Schwalbe Schlauch?

Marder

Bergabfahrradfahrer
Registriert
13. August 2006
Reaktionspunkte
26
Ort
Ennepetal
Moin Moin,

ich hab mal kurz eine Frage...

Und zwar habe ich mir im Internet neue Schläuche für mein CC-Bike gekauft. Hierbei handelt es sich um die Schwalbe AV14A, die ich wirklich günstig erstanden habe.
Nun sind sie heute eingetroffen und ich frage mich, ob es wirklich original Schwalbe sind.
1. waren sie nicht original verpackt
2. ist das Markenlabel und die Typenbezeichng nicht wie bei meinen AV13 und AV13D auf der gegenüberliegenden Seite des Ventils in den den Schlauch eingeprägt, sondern nur mit Farbe aufgedruckt und eine ganz normale Bezeichnung ist in den Schlauch eingeprägt (40/54-559)

:mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

Hat von euch vielleicht jemand so nen Schlauch rumliegen und kann mir sagen, ob es bei dem AV14 normal ist...

Danke schon mal für eure Antworten :)
 
sie wiegen 97 - 103 gr.

und - nein, es ist nicht egal, ob es nen schwalbe oder nen anderer ist.
kann mir dann ja auch gleich nen schlauch für nen €uro kauen....


Aber was mir am verdächtigsten vorkommt, ist eben, dass das Schwalbe-Emblem nicht in den Schlauch eingeprägt sondern nur aufgedruckt ist
 
Was kann man denn beim Schlauch noch sparen? Ich hab sie beim Stadler gekauft, waren schon günstig, aber original verpackt.

Bei einem Baumarkt gibts originale Conti Schläuche, verpackt, für 3 Euro, billiger gehts kaum, sogar Markenschläuche
 
Ehrlisch? So billig? Im Endeffekt muss er zwar dicht sein, aber bei den TOTAL billig Schläuchen glaub ich, ist die Ventilverarbeitung nicht so dolle oder? Da sitzen ja oft die Problemstellen. Ich hab am liebsten Conti oder Schwalbe drinnen, da die schon so billig sind, lohnt es kaum, noch mehr zu sparen.
 
jetzt weiß ich auch - warum viele das forum so schlecht finden

bis auf romen52791 und bronks (danke dafür, ist aber auf jeden fall nen AV "AutoVentil") reden alle nur geistigen dünnschiss und entfernen sich einer ganz einfach frage....


der höhepunkt ist, dass jemand versucht, mich grammatikalisch zu verbessern, obwohl es richtig ist. und wenns auch falsch wär - wen interessiert es denn??
 
Hi!
Also wenn es AV14 sein sollen sind sie mit 97-103g sehr leicht. Das Gewicht passt eher zu AV14A (xxlight). Wenn sie i.O. sind und halten und der Preis gepasst hat, sollte es Dich nicht jucken, was oder wie drauf gedruckt ist. Einbauen und freuen!
Gruss
Z.
 
jetzt weiß ich auch - warum viele das forum so schlecht finden

bis auf romen52791 und bronks (danke dafür, ist aber auf jeden fall nen AV "AutoVentil") reden alle nur geistigen dünnschiss und entfernen sich einer ganz einfach frage....


der höhepunkt ist, dass jemand versucht, mich grammatikalisch zu verbessern, obwohl es richtig ist. und wenns auch falsch wär - wen interessiert es denn??

Deine Frage ist ziemlich sinnbefreit, schonmal darüber nachgedacht? Ich meine, wer bitte kümmert sich um einen Schlauch und dessen exakte Seriennummer, wenn er das tut, was er tun soll: Luft behalten......

Und sich dann mit dicken Ärgersmileys drüber ärgern, wenn er getreu dem Geiz ist Geil Motto "irgendwo" billige Schläuche gekauft hat, wo er in jedem Baumarkt Markenschläuche bekommen hätte....naja, so Leute muss es halt auch geben, sind die leute, die bei Aldi Radklamotten für 5 Euro das Hemd kaufen und sich nach einem jahr aufregen, dass das hemd so langsam Risse bekommt.


Wenn du exakten Wert auf Bezeichnung, Gewicht etc legst, darfste halt ne "irgendwo" kaufen, sondern beim Fachhändler und dann ist es halt auch etwas teuerer. Wobei es Fachhändler gibt, die auch günstig verkaufen und zwar original, verpackt etc.
 
"nen" steht für "ein" - und dann passt es doch :)


aber danke für die antwort, die ich hören wollte - das die neuen schläuche den aufdruck haben


und noch nen kleiner tipp von mir: alle die keine informativen beiträge haben, sollten hier auch lieber nichts reinschreiben - ich hab sogar extra dafür meine signatur geändert :daumen:
vielleicht hilft es ja
 
"nen" steht für "ein" - und dann passt es doch :)
:rolleyes:
ich gebe dir noch eine chance, bevor ich mich nach dem namen deines jetzigen oder ehemaligen schuldirektors erkundige!
Also... wo hat das Wort "ein" denn die Endung "en"?
bzw. dir ist schon klar, welcher Teil weggelassen wird, wenn man besagte unbestimmte Artikel umgangsprachlich abkürzt ( egal ob schriftlich oder mündlich)?
 
Zurück