Schwinn Series70PDG...is coming home

Helft mir da bitte mal mit Details auf's Pony - was für Unterschiede beim Vierkanntinnenlager und "normalen" Kurbeln kann es denn da geben? :confused:
N'Abend Silke!
Es gibt auch Innenlager, da ist in der Verlängerung der Vierkant-Welle ein Gewinde. Darauf werden die Kurbeln mit einer Mutter festgedreht, ansonsten ist ja immer der Vierkant hohlgebohrt und eine Schraube fixiert die Kurbel.

Wenn unter der besagten Mutter eine Scheibe eingesetzt und nicht mit entfernt wurde, drückt der Abzieher ggf. nur die Scheibe auf die Kurbel. @Radsatz : Das meintest Du doch, oder..?
Ich glaube aber, das der Abzieher-Stempel doch zuerstmal die Welle erwischt und die Unterlegscheibe erst später erreicht wird.
Bei der normalen Variante mit Schraube wird würde ggf. aber zuerst auf die Unterlegscheibe gedrückt, wenn der Stempel einen größeren Durchmesser hat, als das Loch der Scheibe.

VG, Stefan
 
Wir lassen dich nicht im Regen stehen,Beispiel Lager mit Gewindezapfen
P1010175.JPG
 

Anhänge

  • P1010175.JPG
    P1010175.JPG
    150,1 KB · Aufrufe: 60
Vielleicht ist es andersrum. Evtl. hast Du ein Innenlager bei den die Kurbeln mit Schrauben befestigt waren, also die Achse ein Innengewinde hat. Wenn jetzt bei Deinen Abzieher (ich hab glaub ich den gleichen) vorne nicht der Konus drauf gesteckt war, drückst Du den Zapfen des Abziehers in das Innengewinde und durch die zerstörten Gewindegänge hängt er jetzt fest.
Da der Abzieher bereits so weit reingedreht ist wäre dies naheliegend:(
 
Vielleicht ist es andersrum. Evtl. hast Du ein Innenlager bei den die Kurbeln mit Schrauben befestigt waren, also die Achse ein Innengewinde hat. Wenn jetzt bei Deinen Abzieher (ich hab glaub ich den gleichen) vorne nicht der Konus drauf gesteckt war, drückst Du den Zapfen des Abziehers in das Innengewinde und durch die zerstörten Gewindegänge hängt er jetzt fest.
Da der Abzieher bereits so weit reingedreht ist wäre dies naheliegend:(
Dann hätten wir den Zustand beide Gewinde ( Kurbel Feingewinde u Abziehgewinde) sind gekontert
 
Zuletzt bearbeitet:
dann ist auch nix 'gekontert', nur geklemmt. Pack die Flex erstmal wieder weg. :D
Ist eh zu spät jetzt, die Nachbarn könnten sich beschweren... ;)
 
Vielen Dank für die vielen Erklärungen, zumindest habe ich das jetzt verstanden :-)


Aber wisst ihr was? Bin vorher noch zum Kumpel und hab ihm den Rahmen gebracht - und hab ihn dabei mit 35 Erklärungen und Merksätzen genervt ;-) und gerade eben schickt er mir das:
yjapu8a3.jpg


Der Kerl ist meine Wunderwaffe :-)
 
Erste Sahne!
Dem Kerl sei bitte angemessen Lohn, Lob und Anerkennung zuteil!
Und jetzt: hau rein!

Ich plane meine unendliche Dankbarkeit in ein feines, durchaus alkoholisches Getränk umzuwandeln, es gibt da die eine oder andere, passenderweise amerikanische Marke, die in Betracht kommt :)

"Hau rein wird erstmal wieder gebremst, bin ab heute Abend bis Freitagabend auf nem Traditionssegler unterwegs *freu* und Samstag habe ich ganztägig Lehrgang *freu nicht so sehr*, ich werde euch also frühestens am Sonntag mit neuen Entwicklungen beglücken können :-(
 
Hier ging's weiter :)

gestern:


heute:


gestern:


heute:


gestern:


heute:


gestern:


heute:


gestern:


heute:


gestern:


heute:


gestern:


heute:


Rahmen und Gabel haben quasi in Spüli gebadet (tatsächlich in der Badewanne, ich bin hier die Hausfrau und darf sowas entscheiden :)). Dann wurde geputzt, gekratzt und geschmirgelt, dann wieder gespült und mit Ballistol nachgereinigt. Zum Schluss kam Leinöl auf alle rostigen - und oder blankgeschliffenen Stellen. Eine Innenversiegelung mit FluidFilm kommt noch, die Flasche mit Sprüher ist nicht geliefert worden zum WE, nun hatte ich es nur ganz flüssig hier, das wollte ich in diesem Fall nicht verwenden.

Den Steuersatz habe ich nach reiflicher Überlegung doch nicht herausgeklopft, er wäre ja eh wieder reingekommen und es wäre nich so wesentlich besser gegangen mit der Aufarbeitung - und ich hätte einen Riss am Steuerrohr riskiert, das war es nicht wert.



Als nächstes geht's an die Anbauteile, aber in aller Ruhe!

Schönen Sonntag noch!

Gruß Silke
 
Du
Wusste ich doch, dass da mit einem Lappen viel gemacht ist. :daumen:

Hast Du den Lack nicht poliert? Mein Tip: Nigrin Brillant Politur, poliert und versiegelt in einem Rutsch und kostet nur 10 Euro. Das Zeugs hat bei mir einen richtigen Polier-Koller bewirkt.
]

Du hattest recht :-)

Politur soll folgen, es soll nur erst das Leinöl schön fest mit den behandelten Stellen verbunden sein.

Dein Tipp mit dem Mittel ist gut, da das Bike aber nur Glanz und keinen Schutz brauchen wird, plane ich was edles aus Wachs zu holen, das wollte ich eh schon länger für's Rennrad organisieren.

Grüße Silke
 
Zurück