Scott Gambler 2008

Scott Gambler 2008

Als Ersatz für das High Octane (und auch für das Nitrous?) bringt Scott für 2008 das Gambler (=Glückspieler) heraus. Das Bike ist flexibel einsetzbar - Scott bezeichnet es als Downhillbike und Freeridebike - je nach Setup.
Das Bike ist an mehrere

Den vollständigen Artikel ansehen:
Scott Gambler 2008
 
ja aber er meint, wenn er ein problem mit dem Fahrrad haben sollte, muss er ja zu dem Laden und wenn dieser am anderen Ende Deutschlands ligt, macht das wenig sinn ein Tag für einen Weg zu fahren. Als wenn er noch ein paar wochen wartet und sein Händler in Hamburg 10min ums eck ist! Verstehst du? Der Scott service is überall gut. Scott like! ;)

Gruß styler :daumen:
 
ja klar versteh ich das.Aber wenn mir z.B. meine Schwinge flöten geht dann bezahlt das ja nicht der Händler,sondern SCOTT.Und dann ist es ja völlig egal in welchen Scott Laden du gehst.Oder seh ich das falsch??
Wenn mein neuer Opel im Arsch ist,und es ein Garantiefall ist,dann kann ich ja auch jedes Opelhaus gehen,da sie das alle mit OPEL abrechnen.Der Händler bleibt ja nicht auf den Kosten sitzen.
 
Da muss ich passen, ich habe keine ahnung! Ja das höhrt sich plausiebel an, solange du den Kassenzettel des anderen Händerlers hast, müsste das in ordnung gehen, bin mir aber nich sicher! ^^

Gruß Styler :daumen:
 
WAAASSS !!! Und dabei verdient er immer noch... Warum denn solch eine Differenz ? Selbst für 5000 € hätte er genügend Abnehmer gefunden.


Seltsam, wenn er für 5000,- noch genügend Abnehmer gefunden hätte, warum ist die Auktion dann noch nicht beendet? :confused:

Des weiteren sind aktuell neun weitere Gambler in der Bucht zu finden, die auch keine weiteren Abnehmer finden.

Wir haben bei uns im Laden seit Wochen die Lieferlisten direkt vom Scott Vertrieb per Mail bekommen und die Gambler sind alle Lieferbar...so viel zum "sind zusammen in die Schule gegangen" und "OBERVERKÄUFER kennen". Denn der OBERVERKÄUFER ist eine Sie.

Cheers
 
Ja warum kann dann mein Händler nicht liefern? Obwohl ich meins seit ende Letzten Jahres bestellt habe. Er ruft 3 mal die woche bei scott an und immer wird uns ein weiterer Liefertermin genannt.

Aber hey
die Gambler sind alle Lieferbar...
Genau aus diesem Grund haben wir ja alle schon eins :daumen:
 
Liegt evtl. an deinem Händler. Nix für ungut. Nachbestellt haben wir noch keine, weil die ersten beiden noch immer im Laden stehen.
Ich werde am Dienstag mal direkt bei Scott anfragen. Dann weiß ich definitiv mehr.
 
Naja, selbst 4500 € sind ja auch nicht Jedermanns Sache, gell. Da kaufen sich andere gleich n Auto für.

Ungeachtet dessen habe ich nun von unterschiedlichen Seiten gehört, dass der Schwung der Nachbestellten Gambler (also alle, die NICHT reserviert / vorbestellt hatten) gegen Ende April kommt. Und das scheint mein avisierter Liefertermin (23.04) ja auch zu bestätigen.
 
Ich gönne Euch die Bikes ja so bald wie möglich, von ganzem Herzen und wünsche ein Haufen fahrspaß, finde es aber schon heftig ein Bike dieser Preisklasse zu kaufen, ohne es jemals ausgiebig getestet zu haben.

Was wenn Euch die Geometrie wie mir nicht passt? Ist mir leider letztes Jahr mit einem Ransom passiert.
 
Na, bei solchen Summen kauft kein normaler Mensch die Katze im Sack. Ein Demo 8 II war meine Referenz und stand zunächst ganz oben auf der Wunschliste. Dann konnte ich knapp eine 1/2 Std. auf nem FR20 heizen und war schwer begeistert. Auch wenn das Setting mehr auf FR ausgelegt war, so hatte ich sofort ein Wohlgefühl auf dem Bock - fast noch angenehmer, als auf dem Demo. Daher gehe ich einfach davon aus, dass der Unterschied zum DH10 nicht wirklich negativ zu Buche schlägt - im Gegenteil. Zumal ich ja noch diverse Kombinations-Varianten zur Auswahl habe. DAS macht für mich dieses Bike auch so reizvoll.
 
