Scott Scale 30 - welchen LRS ???

55 Racing

..l..
Registriert
11. März 2006
Reaktionspunkte
0
möchte mir ein scale 30 bj.2007 anschaffen. mit der ausstattung bin ich eigentlich ganz zufrieden nur der lrs (mavic crossride) ist etwas zu schwer.
was wäre die bessere wahl ?

mavic crossmax slr 2007
oder
shimano wh-m975 ?

der neue xtr lrs ist um 200.- billiger dürfze aber auf gleichem niveau mit dem slr liegen. was meint ihr ?

205200.jpg
 
Ich würde mir dann einen LRS aus Tune Naben, DT Swiss Revolutions Speichen und Mavic 717er Felge basteln lassen. Da brauchst du kein schweres UST und keine spezial Werkzeuge für.
Aber sehe ich das richtig das da ne Truvativ Kurbel drann ist? Die ist sau schwer und taugt nicht viel!
 
das waren die zwei die er vorgeschlagen hat. er hat mavic,shimano,dt swiss und tune im sortiment.

Also ich bin sehr zufrieden mit der LRS Zusammenstellung DT Swiss Hügi 240s Disc, Mavic XC717 und DT Comp Speichen. Da ich auf Disc umgerüstet habe, werden demnächst neue Felgen verbaut. Das wird dann wohl in Richtung DT Swiss gehen, die mir mein Händler sehr ans Herz gelegt hat. Entsprechende LRS werden vielleicht auch von Deinem Händler angeboten. Nabentechnisch kann ich sehr zu den Hügi raten. Bin damit sehr zufrieden.
 
OK, dachte ich es mir.
Grundsätzlich machst du mit keinem LRS was falsch. Wenn du es so leicht wie möglich haben willst, dann Tune, Revos und 717, etwas schwerer aber auch steifer und stabiler Dt´s Comps und Dt Felgen (wahrscheinlich auch die günstigste Alternative hier). Die SLR´s und XTR´s sind sau teuer, relativ weich, nicht wirklich leicht aber richtig geil von der Optik.

Du siehst, du kannst ganz nach deinem persönlichen Geschmack wählen.
 
ich auch, meinst du echt da hat sich viel geändert? Die wurden noch leichter, da kannst du froh sein, wenn die genauso steif sind wie die Vorgänger.
Shimano gibt 10% mehr Steifigkeit an. Nun 10 % von wenig sind ein ganz klein wenig mehr, oder?
Wenn du unter 70 kg wiegst, ist es wohl völlig belang los, aber sonst kann einem so was den Spaß versauen. Ich hab meine CrossMax SL schnell wieder vertickt. Mir waren sie zu weich. Gehalten haben sie aber!
 
ich könnte natürlich auch das 20ger nehmen wenn der preis passt. wenn ich beim 30ger alles wechsle was mir nicht gefällt/passt kommt wahrscheinlich unterm strich das gleiche raus :D
wie ist der lrs ?? zu empfehlen ?
scale 20:
Hub (Front)
DT Swiss Disc XR1 CL

Hub (Rear)
DT Swiss Disc XR1 CL

Spokes
DT Swiss Disc XR1

Rims
DT Swiss Disc XR1 28H/ Black
 
das hört sich schon mal nicht so schlecht an, wobei das alles ganz neue Sachen sind, die dürfte noch niemand kennen.
Wichtig wäre mal zu wissen wie schwer du bist und was so deine Vorlieben sind. Ach ja, fährst du mit dem bike Rennen?
 
das hört sich schon mal nicht so schlecht an, wobei das alles ganz neue Sachen sind, die dürfte noch niemand kennen.
Wichtig wäre mal zu wissen wie schwer du bist und was so deine Vorlieben sind. Ach ja, fährst du mit dem bike Rennen?
70kg. einsatzgebiet wäre marathon. ich trainiere ausschließlich im cc & marathon gelände. keine jumps,stunts,drops und dergleichen. :D
 
70kg. einsatzgebiet wäre marathon. ich trainiere ausschließlich im cc & marathon gelände. keine jumps,stunts,drops und dergleichen. :D

Dann wirst Du Dir bezüglich haltbarkeit keine Gedanken machen müssen.
Wie weiter oben erwähnt, bin ich mit DT Swiss Produkten sehr zufrieden.
Vielleicht setzt Du Dich einfach mal mit DT Swiss in Verbindung und fragst nach, auf welcher Nabe die verbauten Teile in den Laufrädern aufbauen. Ich würde mal sehr stark vermuten, dass es Hügis sind.
 
Zurück