Scott Scale 10 Rahmengröße bei 173cm S. o. M

Registriert
12. April 2006
Reaktionspunkte
0
ich ziehe es in Betracht wiedermal auszuziehen um die Welt per Rad unsicher zu machen... und habe mir nach einer langen Reihe verschiedenster Räder.
Trek Y 22, Scott G-Zero Strike, Bergwerk Faunus, Porsche R1 usw....

Ins Auge stach mir sofort ein Scott Scale 10 2005 absolut neuwertig (Messerad von Scott)XTR komplett und alles was ich mir sonst so nicht ersparen möchte für 2200.-..... allerdings ist das Rad von der Geometrie extrem kompakt und hat nur eine Rahmengröße S............die Gr. M weicht dem eigentlich nur um 3-5 cm in der Gesamtgeometrie ab.....

Ich bin ein sportlicher Fahrer der gerne mal die Sau rauslässt und auch oft auf der Straße ordentlich Gummi reindrückt......

Nun die Frage was würdet ihr tun.... abgesehen vom Preis.

Eher den kleineren Rahmen fahren... oder den größeren?

ich bin dankbar für jeden konstruktiven Hinweis.
 
Niemand da ??? es ist wirklich eine schwere Entscheidung.... da ich im wahrsten Sinne des Wortes zwischen den Sätteln hänge... und ich bis dato noch nicht so einen extremen Hardtail gefahren bin
 
naja das übliche: probefahrt. ansonsten: beinlänge und oberrohrlänge sind wichtiger als körpergröße und rahmenhöhe.
die scott rahmen sind m.w. recht kurz, von daher vermutlich eher m.
 
und das ist ja der Knackpunkt Oberrohr sind es 2.5cm unterschied... Gesamtgeometrie ist um 5cm angehoben.... im bereich Sattelstütze zu Tretlager sind es 5cm.. ..... ich sass jetzt mal auf einem M und im ersten Eindruck war der Unterschied nicht sofort bemerkbar..... das was mir nur wirklich auffiel war das die Sattelstütze halt 5 cm..... tiefer drin war... bei dem L Rahmen wirkt das ganze wie ein Standarthardtail....ist aber von der Haltung her indiskutabel.... passend wäre es von edr Beinlänge da ich eine große Schrittlänge habe....

Es ist das erste mal das ich mich da echt nicht entscheiden kann....... das Bike wird eh leicht modifiziert für den Konditionsaufbau leichtere Bereifung Rennradkasette und Co....
 
naja. wenn du lange beine hast, dann wohl eher m.
draufsitzen nicht gleich probefahren. dazu gehört etwa auch, daß der händler dir den richtigen vorbau monitert, den sattel einstellt etc.
 
Fahre mit 178cm den "M" Rahmen, der passt mir perfekt, obwohl ich den Maßen nach eher zu "L" tendiere.
Ich vermute dir passt auch noch "M", kommt aber auf die Schrittlänge an, bei mir 84.
Ich habe es gerne kompakt, sportlich.


Ich würde notfalls beim Scott Händler probefahren.

M.
 
ich bin 5cm kleiner habe aber ne größere Schrittlänge.... die verflixte Geometrie des Rahmens eben ich mag es auch kompakt und sportlich... ich lasse mir heute mittag den Vorbau umdrehen... und einen anderen Sattel montieren.... meine Schrittlänge ist knapp 88 dazu kommen extrem lange Arme.... auf einem L ist der Schwerpunkt für mich nicht gegeben da sich die Schultermuskulatur so sehr anspannt.....das ich schneller ermüde....

Die Differenz zwischen dem M und dem S........ mein Händler erschlägt mich wenn ich dem sage hey ich nehme die Räder mal mit und in einer Woche sage ich dir welches ich gerne nehme..........

Ist halt ein absoluter Kampfpreis 2160.- mit allen Garantien. und vor allem kein Schaltungsmischmasch....
 
Jup jahrelang Leichtathletik gemacht..... ich bin ein Fliegengewicht..... und bringe 65kg-68kg auf die Waage no fat only muscles....

Nur als Mann immer die Beine rasieren und in den Higheels rumstackseln lol .... ne ne ne muss nicht sein....

Aber jetzt erkennt man mein Maleur..... was das Biken angeht.... ich habe nur keine Lust mehr aufs Rennrad und Co da ich einfach zu eingeschränkt in den Möglichkeiten bin.
 
Zurück