scott pro kaputt wie sinnvoll aufrüsten

Registriert
18. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
hallo..ich fahre ein scott mountainbike mit zughöriger scott pro bremse,eben dies hat mir heute massive probleme bereitet..nach einer abfahrt von 623 höhenmeter auf 462 lies die bremskraft auf ungefähr 10 Prozent der normalen Leistung nach..nun ich bin ein mann mit 110 kg und eher ein vorsichtiger Fahrer der wahrscheinlich mehr bremst wie andere aber so ein Vorfall dürfte sicher nicht passieren zumal wir auf der eben nur dies eine recht ordentliche abfahrt hatte..das die bremse sehr wahrscheinlich defekt ist wollt ich mal fragen was ihr für maßnahmen empfehlen würdet..zb andere Breisscheiben backen?die Scheiben sind original drauf seit ich das bike habe..ist eine mechanische Scheibenbremse

wie gesagt bin für alle Informationen dankbar

Gruß
euer
michael aus dem Schwarzwald
 
so wie sich das für mich anhört ist die bremse nicht kaputt sondern es trat fading auf was nur mal ist wenn man die bremse permanent schleifen lässt. abhilfe würde hier eine bessere bremstechnik schaffen.ich würd erstmal im flachen jetzt schauen ob die bremse noch funktioniert.

evtl ist auch die monatge eine grösseren bremsscheibe bei dem hohen systemgewicht sinnvoll.
 
hm dann evtl mal den bremszug überprüfen und nachstellen und allgemein auf funktion prüfen( ist spannung auf seil? fahren die bremsbeläge aus?ist noch belag auf den bremsklötzen?)

evtl scheibe reinigen weil fett drauf ist was ich mir nicht vorstellen kann wie das während einer abfahrt passieren kann...


alternative ist natürlich dir ne gescheite hydraulische brems ezu holen zu holen aber das wir ja wohl nur die letztze alternative sein oder?
 
tja dann ist natürlich ne ferndiagnose schwer evtl mal beläge tauschen aber das kostet alles geld und nach her sitzt du auf den teilen

mein tipp auf grund der tatsache dass cih von hier aus nichts weiter machen kann- neue bremse und da empfele ich ne ältere magura louise ab 2005

gibts im bikemarkt für 99 euro das komplette set und ist ne top bremse und kann mit den neuen modellen locker mitahlten da ahst du die nächsten jahre ruhe.


oder eben ne andere gebrauchte bremse aus dem bikemarkt sollten eigentlich alle besser sein als das was du hast.

zu den einzelnen modellen findest du im forum hier viel und informier dich. hoffe ich konnte weiter helfen!


zum besispiel

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/288587/cat/all

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/289082/cat/all da muss du die leizung noch fetsmachen aber das bekommt man hin und nen entlüftungset kann man immer gebrauchen
 
Zuletzt bearbeitet:
erst mal vielen vielen Dank für die Hilfe...ich hab noch ein paar Infos´s zu meinem bike...es ist ein scott Elite racing liteflite..seht am Rahmen drauf..die bremse hat eine Durchmesser von 160mm..ich denke für einen Mann mit ca 110 kg plus das Gewicht des bike´s vielleicht etwas schwach konzipiert?

hättet ihr evtl.Tipps wie ich das bike auf das Einsatzgewicht aufrüsten kann zb andere größere Scheiben,bessere Bremsbeläge


danke schon mal für eure Hilfe

euer michael
 
also 160 scheint schon bissel wenig zu sein ich denk bei deinem gewicht sollte es mindetsens 180 sein wenns auch aml berab geht. ich denke auch das ne hydraulische scheiben bremse wie ich sie dir oben verlinkt haben dass richtige wären wie gesagt meine empfelung magura louise mit 180mm scheibe vorne sollte locker reichen da wirst du einen deutlichen unterschied bemerken auch die orginal beläge sind gut.

allgemein sind kool stop bzw swissstop beläge auch recht gut.
wieviel du investieren willst musst du wissen aber ich bin der meinung lieber einaml vernünftig und dann ist gut.
 
danke für die info..ich geh morgen mal zu uli rottler nach vs-villingen und lass mich mal beraten..komm aus der ecke hatt einen sehr guten ruf als biker und auch als laden
 
hab ich heute nachmittag mit meiner tochter 3 jahre probiert

Das liest sich wie
"Hey Kleine fahr Du mal ich will mich nicht auf die Kauleiste legen..." :eek:

(Wer Ironie finden darf sie behalten, steht unter GPL.)

Schau mal nach einer Saint 4-Kolben-Bremse, die sind preis/leistungsmäßig spitze und sollten mit 203/180er Scheiben (bitte auf die Gabel-Spezifikationen achten!) oder 180/180er eine Weile halten. Dazu dann die Sinterbeläge, aber ich glaube die sind standardmäßig drauf.
 
hast nicht ganz Unrecht das Tempo ist bei den Zwergen doch recht langsam...da ist Mann froh das Mann bleibt auf dem Bike bleibt...grins:)

ne nun mal ernst..wahr beim Händler und das vernünftigste ist wohl ich schau nach einem neuen bike.....da ist einiges kaputt...leider muss ich sagen:(....naja das scott wird wohlauf dem weg zum betrieb sein Gnadenbrot kriegen...

nun was könnt ihr mir empfehlen, für ein neues bike?hier noch mal meine eckdaten 110kg,so um die 1000-1200 km im Jahr und einmal den mountainbike marathon 42 sind meine Laufleistung ,wohne im Schwarzwald

federgabel zum blockieren,Scheibenbremsen,180-200mm Durchmesser und eine gutes Schaltwerk 27-28 Gänge währen so meine wünsche,
höchstgrenze 1500.-€
war mit meinem scott sehr zufrieden soll aber noch andere sehr gute bikes geben



wie gesagt bin um jeden Tipp dankbar

euer michael
 
also mein tipp wären cube oder canyon.


aber dazu gibts hier im forum nen extra thread KAUFBERATUNG ich denke machst mal dort nen thema auf und dann werden dir die leute die sich auskennen dort helfen.

aber vorher lies dich in dem genannten bereich ein da steht schon sehr viel auch ähnliches was du willst!

ich wünsch dir viel lück bei der suche und viel spass mit dem neuen bike!:love:
 
Zurück