Scott Gambler 2008

Scott Gambler 2008

Als Ersatz für das High Octane (und auch für das Nitrous?) bringt Scott für 2008 das Gambler (=Glückspieler) heraus. Das Bike ist flexibel einsetzbar - Scott bezeichnet es als Downhillbike und Freeridebike - je nach Setup.
Das Bike ist an mehrere

Den vollständigen Artikel ansehen:
Scott Gambler 2008
 
Jipp und dabei hätte ich sie beinahe mit schwarzen Speichen bestellt. Dann bekam ich aber von links und rechts Ärger so nach dem Motto "Wehe wenn du..." Und sie hatten recht, sieht echt lecker aus.
 
Glückwunsch, jetzt kannst du ja endlich beruhigt schlafen, gell. War ja kaum noch zu ertragen, deine Heulerei, lol. Aber glaub mir, mich hat das Warten auch genervt.
 
Es war ne harte Zeit, absolut. Doch es hat sich gelohnt, gerade richtig, wo hier in HH auch endlich mal die Sonne rauskommt. Allerdings bekomme ich fette Oberschenkel. Wenn ich vorher auf dem Carbon Enduro mit 12,8 kg saß, ist das wie Blei ;-)

Alle anderen, die bestellt haben: nur noch wenige Male schlafen und dann hat sich all die Warterei gelohnt. Ich bin super happy mit dem Hobel !
 
jetzt bin ich der letzte dabei hab ich so früh bestellt:( ...naja wie gesagt kommenden dienstag spätestens)...bin ich dann der einzige mit nem fr 10 hier?
naja bin zwar neidisch aber much fun mit euren geräten
 
Alda, die 4 Tage hältst du noch durch !!! Du brauchst auch nicht neidisch sein, denn dein FR 10 ist n Traum und du wirst sehen, dass sich all die Warterei gelohnt hat, wenn du die ersten Runden dreht. Die entschädigen für alles!
 
Jo MrGadgetFreak wie sind eigendlich die Alu-Carbon Verbindungsstellen. Und sind deine Schweißnähte auch so schön wie meine? :lol:

Ist dir das Fahrwerk auch zu weich?

Gruß
 
JA ich werde mir noch ein wenig Mehr öl in die Gabel kippen lassen und evtl. neue Federn. Eine Neue Dämpferfeder wirds sicher werden weil mir 450er einfach zu weich ist, habe zwar ein wenig an der Federvorspannung gesopielt, was sehr viel gebrahct hat aber perfeckt ist es noch nicht! Ansonsten meer als zufrieden. Sobald meine Pedalen da sind geht es mal zum biken!

Gruß chris
 
Ah ok, hatte ich von Anfang an machen lassen, in die Gabel und dem Dämpfer gleich die fetten Federn rein. Habe 89-91 kg + 2-4 kg extra Geraffel für Helm, Protektoren etc = alles andere zu weich.
 
SCCCCCCCOOOTT GGGAAAAAMBLEEEEER...

Mein GOTT es ist soweit ich habs ...boah is das ein DIng...ein Traum....nur hab ich wie schon gedacht keine Zeit zum BIKEN..---> ABI...aber egal wird nachgehohlt...was für ein BIKE...sehr geil
 
Glückwunsch! :daumen:

Ne frage, ich möcht ja wie schon erwähnt Dämpferfeder wechseln. Was für eine Einbaulänge haben den die Dämpfer, wie viel hub. 76mm hub, 241 Eb? das wär aber dann 3" auf der Feder steht aber 3.25".

Für Hilfe wär ich seh dankbar!

Danke!

cheers
 
Glückwunsch! :daumen:

Ne frage, ich möcht ja wie schon erwähnt Dämpferfeder wechseln. Was für eine Einbaulänge haben den die Dämpfer, wie viel hub. 76mm hub, 241 Eb? das wär aber dann 3" auf der Feder steht aber 3.25".

Für Hilfe wär ich seh dankbar!

Danke!

cheers

Moin Styler!

Eibaulänge 241mm und 76mm Hub stimmen.
Eine Feder mit 3 Zoll, macht nach Adam Riese 3 x 25,4mm (1 Zoll)=76,2mm
Dies ist aber nur der Fall wenn die Feder nicht belastet wird.
Wenn die Feder aber verbaut ist und du sie etwas vorspannen würdest,
erreicht sie diesen Hub nicht mehr und würde bei Vollast auf Block gehen.
Das sollte die Feder nicht, sonst wird sie früher oder später brechen, bzw. Schrauben des Stossdämpfers oder im schlimmsten Fall der Rahmen
(ist schön zu sehen bei den Jungs die die Federn zuweit vorspannen).
Deshalb wird eine 3,5 Zoll Feder verbaut.

cu + have fun
Tilo:cool:
 
Hey,

also habe gestern mal mein Gambler auf Herz und nieren getestet.

Um zum Trail zu kommen muss ich von mir erst mal 4 km Fahren (straße) und dannach noch 45 min den berg hoch ackern.
Da freut man sich aufs Runterfahren, einfach Hammer!
Du bretterst über den single Trail entlang, zwischen den Bäumen durch und bügelst mit deinem vordereifen einfach alles Platt! Trodz des hohen Gewichts fühlt sich das Fahrrad ziemlich handlich an. Hinterbau arbeitet klasse und gibt dir ne super Rückmeldung. Das Fahrrad lästs ich auch super in den Manuel ziehen, was total laune macht!
Ich hatte der trodz viel zu weichen Feder keine Durchschläge, bin auf 210 mm Feederweeg gefahren.
Nur mich aus Kickern zu drücken und über Drops zu springen, hab ich noch ziemlich muffe, da ich ganz frisch auf´m Fully bin! Aber das kommt mit der Zeit!

Kann das Bike wirklich empfehlen (bis jetzt, nach der ersten Fahrt)!

Gruß chris
 
wenn mir jemand sagt wie man bilder reinstellt zeig ich gern mal n paar...
hab versucht welche einfach hochzuladen weil ich dachte so geth das aber die maximalgrößen sind ja winzig also die bilder haben alle locker über n megabyte...
sind zwar nich so bombastisch...aber wie soll man so ein geiles fahrrad auch so fotografieren dass es so aussieht wie real...das geht einfach nicht^^

meinem vorredner kann ich nur zustimmen..ich hatte auch anfangs noch bissel problem mit zB baunny hops oder so da isses mir passiert das ich das hintterrad viel höher gezogen hab als das vordderrad..
hat sich aber alles gelegt..
das mit dem manual is mir auch gleich aufgefallen..es lässt sich nich nur sehr gut in den manual ziehen sondern auch da halten...
hab noch bissel probleme mit der fahrwerksabstimmung...ich glaub ich brauch paar härtere federn für die gabel...aber vllt reichts auch mit den mitgelieferten ringen

cya
 
Zurück