scott nitrous 2007

ombre3000

Enduro Schnitzel
Registriert
1. Mai 2012
Reaktionspunkte
5
Ort
Franken
Hallo Jungs,

lohnt es sich ein Nitrous zu tunen? Ich finde den Rahmen Superstabil und für meine 100kg richtig. Was sagt Ihr, lohnt es sich zu investieren? Das Gerät ist beim Strahlen und lackieren. Alle Lager neu und das ist verbaut:

Scott Nitrous 05 Rahmen
Rockshox 318 180mm Gabel
Rocco 190mm Dämpfer
9er XT Schaltung
Truvativ Tretlager
Avid elexir R Bremsen

Vg

Ombre
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

ich hab ein nitrous. und find es super.

deine frage ist nur einfach etwas unglücklich gestellt.

was willst du tunen, was willst du investieren? warum willts du dsa?

grundsätzlich ist der nitrous ein top rahmen. jedoch hat er auch schwachstellen, wo er gerne mal reißt

wenn du 1-200 euro investieren willst, ist das auf jeden fall eine gute sache.

wenn du an 8-1000 euro denkst, rentiert es sich sicher nicht mehr
 
@bommel, wo sind die Schwachstellen? Danke, das Lackieren kostet mich mit Strahlen 130€ dazu noch die Lager 20€ das wars.

Vg
 
hi

ich hab ein nitrous. und find es super.

deine frage ist nur einfach etwas unglücklich gestellt.

was willst du tunen, was willst du investieren? warum willts du dsa?

grundsätzlich ist der nitrous ein top rahmen. jedoch hat er auch schwachstellen, wo er gerne mal reißt

wenn du 1-200 euro investieren willst, ist das auf jeden fall eine gute sache.

wenn du an 8-1000 euro denkst, rentiert es sich sicher nicht mehr

Hi,
DH und Dirtjumps und Freeride. Bessere Bremsen und Dämpfer hinten mit Carbonlenker.

Vg
 
also ich fahre noch das alte nitrous mit 170mm Federweg, gezieltes Investieren kann sich schon lohnen, Bremsen: Shimano SLX mit großen Scheiben, Dämpfer: Fox Dhx 3/4/5/RC4 ,
Carbon lenker halte ich persönlich für übertrieben, würde da einfach nen günstigen von Sixpack, Funn, Nukeproof etc nehmen. Rahmen reißt ab und zu mal an der Aufnahme vom Hauptlager und an der Dämpferaufnahme an der Schwinge. Das aber meißtens recht schnell, also wenn er jetzt schon länger gehalten hat wird er das auch in Zukunft. Den Dämpfer würde ich gebraucht kaufen, neu lohnt sich preislich bei dem Rahmen nicht mehr.
 
Ich fahre mein Nitrous 2006 (Raw) mit Rocco Air Dämpfer, Totem Solo Air, XTR 970 Kurbel (einfach mit 28z u. 11-34 Cassette),Saint ss Schaltwerk, Syntace Vector Carbon Lenker und Sattelstütze, ZTR Flow Felgen / Fat Albert/Rocket Ron 2.4 mit 203mm Ashima Scheiben (für Touren), Avid Code 2011 und Sella Italia TT Sattel. Gewicht mit Touren LRS 14,2kg und DH LRS (Hope/Spank Spike, 2,35 Muddy Mary Falt und Avid G2 Scheiben) 15kg :)
Da geht also ne Menge bei dem leichten Rahmen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel Federweg hat die Domain ? Wenn es ne 180er ist solltest du den Dämpfer unten einhängen, unten ist die Position 170mm Federweg, aktuell hast du die 150mm Position eingestellt.
gruß
 
schaut gut aus, ist aber ein 2004er oder 2005er nitrous. 150/170mm Federweg, Einbaulänge vom Dämpfer ist 190mm bei 50,8 mm Hub.
Die Rahmen ab 2006 hatten 195 mm Federweg , und vorne nur 1 Aufhängung für den Dämpfer sowie austauschbare Ausfallenden.

Aha! Mir wurde es als 2007er verkauft Schande und trotzdem danke!

:confused:
 
Zurück