Schwerer Sturz mit 29er, sind 29er mit steilem Lenkwinkel gefährlich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nabend, denke Du bist zu groß für den Rahmen, kurze Gabel, langer Vorbau, langer Oberkörper macht zu viel Gewicht auf dem Vorderrad. Bin deinen Rahmen jetzt schon ausgiebig gefahren. Fährt sich perfekt mit der 100er reba, 100er Vorbau, Schrittlänge 91 und Größe 186.
 
dh videos, aber gerne [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=O4nbGE8gXzw"]1993 06 06 DH WC Cap d'Ail ; Episode 8 - YouTube[/nomedia]
 
Also, erst mal gute Besserung, und dann: nachvollziehen kann ich schon den Unfallhergang, grade so wie du ihn beschrieben hast: steiler Lenkwinkel, Rad quer, langer Hebel, ab über den Lenker in die Botanik. 72° mit 140mm Vorbau, da wir mir aber schon beim bloßen dran denken ganz schummerig: hektisches, kopflastiges Fahren.
Ich würde dir raten, kürz den Vorbau um mindestens 50mm, stell dich auf ein aufrechteres Fahren ein und du wirst merken, dass deine Unsicherheit wieder verschwinden wird - ich würde sogar eine Wette machen, dass du langfristig schneller wirst als mit der 140mm-Streckbank-Haltung.
 
hm, wie gesagt, mein Oberkörper ist recht lang, bei den kurzen Vorbauten hatte ich immer das Gefühl, nicht genügend Gewicht auf der Gabel zu haben... Früher ist man doch auch so gefahren, warum jetzt nicht mehr?
Mein RM Titanium hat einen 150er Vorbau, das finde ich super zusammen mit 71,5er Lenkwinkel.
Das Speci Epic und das CD Jekyll 1. Serie, was ich bei meinem Radhändler mal für einen Tag ausgeliehen hatte hatten ja auch langes Oberrrohr mit 64 cm... Sowas gab's früher nicht. Vielleicht wollte man Gewicht sparen.... Besserer Geradeauslauf...
 
Nabend, denke Du bist zu groß für den Rahmen, kurze Gabel, langer Vorbau, langer Oberkörper macht zu viel Gewicht auf dem Vorderrad. Bin deinen Rahmen jetzt schon ausgiebig gefahren. Fährt sich perfekt mit der 100er reba, 100er Vorbau, Schrittlänge 91 und Größe 186.

Du hast das Haro gekauft? Mit 100er Reba und kurzem Vorbau würde ich den auch als sicherer empfinden, wobei Haro den für 80mm und 72° ausgelegt hat....
 
Classic-Fahrer,langer Vorbau,Vorderrad rutscht weg.....da war doch was:

Downhill 90 er Jahre - YouTube

Oha! Da sind ja einige auf 29ern unterwegs. Und packen sich reihenweise auf Forstwegstrecken ("DH" :lol:) auf die Fre$$e und schmeißen ihr 29er in die Ecke. Kein Wunder, dass da die 26er aufkamen und sich durchsetzten.

Warum man jetzt zurückwill? Langeweile? "Irgendwie anders" sein wollen? Egal, weiter!
 
Oha! Da sind ja einige auf 29ern unterwegs. Und packen sich reihenweise auf Forstwegstrecken ("DH" :lol:) auf die Fre$$e und schmeißen ihr 29er in die Ecke. Kein Wunder, dass da die 26er aufkamen und sich durchsetzten.

Warum man jetzt zurückwill? Langeweile? "Irgendwie anders" sein wollen? Egal, weiter!

Sinnloses über 29er herziehen finde ich dumm
 
Hoffentlich bist du jetzt wieder ganz gesund?! :(:daumen:

Das von dir beschriebene Fahrverhalten kann ich zu 1000% bestätigen. Das ist imho eine bauartbedingte/systembedingte Schwachstelle von 29ern. Und dafür hat bisher noch niemand ein Patentrezept dagegen erfunden. Bei solchen Kurven muss man schon froh sein, wenn einem die weichen 29er-Laufräder nicht kollabieren. Hat man ja alles schon gesehen.

Ich meine, die Profis bestätigen dieses Fahrverhalten ja auch. 29er werden nur sehr selten in Profi-Rennen verwendet. Und dann auch nur, wenn die Strecke technisch sehr sehr einfach ist. Also so Forststraßen-Niveau haben. Ich meine, es ist ja auch kein Zufall, dass es keine Downhiller als 29er gibt. Für technisch schwierige Strecken taugen die halt nix.





FORSTSTRASSEN NIVEAU???Du kennst wohl die Worldcup Strecke hier in Offenburg nicht,das ist mal richtiges "Forstrassen Niveau" mein Lieber,und da sind etliche 29er unterwegs gewesen......manmanman.....
 
Sinnloses über 29er herziehen finde ich dumm

Naja, da findet man schon die Konstellation, über die du auch gefallen bist. Warum manche nun wieder auf den sturzträchtigen Stand der Technik von vor 20 Jahren zurück sind (29er, steile Lenkwinkel, lange Vorbauten, wenig Federweg) darf man sich ja wohl fragen.

In allen 29er vs. 26er Diskussionen, die halbwegs ernsthaft sind, findet sich für jedes Pro- ein Contra-Argument. Und Du hast nun eher ein weiteres Contra gebracht. Sinnlos ist das nicht.
 
Naja, da findet man schon die Konstellation, über die du auch gefallen bist. Warum manche nun wieder auf den sturzträchtigen Stand der Technik von vor 20 Jahren zurück sind (29er, steile Lenkwinkel, lange Vorbauten, wenig Federweg) darf man sich ja wohl fragen.

In allen 29er vs. 26er Diskussionen, die halbwegs ernsthaft sind, findet sich für jedes Pro- ein Contra-Argument. Und Du hast nun eher ein weiteres Contra gebracht. Sinnlos ist das nicht.

aber Dein Beitrag von oben war wenig konstruktiv...

Ich stelle das hier ja zur Diskussion, weil ich gerne der Sache auf den Grund gehen möchte...

Vermutlich hat alles Vor- und Nachteile, habe leider noch kein Rad gefunden, das 29er-, Classic- und Moderne-26er-Vorteile in sich vereint...
 
In allen 29er vs. 26er Diskussionen, die halbwegs ernsthaft sind, findet sich für jedes Pro- ein Contra-Argument. Und Du hast nun eher ein weiteres Contra gebracht. Sinnlos ist das nicht.

Das funktioniert eh nicht, weil Äpfel ≠ Birnen, du verstehst !?
 
Zuletzt bearbeitet:
...habe leider noch kein Rad gefunden, das 29er-, Classic- und Moderne-26er-Vorteile in sich vereint...

Was heißt das?

Eigentlich wollte ich mich ja aus aus der Diskussion raushalten, weil sie von einer völlig falschen Grundlage ausgeht:

29" = steile Lenkwinkel?
steile Lenkwinkel = untersteuern?

Wenn ich mein 26er HT auf eine 80 mm Gabel umrüste (warum auch immer) beträgt der Lenkwinkel auch racig nervöse 72°.
Mein 29er Niner mit 120er Gabel hat entspannte 69°.

Ein 29er mit 72° und Nachlauf-korrigierter Gabel ist nicht nervöser und gefährlicher als ein 26er mit dem gleichem Lenkwinkel. Woher denn?

Das hier ist keine Diskussion für den 29er Thread. Es sei denn Du willst diversen Trolls lecker Futter geben. Wie schon geschehen. Das ist eine Diskussion der Frage: Welche Geometrie ist die richtige für mich. 72° sind Dir zu kippelig? Warum um Himmelswillen hast Du dein Fahrrad dann darauf umgerüstet?

Ansonsten gute Besserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... ich sage hier nur eins
wenn ich stürze ob mit kleinen oder grossen rädern, fahre ich die strecke gleich nochmals ab....( ok bin nach einem sturz noch nie im spital erwacht)
wegen abbau von ängsten :o...........
alles andere und die warum, wieso frage ist mir pers. zu abgedreht......
 
[...] Früher ist man doch auch so gefahren, warum jetzt nicht mehr?
Wie toll das war sieht man ja im Video. Ich bin früher auch mal so lange Vorbauten gefahren, mittlererweile fahre ich längere Rahmen mit 50-60mm Vorbauten und breiten >700mm Lenkern - bei 26ern. Mit 29ern habe ich noch keine Erfahrungen *).

Wenn ich mir das Bild von deinem Haro ansehe, sieht die Sitzposition jedenfalls nicht nach sicherem Handling aus.
Was ich nicht verstehe, warum du von einem einmaligen Sturzereignis auf einen Konzeptfehler schließt. Du bist ja schon länger auf 29ern unterwegs und das Problem hattest du vorher noch nicht?


*) Ich baue gerade ein Salsa EM mit Starrgabel auf und bin mal auf das Fahrverhalten gespannt. Der 72° Lenkwinkel in der Geotabelle hat mir auch gleich einen Schrecken eingejagt. Ich bin von meinen aktuellen AM/FR Bikes 64-66° gewohnt, allerdings bei viel Federweg und eben 26" (und etwas anderem Einsatzgebiet). Trotzdem habe ich für den Aufbau gleich einen -1° Winkelsteuersatz bestellt. Dazu habe ich den Rahmen eine Nr. größer genommen und werde einen 60mm Vorbau mit 740mm Lenker montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
passiert mir mitm Snowboard auch ständig, dass ich wegrutsche - und das hat nichtmal Räder. Also an den Rädern kanns nicht liegen. :aetsch:

Ich warte nur drauf, dass die ersten Trachetenvereinler auf die Idee kommen, 29" würden die Wege mehr kaputt machen, weil die Räder größer sind... :wut:
 
früher also nicht ganz früher (und wahrscheinlich bei racebikes immer noch) waren wohl sowas wie 71° und 71,5° steuerrohrwinkel normal
der um ein grad steilere steuerrohrwinkel versucht die etwas höhere trägheit der schwereren und grösseren laufräder auszugleichen

ich fahr an meinen hardtailw solche winkel und ich bin nicht öfter vom rad gefallen als vorher , eher weniger wenn überhaupt das hat aber weniger mit den winkeln zu tun als damit dass ich weniger auif dem vorderrad rumrutsche (traktion) .
ich fahr auch ab und zu mit meinen alten 26" bikes rum und hab eher mühe damit rumzufahren , das wenidige spielerisch-quirlige was da drinsteckt kommt mir eher wie unkontrolliert-nervös vor ....


zur ausgangsfrage : ein klares Nein
 
Ich war bisher eigentlich überzeugter 29er-Fahrer (Außer, dass ich die Laufräder alle Nase lang nachzentrieren musste).
Ich bin allerdings noch keins mit flacherem Lenkwinkel -> 69-71° gefahren. Vielleicht ist es kein Zufall, dass viele alteingesessene Hersteller auf einen recht flachen Lenkwinkel setzen. Man schaue sich zudem mal die Werbung für die G2-Geometrie an, da geht es auch um Stürze bei höheren Geschwindigkeiten mit steilem Lenkwinkel...
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=PwR0T5a4uuM"]Gary Fisher G2 Geometry - YouTube[/nomedia]

Ich muss dazu sagen, dass ich mich mit Geometrien, Winkeln, Nachlauf und Offset schon ausgiebig auseinander gesetzt habe und auch verschiedene Gabeln am 29er probiert habe.

Danke der Genesungswünsche, ich bin zumindest wieder am Fahren (allerdings mit Ellbogenschonern, was ziemlich bescheuert ausssieht) bin allerdings aufgrund der Erfahrung auf 26er umgeschwenkt (Moots YBB...) und ziemlich unsicher geworden.[/QUOTE]



Du hattest bisher 3 29er ?
Ich vermute in Anbetracht der anderen nostalgischen Räder auf deiner Foto-Seite,
daß es sich um 28er Trekking-Bikes handelt ,die dann durch die "dickmöglichsten" Reifen zum 29er ernannt wurden.
Sooooo einfach ist das nicht...............
ein 26 ist ein 26er ,
ein twentyniner ist ein 29er ,
ein puky ist ein puky.
Ich hoffe du entschuldigst , aber wer nach einem Sturz sich gleich mit Schützern bewaffnet ,hatte meines Erachtens auch vor dem Sturz begründet zu wenig Selbstvertauen in seine Fahrtechnik .
Mein Tip:
Ein den Erfordernissen entsprechendes Rad zulegen - und nicht einfach
" zusammengeometrien " - und etwas mehr Zeit auf dem Rad verbringen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was ich von Deiner Vorbaulänge halte, haben wir im 80er-Gabel-Offset-Thread ja ausführlich diskutiert. Mach einen 120er-Vorbau dran und es wird schon mal besser. Richtig gut wird es, wenn Du wieder Deine 100er-Gabel montierst. Aber wer nicht hören will ...

Ich hatte bei meinem Rad (71Grad, G2 gabel) einmal einen ähnlichen Abwurf bei hartem, trockenen Boden. Lag aber auch am wenig führenden Vorderreifen (Ron). Der Ron hat wenig Seitenstollen und die knicken bei schweren Fahrern (ich = 88 kg) weg. Getauscht gegen Ralph und alles ist gut.
 
72° als Lenkwinkel ist - selbst für ein 29er - schon ganz schön steil. Unabhängig von der Radgröße kann ich mir schon vorstellen, dass das Fahrverhalten giftig wird, insbesondere, wenn noch ordentlich Sattelüberhöhung dazu kommt.

Um Gottes Willen - ich sehe gerade, dass mein Rad auch 72º Lenkkopfwinkel hat. Seit zwei Jahren war also der Tod mein ständiger Begleiter:eek: Ich werde das Rad sofort verschrotten und mir ein ungefählicheres mit 69º oder besser noch weniger kaufen.

EDIT:
1.) Leute, der erste April ist noch 'ne Weile hin
2.) Schreiben hier Redakteure der BLÖD-Zeitung mit?
3.) Merkt ihr's eigentlich noch?
:rolleyes:
 
ich fahre seit naja 25 jahren mtb und ja die 29er gehen in den kurven wenn sie weggehen brutaler mit einem um als ein 26er aber meiner erfahrung nach liegt das weder am lenkwinkel noch an sonstirgendeinem konstruktivem merkmal, sondern vielmehr an der tatsache das ich mit dem 29er grössere kurvenneigungen fahre und wenn dann etwas ins rutschen kommt ist es eben fataler sozusagen nicht aufhaltbar ist mir auch schon ein paar mal passiert kommt vor
 
Ich find 29er ansonsten ja ganz lustig, grad bergauf an Steilstücken...aber fürs Kurvenfahren nur tauglich, solange man Altherrentempo nicht überschreitet.

Wäre es dann nicht die bessere Lösung, deinen 29er zu verkaufen und wieder ein Canyon 26" zu kaufen anstatt hier herumzuheulen? Damit könntest du es 29er-Fahrern wie Manuel Fumic oder Wolfram Kurschat mit ihrem Altherrentempo mal so richtig zeigen!:spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück