scott nitrous fahrer hier???

Dr.Workshop

Überdensprungheber
Registriert
27. Mai 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Groß-Zimmern
hi!
wer von euch hat erfahrung mit dem nitrous???
hab meins noch nicht so lange und wollte mal hören ob die stabilität soweit inordnung ist.

gruß
 
Nen super Thread haste aufgemacht!
Welches Scott fährste denn?
Die Stabilität vom Rahmen, Federelementen, Laufrädern oder sonstigen Parts ?
Formuliere deine Frage doch mal ein wenig spezieller aus.
Aber der Rahmen "an sich" ist doch ne super Moppe.
 
Du musst ihn doch nicht gleich ins Achtung stellen.

Nitrous ist schon OK, den Rahmen selbst bekommst Du so schnell nicht klein.
 
Höchstens mal den Hinterbau; aber da ist Scott sehr kulant wie ich selbst erfahren hab'.
Über die Forums-Suche findest Du einige Threads dazu.
 
Nen super Thread haste aufgemacht!
Welches Scott fährste denn?
Die Stabilität vom Rahmen, Federelementen, Laufrädern oder sonstigen Parts ?
Formuliere deine Frage doch mal ein wenig spezieller aus.
Aber der Rahmen "an sich" ist doch ne super Moppe.

hab doch geschrieben dass ich "mein SCOTT NITROUS" noch nicht lange habe.
natürlich gehts um den rahmen! die parts ändern sich doch ständig mal ;)


Du musst ihn doch nicht gleich ins Achtung stellen.

Nitrous ist schon OK, den Rahmen selbst bekommst Du so schnell nicht klein.


genau das wollte ich wissen!

wieso achtung???das war dann wohl aus versehen....sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe gute erfahrungen mit dem nitrous gemacht. jetzt verkaufe ich allerdings mein bike da ich zeitlich nicht wirklich zum fahren komme. wenn jemand interesse hat, ruft an. 0163/7016131
 
das scott nitrous 10 - hat nach dem umbau (laufradsatz, lenker, vorbau, gabel und kettenführung) gute dienste geleistet - hat mich auf vielen trails und dh´s immer gut runtergebracht ........ konnte nichts negatives sagen stabilität - gutes gewicht ........aber es gibt halt einen großen nachteil (persönliche meinung) es ist halt ein eingelenker - und wenn man mal einen fsr, vpp oder pivot hinterbau unter dem a... hat merkt man halt das es zwei welten sind


AUCH MEIN NITROUS STEHT ZUM VERKAUF:

NITROUS 10 2004 SCHWARZ SILBER MEDIUM
XT SCHALTWERK UND KURBEL; TRUATIV SHIFTGUIDE; MAVIC 729 FELGEN
LENKEROPTION: 1) Truativ in weiss 660 mit holzfeller vorbau
2) Roox 730mm mit Roox hardcore vorbau

hat natürlich ein paar kratzer wurde ja auch gefahren bis okt. 08

PREIS liegt so bei € 850 meldet euch BITTE es muß weg
 
........aber es gibt halt einen großen nachteil (persönliche meinung) es ist halt ein eingelenker - und wenn man mal einen fsr, vpp oder pivot hinterbau unter dem a... hat merkt man halt das es zwei welten sind


tja da gibts wieder pro und kontra. fakt ist das der hinterbau trotz eingelenker alles wegschluckt und dabei wenig verschleißanfällig ist.
logisch sind viergelenker toll.
 
habe den direkten vergleich: eingelenker mit hohem drehpunkt (mountain cycle san andreas), abgestützter eingelenker (tollwut ladyshapa) und 4 gelenker (poison curare)...

muss sagen, das bequemste war bisher das san andreas, das schnellste fahrwerk sicherlich das ladyshapa, wobei ich das dem grossen federweg zuschreibe. den 4gelenk hinterbau vom curare finde ich nun nicht den brüller... er funktioniert halt, mehr aber auch nicht.
 
hallo ,
ich habe mir einen 06er nitrous 10 rahmen zugelegt und würde gerne wissen welchen dämpfer ihr fahrt bzw welchen ihr empfehlen könnt ? da keiner dabei war, hatte ich an den 2010er vivid gedacht und müßte jetzt noch wissen ob es stimmt, das der hinterbau progressiv ist? ich will damit zu 70% touren und zu 30% im bikepark fahren.
allerdings keinen heftigen DH, dafür habe ich mein Gamlber.

gruß Hatebreed911
 
der dhx 5 funkte super im nitrous. wenn du tourenorientierter fährst, wär der auch super zum hinterbau ruhig stellen

zum vivid kann ich nichts sagen
 
Hallo, ich bin bis vor 4 Wochen das Nitrous 10 gefahren aus 2006. Der Hinterbau ist ziemlich degressiv gewesen, brauchte trotz meiner leichten max.78Kilo beim fahren eine 650iger Feder. Bin nen Fox DHX3 gefahren und super zufrieden damit gewesen.
Hab den Rahmen hergegeben weil ich ab kommende Woche meinen neuen Rahmen bekomme. Ein VoltageFR10! Das Scott hat mich fast 3 Jahre treu begleitet. Ist ein Super Rad gewesen!

Gruß
 
Zurück