Scott Pilot SL am Scale/Spark

Otzi

kennt jeden Odenwaldhügel
Registriert
26. September 2001
Reaktionspunkte
7
Hallo,

Ich plane gerade kuschelige Stunden für den Winter in meiner Garage mit dem Aufbau eines Scale Ltd. 2007 und habe da mal ne Frage: Es gibt von Scott ja eine designmäßig passende Lenker/Vorbau-Einheit Pilot SL, die angeblich 230 g wiegt. Fährt die jemand und kann etwas darüber sagen (Aussehen, Gewicht, Haltbarkeit ect.)? Kostet bei Ingenieur tec 298 €

http://www.sub-4.de/1333595.htm

Gruß Otzi
 
Hallo, willst Du die Kombi nur wegen dem Design anbauen?
Vom Gewicht und Preis ist das ja nicht so günstig und leicht.
Warum kein Syntace Vorbau und Schmolke Lenker?
Grüße, Christoph
 
schmolke hat mir vor 3 Wochen einen neuen SL Lenker gefertigt der ohne Alu Klemmhülse auskommt. Als Faser kam die breite Scale Faser zum Einsatz. Das ganze sieht am LTD Rahmen einfach sehr gut aus. Als Vorbau kann ich dir den F99 empfehlen. Er passt perfekt mit dem Lenker zam.
 
Also die Pilot von Scott ist wirklich super steif. Da kommt wohl kaum ein nromaler Lenker mit. Der Nachteil ist das man den Winkel nicht einstellen kann. Je nach Steuerrohrwinkel und oder Gabeleinbauläne kann das etwas nerven weil die Lenkerenden leicht Richtung Boden zeigen.
Beim Scale mit einer 80mm Gabel ist es aber null Problem. Das schöne ist auch die Breite wenn man diese braucht denn der Lenker der Kombi darf und kann nicht gekürzt werden.
Fakt ist, es kommt optisch sehr geil am Scott Rahmen. Wenn du leicht willst brauchst du etwas anderes wie z.B. Schmolke mit Syntace F99.
Was auch gut kommt ist der neue Syntace Duraflite 31,8mm mit dem F119.
 
Wenn Du das mit dem Winkel ect. verschmerzen kannst, nimm ruhig den Scott Lenker/Vorbau. Es ist ja wohl traumhaft, wenn man diemöglichkeit erhält, eine so perfekte Lenker,- Vorbaukombo von dem Hersteller seines Rahmens zu bekommen. ich würde es ganz genau so machen, wie Du es vor hast. Bitte um ein Bild von Dir, wenn Dein Projekt beendet ist.:daumen:
 
Danke erstmal für eure Meinungen und Erfahrungen.

Ich habe mich noch nicht festgelegt, was ich nehme, einerseits ist natürlich eine passende Kombi reizvoll vom Design, Gewicht würde auch gerade so gehen, aber man ist natürlich etwas eingeschränkt (kein Umdrehen des Vorbaus möglich, Lenkerwinkel nicht verstellbar). Andererseits hätte ich einen F99 bereits da, Schmolke wäre die Ergänzung.

@S-works: Kann man den Carbon SL mit breiter Scalefaser bei Schmolke mit dem Bestellformular einfach bestellen oder braucht man da "Beziehungen"?

Gruß Otzi
 
Hallo,
also mich würden die Einschränkungen bei dem Preis schon stören, zumal mir persönlich das Gewicht schon sehr wichtig ist.
Nur mal angenommen es kommt doch mal zu einem Sturz, dann ist das Teil evtl. hin, bei der getrennten Lösung kannst Du dann wenigstens den Vorbau behalten. Mir wären auch plus 3 Grad zuviel, ich fahre den Extralite negativ.
Grüße
 
Nur mal angenommen es kommt doch mal zu einem Sturz, dann ist das Teil evtl. hin,




@Jazzman: Wenn Du so einen Sturz hattest, dass der Lenker gebrochen/ verbogen ( bei Alu ) ist, kannst Du den Vorbau gleich mit in die Tonne kloppen!!! Hersteller/ Fachbücher geben ja auch immer an, dass nach einem Sturz, egal ob Beschädigungen sichtbar oder nich, Lenker und Vorbau getauscht werden sollen ( Was natürlich keiner macht ).;)
 
Mal was anderes: in der neuesten Bike-Ausgabe (11/07) gibt´s einen Test über die "leichtesten Bikes der Welt". Dort wird neben einigen anderen Leichtgewichten (z. B. Cannondale Scalpel Ultimate 8,404 kg) auch ein Scott Spark LTD in Größe M vorgestellt.

Gewicht: 7,942 kg

Preis: ca. 12000 Euro

Na dann .....
 
Mal was anderes: in der neuesten Bike-Ausgabe (11/07) gibt´s einen Test über die "leichtesten Bikes der Welt". Dort wird neben einigen anderen Leichtgewichten (z. B. Cannondale Scalpel Ultimate 8,404 kg) auch ein Scott Spark LTD in Größe M vorgestellt.

Gewicht: 7,942 kg

Preis: ca. 12000 Euro

Na dann .....

:lol: na dann! Noch so ein eisdielenfabrikat! Oder wer sonst gibt so viel geld aus für ein serienbike,das mit billigen tricks ein paar kilo runtergetuned wurde und nicht mal die wünschkomponenten dran hat...

ES LEBE DER SELBSTAUFBAU :daumen:
 
So,

meine Tendenz geht jetzt doch eher in die Richtung F99 und Schmolke...:love:

Gruß Otzi
 
Zurück