Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
OK, das habe ich nicht gewusst, bin halt noch nicht so lange vom Bike-Virus infiziert. Ist trotzdem ne schöne Stange Geld, wenn man berücksichtigt, dass viele der Premium-Reifen bei regelmässigem Gebrauch kaum eine Saison durchhalten. Klar sind die Stückzahlen kleiner als bei Autoreifen, aber eine ordentliche Marge ist da dennoch drauf. Das sieht man ja auch daran, dass die Strassenpreise vielfach kaum mehr als 50% des Katalogpreises sind.Radical_53 schrieb:Ich halte auch wenig vom Teuro, aber sag mir doch mal wann Falt-Reifen erster Kategorie jemals günstiger waren.
Ich wüßte ehrlich nicht, wann das gewesen sein sollte. Selbst 95/96 haben Faltreifen EVK 80 Mark gekostet das Stück.
UralterNorweger schrieb:Hier oben im hohen Norden wird der neue Nobby schon mit regem Interesse verfolgt - unter anderem als leichtere Alternative zur grossen Betty, die zur Zeit als fetter Trailreifen auf nassem und steinigem Boden die Nummer 1 ist bei vielen norwegischen MTB'lern (insbesondere Kombo GG vorne, ORC hinten).
Was mich interessieren würde beim Nobby 2.4 wäre die Höhe des Reifens, da diese bei beispielsweise steinigem Grund einiges zu sagen hätte.
Leider finde ich noch keine Daten dazu. Gibt es da unten im tiefen Süden eine erbarmende Seele, die mal eine Messung an der 2.4-Version vornehmen könnte (gerne mit Angabe von psi/bar bei Messung)?
Man dankt.
Martin
skyphab schrieb:Ich hab den 2.25er, sonst hätte ich mich dazu erbarmt![]()
kimkra schrieb:Dann sei doch so lieb und poste mal diese Maße. dannnnkkkkeeeeee
kimkra
fwl schrieb:Hallo, im Forum!
Wo gibt es den NOBBY NIC als 2,25 in UST derzeit schon zu einem günstigen "Straßenpreis" zu kaufen (auch tatsächlich vorrätig)?
Vielen Dank vorab.
Da meinst du wohl die UST-Version.cibi schrieb: