Schwerstes Rad?

Registriert
3. März 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Südwest
Jeder baut ja so leicht wie möglich.
Mich würde mal interessieren wie schwer das momentan schwerste MTB ist. Wird sicherlich so ein Downhillgeschoss sein.
Ob so ein Rad mit der Agilität einer Schrankwand Spass macht?:lol:

Oder besser wie schwer kann amn ein MTB bauen?
 
beton in den rahmen, in die reifen usw ;) schon hast du das schwerste rad
ein kumpel von mir fuhr mal eine crossmaschine ohne motor als dh bike...
mit treten war da halt nichts
 
Schwerbau ist irgendwie technisch uninteressant. Jeder kann ganz einfach seinen Rahmen mit Sand füllen und das Rad auf phänomenale Gewichte bringen, da braucht man keinen tausende Euro teuren pseudo-Motocrosser zu kaufen.
 
Beton, Sand .... soll schwer sein?:o :confused:

Bleigranulat kann man auch in Rahmen-Rohre füllen, Wasser in die Reifen, Real-Man-Saddle, Radschüssel statt Drahspeichen .... da dürften dann einige Kilo zusammenkommen
 
Das wär ja langweilig!!
Interessanter wär wohl wie schwer ein Bike sein kann OHNE sinnnloses beschweren mit Sand oder Blei sondern nur mit ganz normalen Komponenten!
 
Don Raul schrieb:
Das wär ja langweilig!!
Interessanter wär wohl wie schwer ein Bike sein kann OHNE sinnnloses beschweren mit Sand oder Blei sondern nur mit ganz normalen Komponenten!
Ich würd mal sagen, der Übergang ist bei vielen Teilen ziemlich fliessend.
 
lelebebbel schrieb:
Ich würd mal sagen, der Übergang ist bei vielen Teilen ziemlich fliessend.

Das ist ja völlig egal.Es geht ja nur darum das ein Rad durch seine Komponenten schwer ist und nicht durch Blei,Beton,Sand oder sonst was.

Man könnte ja sonst auch eine Leichtbaukiste einfach mit Blei füllen und hätte dann ein Bike über 30kg...
 
26kg und ich bin sicher nicht froh darüber. Zutaten : Scott High Octane; Hope TI6; Marzocchi Monster; Sun Double Wide: 3mm DT-Swiss; Rohloff; Zum Schluss noch eine Mr. Dirt fertig ist ein sehr geiles Bike, aber leider mit viel Gewicht:(
 
das mit dem schwerer werden geht bei meinem stinky dee lux ganz von selbst- ohne dass ich versuche es schwerer zu kriegen!ich mach mir aber auch nur gedanken über stabilität und nicht über gewicht(zumindest beim rad:-))und ne doubletrack is nu mal schwerer als ne singletrack-da ich auch viel strecke fahre (bei mir wachsen nicht so die berge)sehe ich es als trainingsfaktor- zuumal ich auch noch 24 zoll hinten drin hab und schmatzende gazzas 2,6.
ride on!
 
Oder einfach mal nach ner schönen nassen Waldtour den Dreck am Rad lassen und nicht waschen.....Hat man sicher auch an Gewicht zugelegt.....:)
 
angry schrieb:
das mit dem schwerer werden geht bei meinem stinky dee lux ganz von selbst- ohne dass ich versuche es schwerer zu kriegen!ich mach mir aber auch nur gedanken über stabilität und nicht über gewicht(zumindest beim rad:-))und ne doubletrack is nu mal schwerer als ne singletrack-da ich auch viel strecke fahre (bei mir wachsen nicht so die berge)sehe ich es als trainingsfaktor- zuumal ich auch noch 24 zoll hinten drin hab und schmatzende gazzas 2,6.
ride on!

Endlich mal ein vernünftiges Leut hier :D. Mich kotzt das inzwischen schon richtig an, dass alle immer nur leichter werden wollen. Mir kommts auf Stabilität an und auf Style. Preis und Gewicht so ziemlich egal (wenn ich flüssig bin :D ). Soo schwer is mein Bike aber eigentlich auch nich, 18 kg, aber halt nich weil ich drauf geachtet habe, sondern weils einfach so gekommen ist.

Gruß, Philipp.
 
22 kg OHNE federung (und exklusive equipment) sind ja auch schon mal was :D

Schweizer%20Armeefahrrad%20640%20OS.jpg


http://www.bike-guide.com/modules.php?name=News&file=article&sid=5637
http://www.benvanhelden.nl/Condorclub/Fiets/Switserland/armee/Armee.html
http://www.radsherren.de/armeerad/armeerad.html
 
Zurück