Scott Scale 40, 200€ Budget, Tuningpotential?

cHoBo

Scottler
Registriert
31. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, ich bin Besitzer eines Scott Scale 40 aus dem Jahre 2005 und widme mich seit Kürzerem wieder etwas intensiver dem Biken. Dabei fahre ich Singletrails bis zu S2, meistens jedoch einfacheres Gelände, darunter zum Großteil Forstwege mit leichtem Schotter.

--> Bilder habe ich gerade ins Profil hochgeladen

Ausstattung wie folgt:
Rahmen: Scott ultra-light alloy 7005 AL 2 double butted frame
Headset: Scott Standard Headset
Gabel: 2005 Manitou Black Elite 80mm
Vorbau: Scott Standard Vorbau
Lenker: Race Face Evolve XC Low Riser Bar 25,4mm
Sattelstütze: Scott Standard Sattelstütze
Sattel: Specialized Rival 130 SL
Laufradsatz: Shimano Deore LX Naben / Rigida Taurus Felgen
Reifen: Maxxis Ignitor EXC 2,35” / Maxxis Larssen TT 2,00”
Schläuche: Scott Standard Schläuche
Schaltwerk: Shimano Deore XT RD-M760, 9-fach
Umwerfer: Shimano Deore LX Top Swing, 3-fach (genaue Bezeichnung hab ich nicht gefunden)
Kassette: Shimano Deore XT Kassette CS-M770, 9-fach
Kette: Shimano Deore XT Kette HG-93, 9-fach
Shifter: Shimano Deore LX DualControl Disc, ST-M585/BR-M585
Kurbel: Deore LX Kurbelsatz FC-M583
Bremsen: Shimano LX BR-M585, 203mm / 160mm
Pedale: Shimano PD-M324 Pedal
Griffe: Race Face Good ‘n Evil schwarz

Jetzt würde ich gerne von euch wissen, welche Teile man an dem Rad für ca. 200€, die ich zur Verfügung habe, sinnvoll tauschen könnte. Dass Dual-Control nicht optimal ist, ist mir klar. Neue Shifter und Bremshebel zu kaufen, würde aber denke ich den Budgetrahmen sprengen.
Kassette und Kette sind neu.
Was ich auf jeden Fall tauschen möchte, sind die Reifen, da der Larsen stark abgefahren ist und ich mit dem Ignitor nicht zufrieden bin. Habe da an die Kombi Ardent 2,25 und Crossmark 2,1 gedacht (oder doch lieber Highroller 2,35 / Minion F 2,35?).
Möchte das MTB insgesamt geländetauglicher und/oder leichter machen und bin für alle Tipps dankbar.

Noch eine Frage: Habe vor wenigen Tagen beim Händler nach nem Service für die Federgabel gefragt, der dringend nötig ist. Kosten würde mich das 70€ bei 4 Wochen Wartezeit. Ist das auch günstiger zu haben?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Scott Scale 40, 200€ Budget, Tuningpotential?
Sorry wenn Du das jetzt nicht hören willst, aber mit 200 Euro wirste nicht viel erreichen. Würde Dir auf jeden Fall zu ner neuen Gabel raten, bekommst jetzt z.B. RS Reba für 300,-. Laufradsatz ist sicher auch bleischwer.......Highroller und Minion sind etwas too much für XC.
 
Weiter Geldsparen und dann einen LRS dran der unter 1500g wiegt und dann noch ein Tubelesskit. Das merkst dann auch.

Bei 200€ kommen wohl nur neue Reifen in Frage, oder halt mal nach gebrauchten Federgabeln ausschau halten. Ab und zu gibts da was gescheites.
 
Naja, dann muss ich eben noch eine Weile warten, bis ich mehr Geld zusammen habe. Reifen werden dann wohl Ardent und Crossmark, nach einer gebrauchten RS Reba und einem Laufradsatz werde ich mal Ausschau halten.
Ändert sich die Geometrie eigentlich, wenn ich eine 100mm Gabel statt einer 80mm Gabel einbaue? Heutzutage gibts ja kaum mehr 80er.
Was wäre bei den Laufrädern als Preis-Leistungs-Tipp zu empfehlen? Ich brauche halt welche mit Centerlock, die Schnellspanner-kompatibel sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück