Scott Nitrous 20 (pro/contra?)

Viktor

*grins*
Registriert
2. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hi!

So, Kaufberatung zweiter Versuch...
Ich habe hier mal ein bike mit dem ich liebäugele:

Scott Nitrous 20
(Hier ein Bild: http://www.bikerstreff.de/Bikes/Scott/ScottProgresive/Nitrous20_1.htm)

Ein paar Daten:

Gabel: Marzocchi Z150 FR QR20Pro, 150mm (Das normale Nitrous 20 hat ne Marzocchi Z1 Drop Off ETA, 130 mm)
Dämpfer: X-Fushion Vector
Schaltwerk/Umwerfer: Shimano XT
Bremsen: Hayes HFX-9 HD Disc 205 mm vorne und 160 mm hinten
Kurbel: Shimano LX 22x32x44 T
Naben: vorne: Scott Comp/32H hinten: Shimano M-475/32H
Speichen: DT black
Felgen: Alesa Taurus 2000 Disc D-Wall
Reifen: Scott Nitrous FR 26x2.35 Kevlar Bead 37TPI

In dieser Kombination (Also mit der anderen Gabel) solls 2500€ kosten.
Was sagt ihr dazu? Zu teuer? Was würdet ihr wechseln? Anderen Dämpfer? Oder passt es so halbwegs?

Schonmal Danke im Vorraus!
 
So, habe nochmal ein bischen nachgeforscht. Habe im Forum was gefunden von gerissenen Schwingen bei Scott Bikes und das die in Taiwan fertigen...

Könnte mal ein Scott-Fahrer seinen Senf bezüglich Qualität der Bikes dazugeben?
Oder noch besser, jemand der ein Nitrous oder gar ein Octane fährt?
 
Ich hab beim Tour-Camp in Sizilien ein paar von den Scott Jungs kennengelernt, sehr nett...für die Jungs war das Nitrous DAS Highlight in der Produktpalette. Ich finde die Ausstattung ganz gut (vor allem die Z150), über x-fusion kann ich nix sagen, wird wohl erst mal funktionieren...insgesamt find ich 2500 EUR dafür OK, Scotts sind halt generell nicht so billig...vielleicht kannst du ja noch ein 5th Element Dämpfer o.ä. aushandeln...

Greez
H-Walk
 
h-walk schrieb:
über x-fusion kann ich nix sagen, wird wohl erst mal funktionieren......vielleicht kannst du ja noch ein 5th Element Dämpfer o.ä. aushandeln...

Greez
H-Walk

Schmeiss den Dämpfer unbedingt raus!!!
Wenn es der selbe wie bei meinem damaligen Testbike ist, dann taugt der überhaupt nix. Selbst in der härtesten Einstellung brutal weich. Da hast du überhaupt keine Reserven bei Sprüngen.
 
Moinsen,

Da bin ich aber anderer Meinung! Ich hab das Scott Nitrous 20! Meiner Meinung nach ist das n richtig guter Dämpfer! Nicht zu Weich, nicht zu Hart! Besser gehts garnicht finde ich! Mehr kann ich leider nicht sagen, nur das der X-Fusion dämpfer gut ist und ich noch keine Probleme mit hatte!

Polska-Rider 2004 :i2:
 
@ Polska-rider:

Mal ne saublöde Frage:

Du hast am 5.6.04 um 08:13 hier geschrieben:

Moinsen,

Da bin ich aber anderer Meinung! Ich hab das Scott Nitrous 20! Meiner Meinung nach ist das n richtig guter Dämpfer! Nicht zu Weich, nicht zu Hart! Besser gehts garnicht finde ich! Mehr kann ich leider nicht sagen, nur das der X-Fusion dämpfer gut ist und ich noch keine Probleme mit hatte!

Polska-Rider 2004

So weit, so gut. Aber am 5.6. um 11:14 in "Scott nitrous 30: In welchem laden finde ich den besten Preis?" hast du geschrieben:

Moin,

Hab schon überall nachgeforscht! das billigste Scott Nitrous 30 war bis jetzt 1800€!
Hoffe ihr könnt mir helfen!

Danke!!!

Was ähnliches ( fast ) das selbe was man steht in einem dritten thread von dir (Scott nitrous 30???).

Also, meine Schlussfolgerungen:

1. Du hast innerhalb von 3 Stunden dein altes Scott Nitrous 20 verkauft (Die bessere Ausstattung) und siehst dich nun nach einem Scott Nitrous 30 um (Die ca. 500€ billigere Basisvariante).

2. Da du dir erst ein Scott Nitrous 30 kaufen willst, erzählst du mir Märchen über ein Scott Nitrous 20, dass du gar nicht besitzt.

3. Du arbeitest für Scott oder X-Fusion und besitzt beide Bikes schon länger und möchtest dir ein weiteres Nitrous 20 kaufen um es über das Sofa zu hängen.

Irgendwie erscheint mir Option Nr. 2 am wahrscheinlichsten, also lass bitte den Unsinn
:D
 
@ den Rest: erstmal Danke für konstruktive Antworten!

Schmeiss den Dämpfer unbedingt raus!!!
Wenn es der selbe wie bei meinem damaligen Testbike ist, dann taugt der überhaupt nix. Selbst in der härtesten Einstellung brutal weich. Da hast du überhaupt keine Reserven bei Sprüngen.

Hmm, also ich fand es auch schon seltsam, dass der Dämpfer so weich war, obwohl die Feder fast ganz zusammengeschraubt war. Ich konnte den trotzdem im Stand fast komplett einfedern, und das trotz meinen massigen 63kg! (war auch ein S bike mit nem weichen Dämpfer!). Der Händler meinte in etwa: "das passt schon, ein guter Dämpfer muss auch mal ab und zu durchschlagen können". Ahhja...

Ich hab beim Tour-Camp in Sizilien ein paar von den Scott Jungs kennengelernt, sehr nett...für die Jungs war das Nitrous DAS Highlight in der Produktpalette. Ich finde die Ausstattung ganz gut (vor allem die Z150), über x-fusion kann ich nix sagen, wird wohl erst mal funktionieren...insgesamt find ich 2500 EUR dafür OK, Scotts sind halt generell nicht so billig...vielleicht kannst du ja noch ein 5th Element Dämpfer o.ä. aushandeln...

Also ein 5th Element wäre ja schon De-luxe ;) Ich denke mir inzwischen, erstmal einen guten Rahmen (da würde ein Nitrous 30 reichen) ,ne gute Gabel (die Z150 etc...) und dann wohl noch nen guten Dämpfer. Der Rest ist denke ich mal nicht soo wichtig. Oder?

fast alle rahmen werden in taiwan gefertigt.

Dann bin ich erstmal beruhigt!

So, mach mich mal weiter auf den Weg Händler abklappern!
 
Servus,

wie ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben hab ist die Federung schon etwas weich. Wie sollen sonst auch 17cm Federweg zustandekommen. Ich hab das 20 in M mit einer glaub 550er Feder und hab es mit meinen fast 70kg noch nicht zum durchschlagen bekommen.

@ Dogshouse: sehr unkompetente Aussage. Wie soll man mit einem harten Dämpfer auf 17cm Federweg kommen? Außerdem hat man mit einer weichen Abstimmung mehr Reserven.

Am 30er würde ich auch noch eine größere Bremse vorn montieren. Ich hab das 20er mit der Z150FR das oben beschrieben wurde. Wechseln tuh ich noch den Vorbau (nen kürzeren ausprobieren). Wenn du Dir das 30er kaufst und aufrüstest hast du warscheinlich genauso viel Geld ausgegeben wie für das 20.
 
Zurück