Scott Gambler

halte das auch für teuer, hier in der schweiz kostet der krams um die 120 franke... evtl. will sein händler ihn abzocken! :D

btw. das steuerrohr kostet in der schweiz 35 Fr. im verkauf... was kostet es in D?

muss immer wieder feststellen, dass die Preise von Land zu Land sehr unterschiedlich sind, das ist mitunter oft gar keine Absicht von einem Händler wenn er wesentlich teuerer ist - der Preisunterschied kommt oft schon vom Importeur
 
150-200 euro für nen lagersatz??sorry leute aber das finde ich dann doch wohl was übertrieben!!selbst wenn bolzen dabei sind ist das zu teuer.
Ich dachte das Gambler hat alles nur so Kack-Standard-Industrielager? Falls man jemand kennt, der im Maschinenbau arbeitet, sollte man die doch wohl für dreimal nix kriegen können.

Ausserdem, weiss jemand, wo man Ersatz-Dropouts her bekommt? Hab BC in Aachen schon mal angeschrieben, da die bei Scott als Dealer gelistet sind, versprech mir aber nicht sehr viel, da die Dinger generell nirgendwo gelistet sind. Da ich die Kiste als Enduro-Freerider umbauen will und in den entsprechenden "Lokalitäten" sehr viel Unterholz liegt, wäre ein gebrochenes Dropout nicht wirklich toll. Die Dinger sind zwar aus Stahl, man weiss aber nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte das Gambler hat alles nur so Kack-Standard-Industrielager? Falls man jemand kennt, der im Maschinenbau arbeitet, sollte man die doch wohl für dreimal nix kriegen können.

Ausserdem, weiss jemand, wo man Ersatz-Dropouts her bekommt? Hab BC in Aachen schon mal angeschrieben, da die bei Scott als Dealer gelistet sind, versprech mir aber nicht sehr viel, da die Dinger generell nirgendwo gelistet sind. Da ich die Kiste als Enduro-Freerider umbauen will und in den entsprechenden "Lokalitäten" sehr viel Unterholz liegt, wäre ein gebrochenes Dropout nicht wirklich toll. Die Dinger sind zwar aus Stahl, man weiss aber nie.

Schreib mal dort eine Mail hin:
http://www.tiloshop.de/

http://www.bike-alm.de
 
jo tom

fahr mal zu racepoint,achim leufgen in schönberg,der besorgt dir die teile
ohne probleme,der ist auch scott dealer.
war auch mal an den längeren interessiert aber da das gambler nur noch dieses jahr zum einsatz kommt laß ich das dann.
achja telefonnummer:080/548898
www.racepoint.be

mfg
 
jo

das gambler ist nun im zweiten jahr wo es für rennen genutzt wird und mehr will ich ihm nicht zumuten:D
mal sehen evtl. wird es zum freerider umgebaut,vorne ne schöne single rein und gut.
liebäugele etwas mit nem 951,jaaaaa ich weiß das ist fremdgehen aber trotzdem.

mfg
 
zum Thema Lageraustausch kann ich folgendes berichten....

....ist echt kein großes Problem

- Sicherungsschrauben komplett lösen
- Achse aufschrauben
- auf der Seite wo das Gewinde ist sitzt eine Buchse drin, die man nicht mit der Achse verwechseln darf
- eine 10er Nuss hat genau gepasst mit der hat sich die Achse ohne grossen Kraftaufwand raustreiben lassen - aber mit viel Gefühl arbeiten und kleine sanfte "Schläge"
- die Lager können dann mit noch weniger Kraftaufwand rausgeklopft werden - auch wieder mit Gefühl und alles Seiten gleichmässig, damit sich nichts verkanntet

Zeitaufwand wenns am Montageständer hängt ca.10Min.
 
TAch!!

Was haltet ihr von nem Thomson Vorbau 0° Neigung und 45mm?

DAzu nen Lowriser von Reverse 760mm 19 mm!! Bisschen flach oder?!

Gabel ne Totem!

Wäre klasse wenn einer hier antworten würde, der den Gambler als Fr aufgebaut hat!

Gruß!
 
würde nen freerider nicht sooo flach aufbauen weil doch der einsatzbereich etwas grösser ist als bei einem downhiller.
hab auf meinem freerider nen diabolus(10°)mit nem havoc dh 760mm und muß sagen das passt mir super.
auch wenn du mal nen teil selber fahren mußt,zur strecke oder so,ist das richtig angenehm!
 
Bauen Boxxer (und andre DC) & Totem nicht gleich hoch?
Die Lowriser halte ich auf für DH nicht für den Knüller und gebe gobo recht: etwas mehr Rise drückt nur den "Style" aber nicht das Einsatzgebiet.
Fahre auch einen Havoc DH in 76cm und finde die Länge sogar angenehmer als 77/78 cm.
//Edit: fahre 30mm Rise bei 9° back & 5° upsweep
 
Okay wollte mir nen Freerider aufbauen für Rennen wie den Avalanche...bei dem alten ist noch der Scott lenker dran. Nun wollte ich nen breiteren Lenker dran machen. Bei dem Vorbau bestelle ich den Thomson jetzt wohl ab

Syncros - FR 50 OnePointFive Vorbau 1.5Zoll 2010 - grunge Design? Der besser ? Mit nem 76 Lenker 20-25 mm Rise? Hältste davon?
 
Falls du den Thomson x4 Vorbau gemeint hast: sehe keinen logischen Grund den zu tauschen! Ein richtig schöner Brocken Alu!
HIER wurden viele Erfahrungen zu Lenkern gepostet. Lässt sich sicher etwas finden.
Kann dir vorweg den Easton aber sehr nahe Legen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Bin gestern das erste mal mit meinem Gambler ausgefahren! War auch sehr begeistert nur kommt er mir sehr hart vor?? Welche Feder fährt ihr im VAN R von FOX? Ich habe ca.74kg und bei mir ist eine 400er verbaut!!

Grüsse Hax
 
Hallo!
Bin gestern das erste mal mit meinem Gambler ausgefahren! War auch sehr begeistert nur kommt er mir sehr hart vor?? Welche Feder fährt ihr im VAN R von FOX? Ich habe ca.74kg und bei mir ist eine 400er verbaut!!

Grüsse Hax

der rahmen ist gut progressiv, einfach mal den dämpferschlitten umdrehen... aber vorher mal feder raus, und schauen ob der piggy nicht oben anschlägt beim einfedern.
 
Hallo!
Bin gestern das erste mal mit meinem Gambler ausgefahren! War auch sehr begeistert nur kommt er mir sehr hart vor?? Welche Feder fährt ihr im VAN R von FOX? Ich habe ca.74kg und bei mir ist eine 400er verbaut!!

Grüsse Hax

also ich hatte als ich den Van noch drin hatte eine 300er Feder bei ca. 75Kg. War zwar sehr soft aber ist nicht durchgeschlagen!
 
90kg und hab ne 450er Feder drinnen und auf 210mm...
Im Handbuch stehen so paar Richtlinien drinnen so als grobe Orientierung!
Grüße
 
bei 74kg,400 feder und zu hart????!
ich wiege 84kg und hatte ne 450 drin und dieser ging richtig soft!
74kg in voller montur?ansonsten noch ein paar gramm draufpacken,ich kanns mir nicht
so richtig vorstellen das dieser zu hart sein soll.

mfg
 
Da ich bis jetzt nur eine Abfahrt gefahren bin kann ich noch nicht sagen ob zuhart oder nicht. Nur wenn ich das Rad hinten anhebe und fallen lasse hüpft das Rad 1-3 mal nach. Sollte das nicht der Dämpfer abfangen?
 
Zurück