhein
Ich bin ein Wiedereinsteiger im Radsport und gerade dabei mein altes Mountain-Bike wieder flott zu machen. Nun muss ich mich für eine geeignete Bereifung entscheiden.

Mein Problem ist das ich sehr schwer bin (120Kg):cool: und dafür nicht alle Reifen geeignet sind. Außerdem besteht die Strecke die ich fahre zu etwa 50% Asphalt, 30% Schotter und 20% Wald-/Feldweg. Ich möchte vor allem aus gesundheitlichen Gründen (Abspecken) aber auch aus Spass wieder anfangen.

Sind die Reifen Schwalbe Marathon Plus ATB für mein Univega Fully mit LX Ausstattung sinnvoll? Es sind die einzigen Reifen die bis 140 kg geeignet sind (zumindest habe ich noch nichts anderes gefunden), die meisten hören ja bei 120 kg auf.

Mir ist auch wichtig das ich vor allem auf der Strasse wenig Rollwiederstand habe, möchte aber auch nicht auf leichten offroad Einsatz verzichten.

Rasanter Downhill und solche Scherze gehören für mich eher der Vergangenheit an.

Falls die Reifen nicht geeignet sind wäre ich dankbar für ein paar sinnvolle Vorschläge.;)
 
Das stimmt schon, aber die Belastung ist ja auch grösser als der Fahrer wiegt, oder nicht? (120 Kg Fahrer + 16 Kg Bike + Schläge und Unebenheiten). Ok, andersrum fahre ich ja auch ein Fully, das nimmt auch wieder etwas "Last" weg.

Ich möchte nur nicht Gefahr laufen ständig einen Platten zu haben.

EDIT: Alternativ fände ich auch noch die Schwalbe Land Cruiser oder Schwalbe Smart Sam interessant. Bin mir da echt unsicher was das richtige ist...Ups, ich sehe gerade die Smart Sam gehen sogar bis 145 kg.
 
Danke für die nicht vorhandene Hilfe, da habe ich echt etwas mehr erwartet. :confused:

Mittlerweile habe ich mich an anderer Stelle beraten und werde mir wohl die Smart Sam holen.
 
Wenn du bei so einer eher ungewöhnlichen Frage schon nach weniger als 24 Stunden beleidigt bist weil nicht jeder eine Antwort parat hat bist du in einem Forum vielleicht nicht ganz richtig aufgehoben ;)
 
[OffTopic]
Wenn du bei so einer eher ungewöhnlichen Frage schon nach weniger als 24 Stunden beleidigt bist weil nicht jeder eine Antwort parat hat bist du in einem Forum vielleicht nicht ganz richtig aufgehoben ;)
Allerdings.
[/OffTopic]

Wir haben seit Jahren am Tandem den Marathon Plus ("normal"; Straße). Auf 'ner Tour mit Gepäck kommen wir schon an 200 Kg. Ich kenne die Lastverteilung nicht, aber ich denke, da ist deutlich mehr auf dem Hinterrad, also locker 100+ Kg. Wir fahren auch übelste Schotterwege, ohne Federung, allerdings dann eher langsam. Jedenfalls hatten wir mit den Reifen noch nie einen Platten. Eher reißt mal 'ne Speiche ab.
 
Danke für die nicht vorhandene Hilfe, da habe ich echt etwas mehr erwartet. :confused:

Mittlerweile habe ich mich an anderer Stelle beraten und werde mir wohl die Smart Sam holen.

schade ansonsten hätte ich dir erzählt das die marathon plus extrem belastbar sind.ich habe die mit lauffläche in der mitte und stollen an den seiten,sehr gute allrounder.
 
Beleidigt war ich keinesfalls! ;)

Manchmal muss man eben meckern um Antworten zu erhalten, sonst wäre der Thread irgendwann einfach nur im Nirvana verschwunden. :)

Danke für die Antworten, vielleicht überlege ich es mir doch noch die Marathon Plus ATB (Das ist die Version mit den Stollen) zu holen. :daumen:

Habe aber mittlerweile auch andere Wege ausgekundschaftet und da käme doch erheblich mehr Feldweg als Asphalt vor. Deshalb werde ich mir wohl erstmal die Smart Sam holen.
 
schade ansonsten hätte ich dir erzählt das die marathon plus extrem belastbar sind.ich habe die mit lauffläche in der mitte und stollen an den seiten,sehr gute allrounder.

Hast du die denn auch auf deinem Mountain-Bike? Wenn ja, wie verhalten sich die Reifen wenn es mal nass ist? (Strasse und Feldweg). Kannst du mir etwas mehr über das Fahrverhalten bei verschiedenen Bedingungen erzählen?

Das wäre echt sehr nett! ;)
 
Ich hab den Reifen an meinem Stadtschrottbike drauf...
Bin zwar nur halb so schwer wie der OP, aber mal meine Meinung dazu...
Straße geht ja noch, aber das wars so ziemlich auch schon.
Das Zeug rutscht einem bei Nässe/abseits guten Asphalts genauso leicht weg wie Slicks, rollt aber schwerer und wiegt übel was.Nen Stahldrahtstücken das ich mal erwischt hab hats trotzdem durch die sehr dicke Pannenschutzeinlage geschafft, aber das würde es überall tun.
Kann man drauf verzichten, denn auf Schotter wird man damit echt nicht glücklich so wie man vor jeder Kurve runterbremsen muss...
 
Wer meckert, um Antworten zu erhalten und das auch noch öffentlich als "Strategie" zugibt, scheint den Sinn eines Forums tatsächlich nicht ganz verstanden zu haben.

Zum Thema: Marathon Plus und Smart Sam sind kaum vergleichbar. Für dein Streckenprofil ist der Sam besser geeignet. Mit dem Marathon Plus gibts bei Regen schnell ne Rutschpartie.
 
Vielen Dank für eure Hilfe!

Nachdem ich einige Runden mit meinen alten Schlappen gefahren bin und dabei ein Paar schöne Single Trails in der Nähe entdeckte, habe ich mir doch die Schwalbe Albert mit Snake Skin gekauft. Die sind für mein Gewicht super und ich fühle mich mit den Reifen einfach sicher.
 
Zurück