Hallo Leute,
ich habe letzte Woche die Gelegenheit genutzt, ein wenig benutztes Scott Genius 40 für kleines Geld zu bekommen.
Leider hat sich jetzt herausgestellt, dass der Equalizer 2 Probleme macht.
Beim Einstellen des korrekten Luftdrucks ist mir aufgefallen, dass die positive Luftkammer keinen Druck halten kann. Die Luft scheint direkt in die negative Kammer zu wandern. Meine 20 Bar, die ich in die positive Kammer gepumpt habe, waren gleich wieder weg und in der vorher geleerten negativen Luftkammer waren plötzlich 5 Bar drin.
Nachdem ich erst nach dem Kauf von der Problematik im Forum erfahren habe, suche ich nach guten Ratschlägen, was am Besten zu tun ist.
Ich habe das Bike trotzdem mal über die Trails gejagt und muss sagen, vom Fahrverhalten her ist es echt top. Ok, ich weiß nicht, wie es sich neu gefahren hat, aber Dämpfer arbeitet definitiv (Zugstufe!). Mir ist nur aufgefallen, dass ich im Vergleich zu meinem anderen Fully mit Fox-Dämpfer scheinbar etwas tiefer liege.
Will heißen, ich habe ein paar mal den Boden gestriffen, was mir mit dem Canyon praktisch nie passiert.
Daraus habe ich geschlossen, dass evtl. die positive Luftkammer dafür verantwortlich sein könnte.
Nur zur Info, die Dämpfer-Kolbenstange ist bei mir im Ruhezustand sichtbar (~2cm)...
Die Frage ist jetzt einfach, was tun?
Danke und Gruß,
Gumihu
ich habe letzte Woche die Gelegenheit genutzt, ein wenig benutztes Scott Genius 40 für kleines Geld zu bekommen.
Leider hat sich jetzt herausgestellt, dass der Equalizer 2 Probleme macht.
Beim Einstellen des korrekten Luftdrucks ist mir aufgefallen, dass die positive Luftkammer keinen Druck halten kann. Die Luft scheint direkt in die negative Kammer zu wandern. Meine 20 Bar, die ich in die positive Kammer gepumpt habe, waren gleich wieder weg und in der vorher geleerten negativen Luftkammer waren plötzlich 5 Bar drin.
Nachdem ich erst nach dem Kauf von der Problematik im Forum erfahren habe, suche ich nach guten Ratschlägen, was am Besten zu tun ist.
Ich habe das Bike trotzdem mal über die Trails gejagt und muss sagen, vom Fahrverhalten her ist es echt top. Ok, ich weiß nicht, wie es sich neu gefahren hat, aber Dämpfer arbeitet definitiv (Zugstufe!). Mir ist nur aufgefallen, dass ich im Vergleich zu meinem anderen Fully mit Fox-Dämpfer scheinbar etwas tiefer liege.
Will heißen, ich habe ein paar mal den Boden gestriffen, was mir mit dem Canyon praktisch nie passiert.
Daraus habe ich geschlossen, dass evtl. die positive Luftkammer dafür verantwortlich sein könnte.
Nur zur Info, die Dämpfer-Kolbenstange ist bei mir im Ruhezustand sichtbar (~2cm)...
Die Frage ist jetzt einfach, was tun?
Danke und Gruß,
Gumihu