Scott Scale 29 HT

Der LRS aus meinem 910 ist top! Ich fahre sowieso nicht tubeless.
Mit ein wenig Geld und gebrauchten Teilen aus dem Bikemarkt kann man aus dem 935 eine schicke Rennkiste machen.
 
Hallo,

mein Scale ist jetzt auch fertig - das 4. Scott im Stall :bier:

ist nur ein schödes Alu und kann mit Euren superleichten Plastebombern nicht mithalten :), ist aber auch nur mein 3. Rad :cool:


ohne Satteltache 10,9 kg

Gruß

Hans
 
@xtinto Wieviel wiegt das Rad so wie es da steht? Kürzt du den Gabelschaft noch?

In der aktuellen Ausbaustufe müsste es bei 9,5-9,6 Kg liegen (real fahrfertig mit Tacho etc). Ich finde es für die Ausstattung eigentlich etwas schwer. Leider habe ich den Rahmen nicht gewogen als er nackig war.
Der Schaft wird noch gekürzt; musste erstmal gucken, ob mir die Fox zusagt o_O macht sie :i2:
 
In der aktuellen Ausbaustufe müsste es bei 9,5-9,6 Kg liegen (real fahrfertig mit Tacho etc). Ich finde es für die Ausstattung eigentlich etwas schwer. Leider habe ich den Rahmen nicht gewogen als er nackig war.
Der Schaft wird noch gekürzt; musste erstmal gucken, ob mir die Fox zusagt o_O macht sie :i2:
Der Rahmen müsste von Datenblatt ausgehend, dem 910 entsprechen. Wäre aber möglich, dass er etwas schwerer ist.
 
@Wastelino Hattest du nicht mal nach der Reduzierhülse in meinem Scale Rahmen gefragt? Mache gerade Service und habe nachgeschaut, sie ist von Sixpack Racing, ich vermute Alu.
 
Richtig, hatte ich nachgefragt. Da bei mir mir noch nicht final entschieden: hättest du zufällig ein Gewicht der Hülse? Ich habe im Internet eine aus Carbon gefunden. Die liegt bei einer Länge von 150mm bei 40 Gramm.
 
Der LRS aus meinem 910 ist top! Ich fahre sowieso nicht tubeless.

Hallo Scale-29-Gemeinde,

eine Frage habe ich an Euch: Ich möchte von meinem Scale 910 2015 den XR2.0-LR-Satz (mit Rocket Ron Evo/TLE) auf tubeless umrüsten. Muss ich da nur mehr das TL-Ventil montieren und die Dichtflüssigkeit einfüllen oder muss da noch mehr gemacht werden? Auf dem Felgenband steht "tubeless ready" (siehe Bild). Danke für Eure Hilfe!

IMG_5542.JPG
 

Anhänge

  • IMG_5542.JPG
    IMG_5542.JPG
    109,1 KB · Aufrufe: 56
Hallo Scale-29-Gemeinde, eine Frage habe ich an Euch: Ich möchte von meinem Scale 910 2015 den XR2.0-LR-Satz (mit Rocket Ron Evo/TLE) auf tubeless umrüsten. Muss ich da nur mehr das TL-Ventil montieren und die Dichtflüssigkeit einfüllen oder muss da noch mehr gemacht werden? Auf dem Felgenband steht "tubeless ready" (siehe Bild). Danke für Eure Hilfe!

Sollte so funktionieren, wie du dir das gedacht hast.

Ich DANKE dir!
 
Hallo scale biker,
Da ich gerade meine mavic montiere habe ich eine kurze frage
Brauche ich einen distanzring auf dem freilauf 10fach kassette?

Danke
 
Brauche ich einen distanzring auf dem freilauf 10fach kassette?
Nur wenn die Kassette nach Anziehen des Kassettenabschlussringes nicht fest ist. ;)
Mal im Ernst, bei den meisten Kassetten liegt ein dünner Distanzring bei. Bis jetzt musste ich den noch nie verbauen, für was wird der dann eigentlich benötigt?
 
Nur wenn die Kassette nach Anziehen des Kassettenabschlussringes nicht fest ist. ;)
Mal im Ernst, bei den meisten Kassetten liegt ein dünner Distanzring bei. Bis jetzt musste ich den noch nie verbauen, für was wird der dann eigentlich benötigt?

Bei meiner Kassette befindet sich der kleine schwarze Spacer zwischen den kleinen Ritzeln. Glaube das Drittletzte (in Richtung 11..)Ritzel wird durch den kleinen Plastikring begleitet ..
 
Zurück