Scott Rahmenproblem, einschicken oder zum Festivalsupportstand gehen

Registriert
20. Mai 2006
Reaktionspunkte
3
Ort
Landkreis München
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit einem 2001er Scott Strike Carbonrahmen, bei dem ein kleines Aluteil abgebrochen ist, das den Carbonrahmen seitlich mit einem E-Type Umwerfer verbindet. Das Teil war auf den Rahmen geklebt und ist nun leider spurlos verschwunden, wie auch immer das passiert sein mag.

Es dürfte kein Problem sein ein neues Teil aufzukleben, da es sich nur vom Kleber gelöst hat, dass Carbon wurde nicht beschädigt. Ungünstigerweise verschickt Scott dieses Teil anscheinend weder an Endkunden noch an Händler, zumindest nicht an den Händler, den ich gefragt habe.

Ich könnte den Rahmen allerdings über den Händler einschicken, aber so ganz gefällt mir das nicht. Zum einen müsste ich alles vom Rahmen demontieren und danach wieder montieren, zum anderen wäre das Rad vermutlich recht lange weg.

Am kommenden Wochenende wird jetzt in Österreich ein Bike-Event mit Scott Stand in Hinterglemm stattfinden. Kennt jemand den Scott Festivalsupport? Könnte da die Chance bestehen solch ein Teil oder eine Reparatur des Rahmens zu bekommen?

Gruß & Dank
Hendrik
 
Bin jetzt hingefahren, aber weitergebracht hat mich das leider nicht.

Falls es jemanden interessieren sollte, hier die Erkenntnisse des Besuchs:
- um 18:15 war der Stand schon praktisch abgebaut (bis 19:00 geöffnet laut Veranstalter, hatte ich zwar schon vorher vermutet, konnte aber leider nicht eher dort sein)
- Ersatzteile hat man nicht dabei, höchstens mal einen Schlauch (lt. Scottmensch)
- Scott Österreich hat keine Ersatzteile für das Strike, allerdings noch Rahmen (laut Mailsupport gibt es das wohl aber noch in DE)
- Scott Österreich führt Reparaturen in 3 Werktagen durch (endlich was positives, mal schauen wie lange das in DE dauert; ungünstigerweise habe nicht gefragt, wie sich die 3 Tage Reparaturdauer gestalten, wenn es wirklich keine Ersatzteile geben sollte)
 
Ui, sorry das ich nie geschrieben habe wie es ausgegangen ist.

Da mir die Antwort des lokalen Scott Händlers überhaupt nicht gefallen hat ("Demontieren können wir das erst in 6 Monaten. Selber machen wollen Sie das sicherlich nicht.") bin ich erstmal damit weitergefahren.

Einige Zeit später habe ich dann erfahren das der Bergzeit in Holzkirchen Scott verkauft und so einen "Reference Center" Status hat, was auch immer das bedeutet. Denen habe ich eine Mail geschrieben und habe nach kurzer Zeit eine superfreundliche Antwort erhalten. Das Prozedere war zwar das gleiche, also Rahmen demontieren, aber die waren sehr freundlich und hatten auch Zeit. D. h. 3 Wochen wenn sie die De-/Montage machen, sonst schneller. Und wenn ich in der Zwischenzeit ein Rad bräuchte könnte ich jederzeit ein Testrad ausleihen. Ich habe das Rad dann selber demontiert und hatte es in weniger als zwei Wochen zurück.

Scott hat den Halter durch einen neuen ersetzt, der eine größere Auflagefläche hat und zusätzlich durch eine Niete gesichert ist. Außerdem haben sie einen Gewindeeinsatz vom Flaschen-/Zughalter, der bei der Demontage ausgerissen ist, repariert. Dabei ist wohl der Flaschenhalter kaputtgegangen, denn sie haben einen neuen montiert. Für alles zusammen wollten sie dann einen Euro haben! Also eine sehr gute Abwicklung und das Scott einen 10 Jahre alten Rahmen quasi kostenlos repariert hat mich dann doch sehr gefreut.
 
Zurück