Scott Octane: Aufrüsten oder Neukauf ?

Registriert
25. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal, bin neu hier.

Also, es geht um folgendes. Habe diese Saison das Biken wieder für mich entdeckt und habe ein Scott Octane FX2 aus dem jahr 98/99, genau weiss ich das nicht. Jedenfalls hat es eine STX RC und ne RS Judy XC. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem Bike, vor allem mit dem Rahmen und der Geometrie. Das Problem ist aber die Schaltung die schon damals kein Highlight war, und mir heute noch mehr Probleme macht. Ausserdem wäre ich ja schon heiss auf so nen Plattform Dämpfer im Hinterbau. Da stellt sich mir jetzt die Frage, soll ich das Bike aufrüsten, oder soll ich mir lieber gleich was neues holen (bzw. sparen auf ein neues) ?

Vielen Dank schonmal !
 
Behutsames Aufrüsten.....die STX RC is an sich unkaputtbar und eigentlich für Gelegenheits- und Hobbyfahrer immer noch ausreichend. Wo liegt denn das Problem?
Die Geometrie des Octane ist wirklich gut....hatte mal das kawagrüne FX-1....bis man es geklaut hatte..grrrrr.
 
Hallo,

wenn dir das Bike (speziell der Rahmen) von der Geometrie und vom Fahrverhalten gut gefällt seh ich eigentlich keinen Grund, warum du viel Geld für ein neues investieren sollst (ausser vielleicht das Gewicht :) ).

Gruß Sebastian

P.S.: Falls du noch den originalen AC9-Dämpfer haben solltest und den Dämpfer wechselst, würd ich ersteren dir vielleicht abnehmen :D .
 
Das Problem ist und war dass die Schaltung einfach nicht extremen Belastungen standhält. An steilen Anstiegen unter Vollast schalten is da halt nicht. Mit der STX SE meines Marin Nail Trails von, ähm um die `94, war das nie ein Problem. Daher sag ich halt, dass die Schaltung nicht so das Optimum ist. Ich frag mich halt ob es sich noch lohnen würde an das Bike ne LX dranzubauen, oder obs da nicht sinnvoller wäre, was neues zu holen. Mit Schaltung und Platform-Dämpfer bin ich ja fast schon bei 1000 Eur !?

@Hephaistos: Das Gewicht ist kein Problem. fühlt sich nicht wirklich schwerer an als das neue Fatmodul XC01 von nem Kumpel. Da ist eher mein Gewicht das Problem ;-)
 
hallo,

vorallem der dämpfer wird den preis in die höhe treiben - aber mit der 04er oder 05er generation der lx-komponenten bist du meiner meinung nach gut bedient. grade wegen dämpfer mal i-net angebote vergleichen oder im großen E nachschauen.

gruß
 
So, hab mich jetzt mal bezüglich Dämpfer informiert. Wenn ich richtig gemessen habe, ist der Dämpfer an meinem Rad 150mm lang. Wäre es sehr tragisch, wenn der neue dämpfer 152mm lang ist? Was muss ich noch dabei beachten ?
Welche Teile der Schaltung sollte ich als erstes Wechseln, was bringt die deutlichste Veränderung?
 
also wenn du mit dem rahmen zufrieden bist, behalt ihn. dann seh ich auch keinen grund den dämpfer zu wechseln. die frage ist doch ob du wirklich ein spv, pro pedal...system brauchst. wie gesagt, wenn du zufrieden bist, spar dir das geld.
ansonsten ist mir schleierhaft wie du mit nem dämpfer und ner neuen schaltung auf ca. 1000 euro kommst!? nehmen wir mal an du willst den ganzen antrieb erneuern. dann kauf dir ne 05er lx kurbel, lx oder xt kette, xt-kassette, lx schaltwerk und rapidfire schalthebel (vielleicht alles in allem so ca. 250 €). für nen dämpfer würd ich so zwischen 200 u 400 € veranschlagen, je nach dem was du haben willst und wo du kaufst.
also lohnen würd sich der umbau schon, wenn du mit dem rahmen zufrieden bist. bei 1000 € wäre sogar noch ne neue gabel drin...
 
Ach, was braucht man schon!? Wenn man danach gehen würde hätte ich auch mein Marin Nail Trail mit Manitou Magnum weiterfahren können, das ist ja auch nicht kaputt. Es geht mir halt drum die aktulle Technik zu nutzen, und wenns beim Treten nicht mehr wippt, dann würde mir das schon entgegen kommen. klar, ging vorher auch, aber dann könnten wir ja alle mit Hardtail und Starrgabel fahren, so wars damals ja auch. Aber wir fahren Fullies und geben viel Geld dafür aus :)
Ich bin mit dem Scott zufrieden weil ich darauf sitze wie auf keinem anderen Bike (von denen auf denen ich gesessen habe jedenfalls), und weil das Fahrverhalten genial ist. Heute hab ich das Genius gefahren, aber 2,600 Eur sitzen mir gerade nicht locker :(
 
Nja, die moderen Schaltungstechnik wird's Dir auch nicht erlauben unter Volllast zu schalten....da verdreht sich dann gerne die Kette...
Komplett LX Disk mit Laufrädern beim Händler um die Ecke 585,--...
Dämpfer würd ich nur mit Lockout nehmen, kommt dem Rahmen mehr zugute..
 
zastafari schrieb:
Nja, die moderen Schaltungstechnik wird's Dir auch nicht erlauben unter Volllast zu schalten....da verdreht sich dann gerne die Kette...
hmm, bei der STX SE ging das, das weiss ich noch genau...

zastafari schrieb:
Dämpfer würd ich nur mit Lockout nehmen, kommt dem Rahmen mehr zugute..
Und warum soll das besser für den Rahmen sein ?
 
Ich hatte immer das Gefühl das der Hinterbau des Octane ohnehin "recht unempfindlich" für Aufschaukeln war und seine Stärke im sensiblen Ansprechverhalten hatte....tja, und mit nen Plattformdämpfer erkauft man sich, bei allen Vorteilen halt Abstriche im feinen Ansprechverhalten wegen der Auslöseschwelle.
Vielleicht solltest Du mal nen Plattformfahrwerk testen, ob es Dir entgegenkommt
 
Zurück