Schwalbe ruft Downhill-Reifen zurück

@ghost-boy: drauf ziehn und morgen durchen wald heitzen, und dann bitte einen bericht hier rein setzen!

man ey, ich will fahrn und bekomm meine reifen net und du hast sie und willst sie nich draufziehn?

die muddy mary im sommer auf ziehn? für was dann der name? :confused:
 
also ich hab meine reifen nach so ner woche bekommen.
habe auch die freerideversion mal nachgewogen, stolze 1140g.:eek:
interessant, da ist wohl etwas mehr dran, mir solls recht sein weil ich mit 95kg sowieso reifentechnisch aufpassen muss.:(
im moment is sowieso wetsreamwetter
 
sers

nur mal so aus neugierde... könnte einer mal die neuen DOWNHILL reifen auf die waage legen... wenn die FR version schon 1100 gramm auf die wage bringt...

Tante Edith würde gerne wissen, ob ein shop die neuen downhill reifen schon liefern kann...

mfg alex
 
Ich habs irgendwie geahnt, dass ich enormes Glück mit meinen Marias hatte. Die 2,35er wiegen 880 und 890gr, die beiden 2,5er 1050 und 1010gr.
 
soo, habe heute abend ein riesen paket beim nachbarn abgeholt.

das gold label passt nun optisch auch noch super zum bike und zum helm. was für ein zufall.

fahrbericht der neuen kann ich vorerst allerdings nicht bieten. ich muss meine vor 8 wochen gebrochene schulter erst noch die normalen bewegungsabläufe wieder beibringen.

eine weitere schmach kann sich schwalbe eigentlich nicht erlauben. lt. dem begleitschreiben kommen die downhillreifen nun aus einer komplett neuen form. weniger belastung auf den reifen, mehr durchschagschutz und einfachere montage. (die montage der alten machte aber auch keinen stress, im gegenteil, dass war so leicht die fielen von alleine von der felge :cool: )

bei den triple compound sollen jetzt mit hilfe von nanopartikeln mehr grip bei weniger rollwiderstand bieten.

ich hoffe nur dass sie jetzt so problemlos laufen wie die maxxis.

ich finde die aktion von schwalbe jedenfalls echt klasse :daumen:
 
Also ich denke das die MM kein schlechter Reifen ist, den MM 2,5" FR GG den ich vorne gefahren bin hatte viel Grip. Was nicht so toll war ist der m.M.n. geringe Grenzbereich. Aber das ist nur subjektiv. Wenn die Dinger natürlich von der Felge hüpfen ist ein absolutes NoGo!

MfG Stefan
 
Servus,

ein Versprechen des beiliegenden Flyers stimmt schon mal:
Ich konnte gestern 4 der neuen 2,5er GG MM ohne Hilfe von Reifenhebern oder sonstigem aufziehen :)
Jetzt müssen Sie nur beim Fahren auch noch auf der Felge bleiben.

Gewichtstechnisch habe ich bei den 2,5er GG MM ordentliche Schwankungen, bei 10 Stück schwankte der Wert zwischen 1380g und 1580g.
 
Zurück