Schwellung/Beule am Sitzknochen

D

Deleted 83484

Guest
Habe seit etwa 10 Jahren eine Beule am rechten Sitzknochen.

Vermutlich ausgelöst durch einen zu schmalen Sattel bei meinem ersten Marathon.

Mit Beule meine ich eine Verdickung des Gewebes(?) überhalb des Sitzknochens.

Es ist quasi wie ein"Zusatzpolster" zwischen Sattel und Sitzknochen.

Dies bereitet mir mal mehr mal weniger Probleme...momentan eher mehr. Speziell bei Touren >3 Stunden tut es teilweise höllisch weh.

Habe schon verschiedene Sättel ausprobiert.

Kann jemand was dazu sagen der auch mal sowas hatte!?!?
Ertasten kann ICH nichts...es ist einfach dick.

Welcher Arzt wäre ggf die richtige Anlaufstelle?
 
Wenn die Haut betroffen ist -kannst du die Beule verschieben?, würde ich zum Hautarzt gehen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Orthopäde. Der wird dir einen Schwank von einer Knochenhautentzündung
erzählen und dass man da spritzen muss, natürlich tief bis auf den Knochen.
Vermutlich wird's die Kasse nicht zahlen, macht für 5 Spritzen 150€ oder so.
Helfen wird es nix (und das weiß der Orthopäde von vorne herein), dann will
er operieren. Viele sind eh gleichzeitig Chirurg :rolleyes: Beim Wort "operieren"
werden seine Augen glitzern, ob der Aussicht auf den satten Verdienst, die
Kasse wird es zahlen. Danach wird es vielleicht besser sein, vielleicht auch
schlechter, also viel schlechter :(
 
solch eine verdickung direkt über dem linken sitzknochen darf ich auch mein eigen nennen. beim fahren wurde es nach ca. 2 stunden fast unerträglich, ich musste mich ständig auf dem sattel umpositionieren um einen anderen druckpunkt zu erwischen. so war ich 2014 beim arzt, es wurde zunächst abgetastet und auch als solche erkannt. es hieß dann eine verkapselung oder ein lipom wäre die ursache.
danach überweisung zum chirurgen. es wurde dann aufgeschnitten und versucht zu entfernen, mit dem ergebnis das es wohl zu tief sitzt und ich für diese operation ins krankenhaus müsste. also wieder zugenäht und ab nach hause. im krankenhaus
wurde mir dann durch den dortigen chirurgen mitgeteilt das er mich erstmal in die röhre schickt. so, dies alles hat ca. 2 monate gebraucht. das ergebnis der röhre war dann soweit eindeutig, es war narbengewebe. nochmals ein arztgespräch........operation möglich-aber!!! vermutlich hätte ich dann eine ziemliche delle an dieser stelle, vermutlich würde sich das narbengewebe neu bilden, somit wäre dann alles umsonst gewesen.
ich entschied mich letztlich alles zu lassen wie es ist, kaufte mir eine radhose mit dickem polster (bin vorher eigentlich immer ohne gefahren).
bis jetzt klappt es ohne weitere beschwerden.
 
Zurück