Scott Gambler

zeig mal ein pic!!!
innentorq heisst nun das zauberwort!!was du auch versuchen könntest wäre den bolzen zu erwärmen(heizluftföhn)und dann drehen.
solltest du das mit dem torq versuchen und das teil dreht sich net wirds lustig!!!also nicht runddrehen!
 
Ja die ganze Geschichte wird auch noch bestimmt lustig
Die Lager laufen ja alle weich und ohne Spiel deswegen fahr ich jetzt mal so weiter...ich gehe ja davon aus das irgend ein hartes Koernchen oder so in einem der 2 Lager ist und vielleicht setzt sich das oder wird zermahlen oder so wenn ich fahre:D
Wenn nicht dann wie schon gesagt....wirds lustig:D
 
wenns knarzt ist das lager hin!!wie soll da ein körnchen hinkommen???
mit der zeit wird das ganze immer lauter und dann fängt es an zu nerven vorallem wenn du der einzigste bist in der gruppe,hahaha.

mfg
 
Fuer mich ist ein Lager hin wenn es Spiel hat!:D
Ja wir werden es ja sehen, wie es sich noch entwickelt...aber irgendwas muss ich mir ueberlegen
 
Diesen dicken Bolzen wollte ich auch mal rauskriegen um die Lager zu checken. Habs auch nicht raus bekommen, und rohe Gewalt macht alles nur noch schlimmer, ich glaube die haben bei Scott irgendwelche Spezialwerkzeuge zum ein und auspressen dieser Bolzen.
 
Wenn man die Schraube draußen hat und nur noch der Bolzen im Rahmen ist, lässt sich dieser eigentlich ganz leicht entfernen...man muss dann nur eine Schraube finden die den selben Durchmesser hat aber länger ist wie die Schraube von Scott...die dreht man dann ein paar Gewindegänge in den Bolzen und schlägt dann mit einem Gummihammer den Bolzen raus...Klappt bei mir bei allen Bolzen wunderbar nur halt nicht beim unteren:D Aber was ich komisch finde ist, dass Der Bolzen einen kleineren Durchmesser hat wie das Rohr wo der Bolzen durch geht...Am jeweiligen Ende der Rohre befinden sich nämlich noch Hülsen, die auf die Bolzen gepresst werden und genau die machen einem den Ausbau unteranderem auch so schwer :/
 
@ gobo
der Vorbesitzer hat den Rahmen an einen Fachhandel gegeben, der dann die Lager wohl schmieren sollte....beim unteren Lager haben sie aber anscheinend verkackt...ich denke mal die haben die Dichtungen aufgemacht, Fett in die Lager gegeben und dabei ist bestimmt Dreck reingekommen...und dann haben die den Bolzen wohl mit 67000 Nm drangeknallt und für die hatte sich die Sache erledigt...der Vorbesitzer ist nach dem Service auch leider nicht mehr mit dem Rahmen gefahren sonst hätte er es wohl auch gemerkt:/
 
So, ich habe jetzt mal die Schwinge und die Wippe etc. abgebaut bis auf die Kettenstrebe...ich habe Fotos und auch ein Video vom Knacken auf meiner Seite hochgeladen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt:/
Wenn man nur die Kettenstrebe am Rahmen hat und diese bewegt ist das Knacken wirklich verdammt unangenehm und tritt bei so gut wie jeder Bewegung auf...mit dem Inbus die Schraube lösen kann ich vergessen, dafür ist diese schon zu rund :/

Kann ich denn da ein Torx-bit dran setzen und den einfach reinschlagen?? Geht das nicht auf die Lager oder den Rahmen?:O
 
Scheize Alter, die Schwinge knackt nicht nur, die klemmt ja richtig fest !!:eek:

Kann man von der anderen Seite was abschrauben ? ( Hab jetzt keine Lust in den Keller zu gehen um zu schauen ) ?

Ansonsten bleibt nur noch Bolzen zerstören und den Rep. Satz kaufen.
Aber so kanns nicht bleiben, bei mir zumindest nicht.
 
Auf der rechten Seite ist halt der Bolzen wo man einen großen Inbus zum Kontern reinsteckt und auf der linken Seite halt die Schraube...ja ich habe mich auch gewundert wie schwergängig das ist und wie laut und oft das knackt als ich nur die Strebe bewegt habe...komisch ist halt, dass wenn der ganze Hinterbau befestigt ist, lässt der sich wunderbar weich bewegen nur halt das knacken kommt dabei...ich hoffe, dass mein Scott-Händler mir so eine Schraube einzeln bestellen kann...ich möchte keine 200€ wegen einer verdammten Schraube ausgeben
 
Ich glaube, dass der Bolzen VIEL zu fest angezogen worde. Ohne Witz, ich habe richtige Angst, dass wenn ich so fahre mir die Strebe irgendwo reißt.
Soll ich morgen einen großen Torx-bit da reinschlagen und dann weiter versuchen?
 
Wenn der Imbus rund ist haste keine andere Wahl würde ich sagen... bin noch ein bissi wach, versuchs heute wenns geht.
Aber bedenke, da hat man nur einen Versuch, richtig reindreschen, das Ding, keine halbherzigen Sachen sonst wirds hässlich
 
Was ist den mit den ganzen anderen Gamler Fahrern hier los ? Sind die alle im Bett weil Muddi das gesagt hat, :lol: oder haben die keine Gambler mehr ? :heul:
 
Ich lass das jetzt erstmal so...wenn mach ich das mit meinem Vater zusammen ausserdem warte ich erst mal auf die Antwort von meinem Händler...wenn der mir grünes Licht gibt und mir so einen Bolzen für weniger als 200€ besorgen kann wird der Bolzen so dermaßen Leiden...der wünscht sich dann lieber nicht son scheiß gemacht zu haben:D
 
Na dann viel Glück, am ende ist es scheiz egal wie fest der sitzt ,was ab muß, muß ab.
Berichte bitte wie es weiter geht.

Die Seite wo 3 Nm drauf steht, ist nur ein Deckel !! Der sollte tatsächlich nur mit 3 NM angezogen werden, die haben den mit 1 000 000 Nm festgezogen.
 
Erstmal baue ich meine Boxxer RC ein...Irgend jemand hatte doch mal hier nen Roco Air WC im Gambler drin...der dessen Gambler irgendwie 16,3 Kg wog oderso:D
Aber ich persönlich bin überhaupt nicht der Luftfahrwerk-Fahrer.
 
Update...werden jetzt doch mit einem Dremmel einen Schlitz auf die Schraube fräsen und dann mit einem sehr großen Schraubenzieher mein Glück versuchen...Ich glaube, dass selbst der Torx durchdrehen wird ausserdem kann ich mit der geschlitzen Schraube weiterfahren und das Fräsen wird sich auch nicht negativ auf den Rahmen auswirken, wo ich beim Torx reinhämmern schon mehr bedenken habe
 
Achja bezüglich deines Kommentars mit dem Deckel...genau dieser Deckel lässt sich ja nicht drehen...das ist ja die Kontermutter die in den Bolzen gedreht wird und genau den haben sie mit 1000000 Nm festgezogen und in den fräs ich morgen nen Schlitz fürn Schraubenzieher...habe den Bolzen jetzt mit Rostlöser vollgepumpt...das gute ist, dass der Bolzen hohl ist und man durch den Bolzen auf die Schraube samt Gewinde gucken kann...deswegen bin ich guter Dinge, dass der Rostlöser und das Kriechöl schön in das Gewinde eindringen wird und die Schraube dann doch noch ab geht...morgen gibt es diesbezüglich News
 
Zurück