scott endorphin monoque-rahmen - verkehrsunfall!

mauwges

Triebtreter
Registriert
28. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
hallo leute,

ich habe/hatte :heul: einen scott endorphin rahmen - wohl eines der geilsten hardtails die es gibt :). leider hat mich vergangenen samstag ein smart geschnitten :eek: und der rahmen ist jetzt wohl schrott :mad: => ist noch nicht ganz raus!

meine fragen an euch:
- wer hat überhaupt schon mal erfahrungen mit so beschissenen unfällen (teures bike + auto) gemacht; d.h. wie kriege ich von der gegnerischen versicherung am besten den wert meines bikes zurück!?

- wo kann ich am besten ein gutachten beauftragen, bei velotech oder direkt bei scott? und rentiert sich das überhaupt?

- was hat der scott endorphin rahmen damals neu gekostet? netzrecherche ergab einen Np von etwa 1300€ - 1600$!

danke für antworten,
markus
 
Ahoi !
Geh mit deinem zerbröselten Bike zum Händler deines Vertrauens.
Der schreibt dann alles auf was kaputt ist, und was die Teile dann kosten
würden. Das ist so gut wie ein Gutachten. Einfach zur gegnerischen Ver-
sicherung schicken. Und lass Dir eins nicht einreden: Diese Regel mit Zeit-
wert und dergleichen zieht nicht. Entscheidend ist, was ein vergleichbarer
Rahmen heute kostet.
Ich kenne zufällig einen Händler, der noch ein Endorphin im Laden stehen
hat. Allerdings mit Spengle-Laufrädern (würg). :eek:

Gruss
T.
 
Hi Th.S16,

ja - nur das Problem bei der Sache ist dass sein Kostenvoranschlag leider nicht die Bedeutung eines Gutachtens hat! Gerade bei Fahrradreperaturen machen die Versicherer gerne auf blöd und schicken dann mal einen KFZ(!!!)-Gutachter vorbei der das Rad bis auf 200 € runterbewertet, dann wird das ganze zum wirtschaftlichen Totalschaden und ich bekomme 200 € :eek: ahhhhhhhhhhhhhh!
Dazu kommt noch dass er nicht sagen kann ob der Rahmen nun hin ist oder nicht - ich schätze der ist auf jeden Fall hinüber (habe ja auch den Knall beim Aufschlag gehört!).

Hast du wohl schonmal so einen Unfall mit schäden am Bike gehabt?

Grüße
Markus

PS: was kostet der Rahmen bei deinem Händler?
 
Hi,
hast du ne Rechtsschutzversicherung und war grün Weiß vortort?
Hast du Verletzungen davon getragen?
Also wenn du Rechtsschutz hast, und die Versicherung zickt rum, ab zum Anwalt.
aber Normalerweise reicht ein Kostenvoranschlag eines Radladens.
Reicht beim KFZ auch, warum sollten die es nicht auch von nem Bike akzeptieren, und wie gesagt, wer meckert fliegt.

Gruß

Chris
 
tri-x schrieb:
..aber Normalerweise reicht ein Kostenvoranschlag eines Radladens.
Reicht beim KFZ auch, warum sollten die es nicht auch von nem Bike akzeptieren...
Vielleicht weil Räder im Wert von mehreren 1000€ für Versicherungen nicht selbstversändlich sind? Auch beim KFZ ist ab einer bestimmten Schadenshöhe ein Gutachter notwendig. Allerdings liegt es dort beim KFZ-Halter, welcher Gutachter beauftragt wird. Das Gutachten der Versicherung muss nicht akzeptiert werden. Ich denke mal das ist bei Fahrradunfällen ähnlich.
Ein guter Händler sollte wissen was in einem solchen Fall zu tun ist.

Grüssle
Martin
:bier:

PS: schade um das schön Endorphin. Ich traure meinem auch noch nach.
 
hi,

ich habe keine rechtsschutz bin aber trotzdem zum anwalt - den muss die gegnerische zahlen. Bei verkehrsunfällen mit eindeutiger schuldfrage sollte man am besten immer einen anwalt konsultieren da der die eigenen rechte/interessen besser vertreten kann! - bei personenschaden sowieso, und den gibts sicherlich bei einem rad-vs-auto-unfall :wut: !

sagt euch die firma velotech was? die sitzen in schweinfurt und machen bike-gutachten und zertifizierungen. bei denen kostet das gutacht 400-500 eus in der einfachen version. extended version (falls die einfache prüfung nicht ausreicht) kostet ab 700 eus und benutzt ein sog. thermoimpuls verfahren (klingt ziemlich kompetent :) kennt die jemand von euch?

und andere frage:
bin ich denn in diesem forum der einzige der schonmal mit nem teuren bike einen unfall mit einem auto hatte?

grüße
markus
 
hi,

in meinem bekanntenkreis hatte letztens auch einer ne begegnung mit nem auto an der tankstelle gemacht,
das auto war zwar nicht schnell, hat aber gereicht
der rahmen ist teilweise aus carbon gewesen und ist an den klebestellen voll auseinander gegangen, der autofahrer wollte die polizei nicht einschalten, aber der radfahrer hat dann angerufen und hat später ne rechnung schreiben lassen bei meinen händler, er hat ungefähr 2200€ draufgeschrieben auf die rechnung, aber da das bike über 4 jahre alt ist oder sogar noch älter hat er nur 1700€ bekommen
 
hi shadow2k,

wie der hat 2200€ drauf schreiben lassen!? war das ein realistischer wert oder so pi-mal-daumen? und wer hat dann das rad auf 1700€ runterbewertet?

grüße
markus
 
Hallo,

jetzt mach einfach mal ganz langsam. Wo ist Dein Problem wenn Du eh schon beim RA bist? Du/Er meldest der gegnerischen Versicherung Deinen Personen/Sachschaden und Schmerzensgeld usw... und dann werden die Euch schon sagen, was sie wollen. Bin mir nicht sicher, ob die bei der Summe überhaupt einen Gutachter einschalten wollen...

Gruß
Peter
 
Ich habe mal mein MTB vor der Schule an einem Metallpfosten, welcher auf einem erhöten Rasenstück stand und mit hohen Boardsteinen abgegrenzt war, angeschlossen.
Als ich dannn wieder nach Unterichtsschluss zurückam, bemerkte ich zunächst nur ein Zettel neben meinen VR
" Sorry, ich habe eine Delle in dein Fahhrad gefahren" (War ein Mädchen :lol:)

Die Telefonummer war mit angegeben. Will dann mein Bike aufschließen und sehe, das hinten alles eingedrückt ist, die linke Kettenstrebe war so stark ins Innnere gedrückt worden, das sie den Hinterreigen berüht hat, die Scheibe meiner Louise war auch total verbogen, das hintere Laufrad war sowieso Schrott. Musste meinn Bike also nach Hause schleifen, sodass der Reifen kaputtging. ********, habe ich nur gedacht.

Naja das Bike war 4 Jahre alt, es war also garnicht so schlecht für mich. Ich atte mir natürlich ein Gutachten eines vertrauenwürdigen BikeHändlers erstellen lassen.

Die Versicherung der Verursacherin (vermutlich Fahranfänger) zahlte mir ca. 700€:lol: und ich war fast schon glücklich, denn ein neues Bike war eh geplant, hätte dann aber selber alles bezahlen müssen
 
moin,

also ich weiß net wieviel es noch wert war, aber es war ein vollgefedertes GT Carbon bike, ich glaub das hat die versicherung gesagt das sie nur 1700 bezahlen weil es eben schon paar jahre alt ist/war


mfg Shadow2k
 
hi leute,

ich habe nun halt nur angst dass es mir so geht wie nimmersatt!

wenn ich die listenpreise ALLER teile zusammenrechne (alter der teile reicht von 5 bis 2 Jahre ) dann komme ich auf 3000 euronen.
selbst wenn nur der rahmen und das hintere laufrad sowie gabel hin sind, dann sind das immernoch knapp 2000 eus. die versicherung wird mir sicherlich einen blubbern - deswegen die überlegung gleich einen gutachter ranzulassen der das rad dann sowieso zerstört ;)

für weitere erfahrungsberichte und ratschläge wäre ich sehr dankbar
 
Also ich bin mal in eine Autotür reingerasselt die jemanden just in dem Moment geöffnet hat in dem ich vorbeigefahren bin. Der Sachbearbeiter der Versicherung hat mich gleich angerufen und gebeten keinen Anwalt einzuschalten sie würden auch alles übernehmen. So war das dann auch. Am Rad selbst waren gar nicht soviele sichtbare Schäden, mein Händler hat aber alle Sicherheitsrelevanten Teile auf den Kostenvoranschlag gesetzt und ich habe die komplette Summe von der Versicherung erhalten. Außerdem haben die Schmerzensgeld bezahlt, musste nur meinen behandelnden Arzt angeben und dann lief das. War wirklich alles völlig unproblematisch. Man muss halt nur deutlich machen was man geltend macht !

Gruß
Thomas
 
Tach allerseits !
Das Endorphin steht immer noch bei dem mir bekannten Händler im
Schaufenster. Leider habe ich keine Ahnung was der Rahmen kosten soll.
Da ich jeden Tag an dem Laden vorbeikomme, kann ich ja mal fragen.
Da kann ich ja auch gleich ein paar Bilder machen und hier einstellen.
Wird aber erst nach Ostern was.

Gruss T.

P.S. Ich wurde auch schon mal über den Haufen gefahren. Bike Schrott,
ab zum Händler, und Kostenvoranschlag geholt. Hat alles reibungslos
geklappt !
 
hi allerseits,

ich habe jetzt einen kosten voranschlag von meinem händler in höhe von ~320 eus.

aber OHNE rahmen und gabel!
das liegt daran dass er nicht sicher sagen kann ob der rahmen nun gebrochen ist oder nicht - man sieht halt so gut wie nix. carbon halt - aber ein paar feine risse genügen ja schon und der rahmen ist an und für sich schrott!
mein händler meint er würde sich recht weit aus dem fenster lehnen wenn er einfach so - der versicherung gegenüber - sagt "der rahmen ist hin!"
hmm - naja - jetzt steht das bike wieder bei mir und ich werde es wohl nach schweinfurt zu velotech schicken die es dann testen.

aber das geilste ist, wenn der rahmen wirklich einen treffer hat dann bricht er bei denen am prüfstand ganz auseinander *lol* (laut aussage von herrn brust (geschäftgründer und -führer))

@TH S.16:
wäre echt cool wenn du deinen Händler nach dem original Listenpreis des Rahmen fragen könntest !

grüße
markus
 
` Nabend !
Den Preis für das Endorphin krieg ich morgen raus, hoffe ich.
Bin jedenfalls morgen bei dem Händler.
Da frag ich ihn auch gleich , was er zum Thema "Schäden an Carbon-
Rahmen" sagt. Is nämlich ein autorisierter Scott-Händler. :daumen:
 
Hallo mauwges !
Melde dich ganz einfach bei Jörg Lehmann vom Neuwerker Radhaus.
Tel. 04331-55040.
Alles wichtige weiss er schon, Details besprichst Du am besten mit ihm
persönlich.

Gruss
Thorsten Sell
 
Zurück