Schwalbe Reifen?

Registriert
23. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo


Ich bin mir am überlegen neue Reifen zu kaufen! Bzw. mal eine andere Marke zu probieren.

Ich bin bis jetzt Maxxis Minion/Highroller/Swampthing/Wetscream gefahren.


Ich habe jetzt im neuen MTB-Rider Magazin gesehen das Schwalbe da neue Reifen im Programm hat(Dirty Dan/ Wicked Will)...mit denen hat vermutlich noch niemand hier erfahrung gemacht.

Wie sieht es eigentlich mit den Big Betty und mit dem Muddy Mary aus? Hat jemand erfahrung mit den zwei reifen? Und gibt es die auch in Weicher gummimischung? und Mit welchem Maxxis reifen kann man den BIgBetty u. Muddy Mary vergleichen?? Vergleichen vom Grip, Kurvenhalt, und bei nässe/feuchten Boden!
Wenn ich das so verstehe ist der Muddy Mary für feuchte/nasse verhältnisse und der BigBetty für Trocken?!?

Würde mich freuen wenn mir jemand mal hier paar Tipps/Erfahrungen schreiben könnte...
 
VERGLEICHEN kann man nicht... die betty liegt etwa zwischen minion und highroller, die muddy mary zwischen highroller und swampthing...

PERSÖNLICHE erfahrung: auf lockerem, weichen aber trockenen waldboden hat die mary mit abstand den meisten griff...

in allen anderen situationen jedoch ganz glar ein maxxis, je nach witterung

Minion: Trocken
Highroller: Mischmasch
Swampthing: Nass
Wetscream: Tiefer, fast schon flüssiger Schlamm

ALLES EIGENE MEINUNGEN/ERFAHRUNGEN!!!

mfg alex
 
die schwalbereifen haben generell nach meiner meinung nicht so eine gute gumimischung wie die maxxis, aber vom profiel her können sie mit den maxxis mithalten.

jedoch muss man sie mit einem etwas höheren luftdruck fahren, weil man sonst die felgen total verbeult (d.h. sie haben einen schlechteren durchschlagsschutz).
 
wenns trocken und felsig o.ä. ist, schwör ich auf big betty. sobald man aber auf feuchtem lehmboden oder feuchten wurzeln unterwegs ist gibts kaum was schlimmeres. gegen die laufrichtung montieren könnte da abhilfe schaffen:D
 
Ich bin immer wieder bei Schwalbe gelandet, bin absolut zufrieden mit ihnen. Wenn du allerdings in felsigem Gelände unterwegs bist, muss ich dir von den Bettys mit der weichen Mischung abraten, die haben bei mir einen Tag überlebt. Ich fahre im Moment vorne den weichen Betty und hinten den Härteren. Kann ich nur empflehlen :daumen: Einsatzgebiet ist hauptsächlich Bikepark mit wechselnden Untergründen.
 
Meine Erfahrung mit BB und MM( Fahre derzeit VR MM 2.5/HR BB2.4 Triple compound). Ich habe wert auf eine Reifencombi mit guten Rollwiderstand, Gewicht und Grip in möglichst vielen Fahrsituationen gelegt.

Davor bin ich schon nen Satz BB und nen Satz Minion gefahren.

In Sachen Gewicht und Rollwiderstand bin ich voll und ganz zufrieden mit der Reifenwahl.
In Sachen Grip/Kurvenhalt war ich anfangs nicht so begeistert von dem MM vorne.

Inzwischen habe ich mich aber ganz gut mit ihn arrangiert (Fährt sich mMn ganz anders wie nen Minion oder BB). Vorallem überzeugt er mich in steinigen/felsigen Gelände - grober Schotter - und lockeren Waldboden.

HR finde ich nicht so wichtig in Sachen Kurvenhalt- deshalb auch BB hinten - da leichter
Gruß
 
Ich habe keinen direkten Vergleich, fahre aber oft mit jemandem, der mit der Mary in Triple Compound fährt. Wirklich Muddy ist sie nicht, kann mit dem Swampthing nicht mithalten. Vor allem nicht im Seitenhalt. Schlägt sich ansonsten aber überall gut. Im Rollwiderstand auf Asphalt ist sie besser als alle genannten Maxxis, da ist sie erste Wahl für hinten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück