Schwalbe Rocket Ron

sie reden von gleichen zahlen auf dem reifen, aber unterschiedlichen breiten. warum gibts denn plötzlich einen 1,85er roro mit herstellerangabe 380g und warum sind 2,1er und 2,25er in der angabe 20g schwerer geworden? liegt doch auf der hand was da passiert ist.
 
vor einem jahr als ich meine bekommen habe, da gabs noch keinen 1.85er. meine haben eine normale breite, nur waren sie eben von der ersten serie und aus ca. 60stck. ausgewogen..
 
Ich habe mir Heute einen RoRo 2.1 (Evo) geholt: 451g!! :mad:

Kommt außerdem extrem breit ggü. meinem RaRa in 2.1. Und gewichtsmässig auch keine Verbesserung.

Naja, wenigstens bin ich nicht der einzige hier...
 
Ich habe mir Heute einen RoRo 2.1 (Evo) geholt: 451g!! :mad:

Kommt außerdem extrem breit ggü. meinem RaRa in 2.1. Und gewichtsmässig auch keine Verbesserung.

Naja, wenigstens bin ich nicht der einzige hier...

2,1er RoRo EVO ebenfalls heute montiert.
451g und 459g !!!!
..bin vorher den Speedking SS 2,3 gefahren, der war ja leichter!! :(
Verdammt ärgerlich!! :mad: :crash:
 
2,1er RoRo EVO ebenfalls heute montiert.
451g und 459g !!!!
..bin vorher den Speedking SS 2,3 gefahren, der war ja leichter!! :(
Verdammt ärgerlich!! :mad: :crash:
Mein Beileid! ;)

Als Alternative bleibt da wohl nur noch, einen RoRo aus der alten Charge (mit 410g Angabe) aufzutreiben oder der Neue in 1.85.

Bauen deine RoRos auch so breit (für 2.1)?
 
Ja, finde der baut sehr breit! Auf den ersten Blick nicht schmäler wie der 2,25er RaRa meiner Frau. Habe aber gerade keine Maße zur Hand..
 
So, den RoRo heute anstandslos (Lob an HiBike!) gegen einen 1g leichteren(!) RaRa 2.1 getauscht. Der RaRa baut das für mich entscheidende Stück schmaler als der RoRo (auch 2.1), hat eine etwas stabiler wirkende Karkasse und ist im Gegensatz zu dem RoRo deutlich besser verarbeitet. Wobei letzteres wohl die übliche Schwalbe-Lotterie ist...

War mit dem RaRa bisher sowieso super zufrieden: Keine einzige Panne auf ~ 1.500km in Verbindung mit den Schwalbe 125g Schläuchen, nur jetzt halt hinten ziemlich runtergenudelt. Der Vordere geht zwar gerade noch so, wird jetzt aber auch getauscht.
 
So, den RoRo heute anstandslos (Lob an HiBike!) gegen einen 1g leichteren(!)....

Na "ABER HALLO"... :daumen: ..da arbeitet meine Schwester :D:D

Meine waren leider vom blau-weißen Verein aus Bonn.
Habe mich dafür entschieden den Satz dann so halt runterzufahren wie er ist,...schwupps :eek: - erste Tour => erster Plattfuß :mad:
Hoffe das war nur Zufall!
 
Interessante Zahlen. Meine 2.1er RoRos hatten beide mit 390g die exakt gleiche breite wie meine 2.1er RaRas. Waren aber auch noch aus einer sehr frühen OEM Charge.

Muss aber sagen dass ich mit den RaRas in Alpen deutlich wohler fühle was den Seitenhalt/Grip in Kurven betrifft. Die sind mit 445/450g auch nicht wesentlich schwerer :D

Welchen Grund gibt es jetzt noch die RoRos zu fahren wenn die neuen Chargen schwerer geworden sind ?
 
....weil es doch noch leichte und normal (gleich wie rara) breite 2.1er gibt und diese sich meiner meinung nach super am vorderreifen machen.....

 
Ja, meine sind ja auch leicht aber vom Einsatzgebiet her wie bietet der RaRa aus meiner Sicht mehr Reserven - beim Radeln auf dem Inndamm ist da kein unterschied zu spüren. Wie gesagt, alles natürlich subjektiv ...

Meine Frage bezog sich aber auch auf den Punkt wieso RoRo, wenn nicht wegen dem Gewicht ? Welche Vorteile hat er sonst laut Schwalbe gegenüber dem RaRa ?
 
Mehr Reserven in welchem Sinne? Der Ralph hat doch ein ganz anderes und deutlich niedrigeres Grip-Niveau und läuft gefühlt einen Tick leichter.
Reserven was Haltbarkeit und Pannensicherheit angeht ja, aber sonst doch sicher nicht.
 
Zurück