Scott Gambler

die kurzen. hatte das rad mit flachem lenkwinkel, ner boxxer und den kurzen ausfallenden, meistens auf 210mm im heck. hatte prima gepasst, bin allerdings nie die langen ausprobiert. naja, laufuhe war auch so mehr als genug vorhanden...
 
Fahre genauso aber mit den langen Ausf. wegen der Reifen die sonst ein bissi eng an der Strebe vorbeischlingern 2.4 geht gerade noch so mit den kurzen, darf sich aber auch kein Steinchen drin verklemmen.
 
hab noch nie gesehen, dass beim Gambler die Strebe reißt... Heftig!
Na dann viel Erfolg mit der Rekla und Kulanz und so! Drück die Daumen, dass das in Ordnung kommt
 
Würde mit der Original-Rechnung den Scott Generalimport kontaktieren - ich befürchte der Händler will dabei etwas mitschneiden und schlägt fest auf
 
hatte ich schon gemacht. die antwort kam zeitnah und recht eindeutig:

"Sehr geehrter Herr xxxxxx,

da wir als Hersteller nur mit Einkaufspreisen kalkulieren, können wir natürlich keine genaue Verkaufs-Preisauskunft geben.
Jedoch scheint der von der Fa. Bikemax geforderte Preis realistisch in Anbetracht der üblichen Kalkulation.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr
SCOTT-Team"

naja, schade. das war dann wohl mein letztes scott, 450€ für ne kettenstrebe ist in meinen augen wucher (und deckt sich mit dem restwert des gesamten rahmens...).
mit der oft erwähnten kulanz von scott ist es scheinbar auch nicht allzu weit her...
 
ich gehe schon davon aus, weil ich beide male explizit nur die strebe angefragt hatte und mit dem bike vor ort war bzw. bilder mitgeschickt hatte.

hat jemand zufällig noch so ne strebe rumliegen bzw weiss von einer bezugsquelle mit vernünftigen preisen?
 
soweit ich weiß, gibts den kompletten Hinterbau ersetzt. Kumpel hat nen Riss an ner Klemmung vom Carbonhinterbau gehabt und da gabs nen komplett neuen! 450,- € kommt da nämlich auch hin... P.s. Ich hab nen Gambler-Rahmen zu verkaufen (1 Jahr gefahren mit Originalrechnung)
 
Ist noch nicht sicher obs schon 2013 kommt. Ist zweiter stufe vom prototype. Ob das jetzt das end bike wird ist derweil noch fraglich
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage:
Darf ich ne Ritchey WCS Carbon Sattelstütze im Gambler fahren?
Hatte da mal was gelesen von wegen nur Syntace und die Scott sind freigegeben,
stimmt das?
Gruß, Henri
 
die syntace hat die "freigabe"um sie auch im dh zu fahren.wenn ich das nun richtig verstanden habe gehts um die carbon???einige hersteller machen da ne grosse sache raus und warum,das wissen die selbst nicht:lol:

mfg
 
richtig, es geht um die carbon variante.
hatte mir da gedanken gemacht ob sie vllt einfach wegbricht bei nem einschlag und eigentlich wollte ich nicht mit dem hintern auf ner gebrochenen carbonstütze landen xD.
ich glaub ich überleg mir das ganze nochmal und greif sonst zur p6 aus alu.
der kann man ja trauen.
gruß, henri
 
bin die p6 auch in einem gambler gefahren und kann dir ruhigen gewissens sagen das die stütze hält!!!!kannste ruhig nehmen!
 
Hallo zusammen,

ich fahre ein Scott Gambler (Bj. 2008/09) und habe mir letzte Woche dummerweise in Todtnau meine Kurbel (Truvativ Husselfelt, Isis Kurbellager) ruiniert. Nun bin ich auf der Suche nach einen neuen Kurbel, offensichtlich gibt es aber kaum mehr welche für das Isis-Lager.

Welche Alternative (Kurbel + Lager) würdet ihr empfehlen? Oder gibt's doch noch Isis-Kurbeln? Da das Rad doch schon einige Jahre auf dem Buckel hat will ich kein Vermögen dafür ausgeben...

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüsse,
Max
1133739
 
hallo zusammen ich hab mal ne frage hab gerade mein scott gambler bekommen und habe festgestellt das die sattelstange zu lang ist so dass ich den sattel nicht weit runter stellen kann , ist das normal ?? brauch ich da ne andere sattelstange ?
 
Zurück