Im schlimmsten fall kann man sich an die GEO ja immer noch gewöhnen ! :D
Das würd ich machen allein, weil der Rahmen so abartig gut aussieht ^^ :daumen:

Gruß styler :daumen:
 
Im schlimmsten fall kann man sich an die GEO ja immer noch gewöhnen ! :D
Das würd ich machen allein, weil der Rahmen so abartig gut aussieht ^^ :daumen:

Gruß styler :daumen:


Du merkst aber schon, dass deine Argumentation absoluter Blödsinn ist? NUR wegen des Aussehens sich an ein Bike gewöhnen zu müssen? :daumen:

MrGadgetFreak hat es wenigstens getestet und für gut und fahrbar befunden. DAS alleine zählt, aber wegen des Aussehens...hmmm:confused:

Aber jedem das seine. Der eine kommt gut damit zurecht, dem anderen seins sieht gut aus...auch OK. ;)
 
Du merkst aber schon, dass deine Argumentation absoluter Blödsinn ist? NUR wegen des Aussehens sich an ein Bike gewöhnen zu müssen?

Spaßbremse? Um über Ironie lachen zu können, muss man sie verstehen! ;)
Aber ich wusste das sowas von dir kommen wird! :daumen:

Grüße Styler :)
 
Ironie hin oder her. Ich habe bis jetzt in noch keinem einzigen Eintrag von dir lesen können, dass Du jemals auf dem Gambler gesessen hast, geschweige damit gefahren bist. Angezahlt und Vertrag unterschrieben weil's gut aussieht. Klasse Leistung.

Aber gut jetzt! Warte darauf, dass es irgendwann geliefert wird und versuche dich daran zu gewöhnen. ich bin hiermit raus. ;)


Cheers


edit: siehe auch hier !
 
Na, ich schreibe ja nun auch nicht meine gesamte Lebensgeschichte in ein Forum :o Aber glaube mir, total bekloppt bin ich nun wirklich nicht und kaufe die Katze im Sack. Vielmehr ging mir die Intoleranz auf den Zeiger, wenn andere meine IHRE Meinung sei die einzig Wahre. Drum habe ich irgendwann aufgehört, weiter zu diskutieren - sowohl beim Thema Gambler als auch bei den Spinergy. Ich stellte recht spezifische Fragen und nicht nach den 100000000 Alternativen, die vielleicht andere nutzen / fahren.

Also, ich weiß schon, worauf ich mich einlassen :daumen:
 
Ironie hin oder her. Ich habe bis jetzt in noch keinem einzigen Eintrag von dir lesen können, dass Du jemals auf dem Gambler gesessen hast, geschweige damit gefahren bist

Nein ich muss dir Recht geben (in sachen Probefahren)! Ich wahr wegen dem Fahrrad auf der Eurobike. Viele Freunde und Bekannte fahren Scott und ich komm mit der Nitrous serie super zurecht, das High Octane habe ich im Bikepark gefahren und das hat genau meine Erwartungen erfüllt die ich an ein Big Bike habe. Die positiven eindrücke einiger User hier und die der Fahrradzeischriften sprechen doch dafür, damit sich das Fahrrad nich schlecht sein kann. Jeder der sich z.B. ein Rocky Flatlinie kauft macht doch das gleiche, aber wenn du vorher schon mit den Maßen und der Geo der jeweiligen Marke zuercht gekommen bist, dann muss es wirklich eine Ausnahme sein, das du mit einem neuen Modell nicht harmonieren kannst! Ich bin bisher nur HT gefahren und auch nicht groß wählerisch, aber trodz allem habe ich mich vor dem Kauf dieses Fahrrades genaustens informiert.

Es gibt Fahrräder von denen finde, damit sie besser aussehen als das Gambler ;)

Ich meine jeder der Kona, Rocky oder Speci fan und der Big Bikes der jeweiligen Marke fährt, wird sich nicht unbedingt mit Scott anfreunden. Aber andersrum ist das das gleiche! Ist doch genau wie mit den Automarken. Die Katze im Sack werde ich sicher nicht kaufen. Auch wenn das einige nicht verstehen, obwohl ich das Rad nicht Probegefahren habe. ;)

Ich währ auch dafür damit wir das Thema lassen :lol:

Gruß Styler :daumen:
 
Schon verstanden, aber beschreibe doch mal, wie sich ein Specialized Demo Fahrer auf nem Scott Gambler deiner Meinung nach fühlen würde und umgekehrt. Oder beziehst du das rein auf die Marke? Ist Scott solch ne Plunder-Marke? Ich denke wohl kaum...
 
Nein ich denke du hast das nicht ganz versatndne was ich damit gemeint habe.

Ich denke das, wenn jemand schon seit anfangan Rocky fährt z.B das Rmx oder das Switch. Dann wird diese Person schlecht sagen, hey ich kauf mir ein Gambler, wenn es ihm gefällt, wovon ich ausgehe wird seine 1. Wahl wird das Flatlinie sein. Kannst du dich noch an den Typ erinnern der über die Schweißnäthe hergezogen hat am Gambler, im Profiel steht das er ein Kona fährt, Seine erste Wahl für ein neues Bike wäre sofort ein Kona Modell. Das wäre bei mir genauso, wenn ich mit dem Gambler Klar komme und es mir gut gefällt, ich mich auf ihm Wohlfühle dann wird mein Favourite fürs nächste Bike wieder ein Scott sein, Du hast das ja genau so gemacht. Deine Wahl war ja auch ein Demo und das Gambler, da du ja schon Speci fährst, war dein erster Gedanke, ich möchte evtl. bei einem Demo bzw. Speci bleiben, bis du den Direckten Vergleichstets gemacht hast und offen dafür wahrst dich mit einem Scott Gambler ausseinader zusetzen und nicht nur stur auf das Demo zu greifen, aber so denkt nich jeder. Ein Freund z.B schraubt jeden Tag an Scott rädern, Fährt ein Nitrous aus der ersten Baureihe, er möchte sich jetzt auch ein Gambler kaufen. Der widerum sagt er würde sich ein Rocky, Kona usw. kaufen. Das ist völlig Normal!

Weißt du jetzt was ich damit meine?

Gruß Styler
 
Ein Freund z.B schraubt jeden Tag an Scott rädern, Fährt ein Nitrous aus der ersten Baureihe, er möchte sich jetzt auch ein Gambler kaufen. Der widerum sagt er würde sich ein Rocky, Kona usw. kaufen.

Meinst du "ein" oder "Kein" ? Deinen Ausführungen zu Folge müsste er bei Scott bleiben, auch wenn die anderen Hersteller (zweifelsohne) top Bikes bauen.
Den Hauptgrund habe ich jedoch verstanden. Davon lebt ja schließlich das Marketing / Image. Aber dennoch sollte man offen für Neues sein. Zwar gibt es Marken, die sind einem unsympathisch (dazu zählt für mich z.B. Kona, auch wenn sie klasse Bikes im Portefolio haben) und andere widerum weniger, aber das erscheint mir noch als "Spielraum". Doch ich finde, man sollte für den jeweiligen Einsatzzweck das für SICH optimal passende heraussuchen - ganz nach gefülltem oder eben weniger gefüllten Geldbeutel und vor allem Vorlieben / Einsatzzweck.
Ich hätte beispielsweise LIEBEN GERNE mal ein M6 im Stall. Aber abgesehen von den Problemen mit Service etc. stehen da Kosten entgegen, wo jeder gesunde Menschenverstand einfach sagen MUSS: "Magger, du bist kein Profi und selbst das Bike, was du dir jetzt anschaffst (Gambler DH10) wirst DU nie ansatzweise an die Grenzen bringen - ergo ist das schon n Top Modell und somit vergiss das M6".
 
Ich habe ja geschrieben, er möchte sich EIN Gambler kaufen, also er will sich eins besorgen. Gut das das angekommen ist was ich versucht habe zu vermitteln. Nein :lol:. Das wollte ich sagen. das Jeder so seine Top Firma hat die er vor anderen Vorzieht, wie gesgat jeder sollte für neues offensein, das habe ich ja als Beispiel an dir erklärt. Aber da sogut wie mein Kompletter Freundeskreis Scott fährt und mir die Bikes schon liegen war klar was ich nehme, obwhol ich auch Speci probegefahren bin machen ja auch top Bikes.

Ja das M6 ist was feines. Aber für das Geld was man für m6 ausgiebt ist ein Bike einer andere Firma drin und ein Urlaub in Whistler. :daumen:

Wenn man meine Signatur versteht weiß man mit Welchen Bikes ich nicht kann!^^

Ich bin ja der Meinung das man Bikes einiger Marken auch ohne Probefahren kaufen kann!
Angezahlt und Vertrag unterschrieben weil's gut aussieht. Klasse Leistung.

Aber gut jetzt! Warte darauf, dass es irgendwann geliefert wird und versuche dich daran zu gewöhnen. ich bin hiermit raus.

Ja wenn du Meinst!
 
Mal kurz am Rande gefragt: welche Empfehlung könnt ihr als Bashguard für das DH10 aussprechen? Würde gerne bei e.thirteen bleiben und dachte an den Taco Bashguard 2008. Der ist schön klein und erfüllt seinen Zweck.

PS: Was für ne Kapazität ist beim DH10 eigentlich angesagt, 36 Z oder 40 Z ?<- Hat sich erledigt, es sind 36 Zähne. Wer lesen kann ist klar im Vorteil
 
ja nimm den taco! Ich überlege ob ich nicht auch auf ne e-13 Umsteigen soll!


Vielmehr ging mir die Intoleranz auf den Zeiger, wenn andere meine IHRE Meinung sei die einzig Wahre. Drum habe ich irgendwann aufgehört, weiter zu diskutieren - sowohl beim Thema Gambler als auch bei den Spinergy. Ich stellte recht spezifische Fragen und nicht nach den 100000000 Alternativen, die vielleicht andere nutzen / fahren.

Wie meinst du das, bzw. auf wen ist das bezogen?

Gruß Styler
 
Zurück