Scott CFX 100 Carbon Fully

Registriert
24. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,
ich konnte zum Glück von meinem letzten Kauf (votec c9) zurücktretten :).
Jetzt bin ich auf der Suche nach was neuem und habe ein Sofortkaufangebot von 999 € bekommen. Für ein Scott CFX Carbon Fully.
Schaut es euch mal bitte an und sagt mir eure Meinung.
Was sagt ihr zum Preis? Ist der gut, sehr gut, oder alles andere als gut?
Ich persönlich finde das Bike hat etwas zu wenig Federweg, aber das wird schon passen.
Würd mich über Antworten freuen.
Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320666755798&ssPageName=ADME:X:RTQ:DE:1123

Gruß Max
 
Hi,

ich habe es selbst noch als Zweitrad. Habe letztes Jahr auch noch mal 350€ für eine neue Schwinge (50% Rabatt von Scott als Erstkäufer trotz dem Alter von 8 Jahren) rein gesteckt und mir diese Jahr einen neuen Dämpfer hinten gekauft (ein Service kostet fast so viel wie ein neuer Dämpfer)

Das Rad ist ein wenig komisch aufgebaut. Die Hope und XT Bremse passt so gar nicht zum vielen Carbon. Die Felgen sind die originalen mit 17mm Innenbreite bis max 2.1 Reifen sinnvoll geeignet. Die Kurbel ist auch noch original 4 Kant.

Das Rad dürfte ca. 8-9 Jahre alt sein. Könnte also je nach pflege das ein oder andere Lager fällig sein. Auch Gabel und Dämpfer könnten eventuell einen Service benötigen. Wenn du vor Ort prüfen kannst, stell dich mal neben das Rad und trete kräftig auf die Kurbel (seitliche Belastung auf das Hauptlager). Wenn es dann knackt, ist das Schwingenlager hin. Kann man zwar alles selber machen, sollte aber in der Lage sein bei Carbonrahmen die Lager sauber ein und aus zu pressen.

Alles in allem würde ich mein Rad nicht hergeben, liegt aber daran, dass ich kaum noch Geld dafür bekomme. Es gefällt mir immer noch ganz gut. Aber heutzutage würde ich lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen (wenn du es dir leisten kannst) und ein aktuelles Rad kaufen.

Grüße Daniel
 
Hey, danke für die schnelle Antwort.
Mein Buget gitb nicht viel mehr her als 1000.
was würdest du den zum Preis sagen ? Sind 999 gerechtfertigt?
Ein alternativ Bike wäre das Rocky Mountain Slayer SS 2010. Wobei ich da, noch cirka 400 Euro mehr investieren müsste, was eigentlich nicht geht.

Gruß Max
 
Hi Max,

habe gerade extra mal meine alte Rechnung raus gekramt. Mein CFX 100 hat neu im September 2002 2660€ gekostet. Das war damals ein sehr guter Preis, war aber ein Auslaufmodell, im Jahr drauf ist das Genius raus gekommen.

Also den Neupreis hat er wohl nicht bezahlt. Selbst wenn er es gekauft hat, als es raus gekommen ist, dann ist es aber auch schon 10 Jahre alt, wird er wohl kaum mehr als 3500€ bezahlt haben.

Wenn man dann wenig fährt (also 2000km im Jahr) hat das Rad schon 20.000 km runter. Fährt man viel (5000 km im Jahr) sind es schon 50.000 km die das Rad runter hat. Meins hat in den 8 Jahren wohl so 20.000 km zusammen bekommen. Dabei habe ich drei Schwingenlager benötigt, eine neue Schwinge (und ich wiege "nur" 70-75kg), meine Bremse vorne und hinten habe ich mal gewechselt, eine war undicht geworden und bei der anderen sind die Kolben irgend wann immer wieder fest gegangen.

Die Gabel ist schon mal auf Reba hochgerüstet worden (hat er ja auch eine andere drin). Ich habe nun den dritten Dämpfer drin (OK ein Service hätte es auch getan, aber ein neuer war genau so teuer). Außer dem vorderen Umwerfer ist bei mir alles an Schaltungskomponenten getauscht. Da schreibt er nichts zu, da die RaceFace Kurbel aber das original Teil ist, wird da auch nicht alles auf dem aktuellen Stand sein. Die Laufräder waren damals schon viel zu schmal für das Rad, die Naben sind billige Scott Teile, die Speichen taugen auch nichts (ich habe gleich zu Anfang Geld für einen vernünftigen UST Laufradsatz in die Hand genommen).

Also mein Rad wäre mir den Preis ja Wert, aber ich würde das Teil nicht zu dem Preis kaufen (warum steht denn nichts zu dem Antrieb drin)? Wann sind die Verschleißteile getauscht worden.

Würdest du bei einem Rad, das du verkaufen willst einen Gabel- und Dämpferservice machen. Würdest du Lager wechseln oder eine neue Kette und Kasette drauf machen.

Wenn du nur die Kettenblätter tauschen musst (preiswerter wäre wohl eine neue Kurbel) + Kette + Kassette hast du schnell mal 150€ ausgegeben. Dämpfer und Gabelservice noch mal 150 - 200€. Schwingenlager oder Lenkkopflager wieder mal 100€ (alles bei der Laufleistung und dem Alter locker aufgebraucht)

Wenn es ein guter Freund von mir wäre und ich weiß, was er alles gemacht hat wäre der Preis OK, aber bei Ebay?

Grüße Duke
 
Ich hatte das Bike vor ein paar Jahren mal, ist ein feines Teil, recht gemütlich da das Oberrohr etwas kürzer gehalten wurde.
Warte die Versteigerung ab, dann bekommst es sicher billiger, mehr als €800 wird es meiner Meinung nach nicht gehen.
 
Die Komponenten-Zusammenstellung passt vorne und hinten nicht. So eine teure Gabel/Dämpfer mit (relativ) einfachen Bremsen/Schaltungskomponenten? Wer so eine Gabel fährt, dem kommt in der Regel nur eine Top-Gruppe ans Rad. Und wenn er die Schaltung getauscht hat wieso bleiben dann die Gabel und der Dämpfer drin?

Wäre da vorsichtig.
 
Mir gefällt ja schon nicht, dass da verschiedene Bremsen dran sind. Erscheint mir viel Geld für ein altes Bike. Mag es auch gut ausgestattet sein (Dämpfer + Gabel). Der Rahmen wird halt einiges an km runter haben. Wie oft der gestürzt ist weiß auch keiner.
 
Hat den Anschein, dass jemand seinen alten Rahmen und nicht mehr gebrauchte (Schaltung, Bremsen) bzw. nicht 100% funktionierende (Gabel) Teile verkauft.

Das ist mein persönlicher Eindruck. Weil er für die Einzelteile sonst wohl mehr bekäme. Insofern Gabel+Dämpfer in Ordnung sind...
 
Da geb ich dir recht, da passen die Teile von der Qualität und vom Baujahr zusammen, das hat sogar den etwas leichteren Limited Rahmen mit der Scandiumschwinge und Crossmax Felgen, also wennst sowas willst bist mit dem Angebot, zum gleichen Preis!, besser beraten.
 
Zurück